Beiträge von Mini-Guido

    Ich habe nun die Schläuche ausgetauscht. Bei einem ersten Versuch den wagen zu starten ist er gleich wieder gestorben. Ich habe dann eine kleine Ausfahrt gemacht. Auf den ersten km ist er dann im leerlauf nochmals abgestorben. Gegen Ende war es dann OK (auch wenn gefühlt immer noch etwas holprig im leerlauf)

    Klingt das für auch plausibel? Kann es sein dass da ein paar KM gefahren werden müssen, bis sich das wieder "eingespielt" hat? Ev. weil die Kerzen erst vom Russ befreit werden müssen?

    Das Steuergerät muss sich erst wieder an die neue Umgebung anpassen, das kann bis zu 50km dauern.

    Hallo...

    Lima macht wieder das, was sie soll. Mir ist ein recht dummer Fehler unterlaufen. Ich habe die Isolierscheibe am Anschluss W falsch herum eingebaut, so hatte der Anschluss Massekontakt.
    Würde unter gut unter "dumm gelaufen" passen...:biggrin:

    Das mit der Lampe geht jetzt auch, LED und so *schäm*
    Kann da Strom ziehen wie ein Irrer die springt erst bei ziemlich genau 2000u/min an wie gewollt.
    Oder liegt das an der LED die zu wenig Strom zieht im ersten Moment?
    Lima funzt ja dann prächtig in jeder Drehzahl.

    Eine LED funktioniert nicht als Ladekontrolleuchte da die Last zu gering ist. Bau wieder eine Glühbirne ein und alles geht wieder!

    Hallo Leute...

    Ich habe vor 4 Monaten meinen Motor ausgebaut und da funktionierte die Lima einwandfrei.
    Jetzt habe ich letzte Woche den neuen Motor und Lima wieder eingebaut und die Ladekontrolleuchte bleibt an. Die Lima lag die ganze Zeit gut verpackt im Schrank, einzig habe ich sie von Aussen neu lackiert.

    Eigentlich weigere ich mich zu glauben, das die Lima durchs liegen kaputt gehen kann. Bei eingeschalteter Zündung habe ich auf der Diodenleitung Masse, läuft der Motor ist die Masse weg, eigentlich so wie es sein sollte, dennoch bleibt die Ladekontrolleuchte an.

    Wo könnte da denn noch einen Fehler beim Zusammenbau gemacht haben?

    Hallo...

    Jetzt habe ich die Cobra-Kabelbinder verbaut. Ist eigentlich einfach, die Manschette sollte Fettfrei sein damit der Kabelbinder nicht so leicht rutschen kann. Dann mit einem 5mm Inbusschlüssel gegenhalten und mit ner Zange einmal ordentlich festziehen, fertig.

    Die Metallkabelbinder haben meiner Meinung nach zwei große Nachteile. Der Kabelbinder wird von einer Kugel gehalten, nach dem Festziehen rutscht sie immer wieder etwas zurück, so das er wieder etwas zu locker ist. Zum anderen kann sich das dünne Band in die Manschette einschneiden.

    Ich finde diese Schellen die mit einer Art Beißzange zusammen gedrückt werden das ideale, allerdings braucht man dafür die entsprechende Zange. Mit einer normalen Kneifzange wird die Schelle zu dick an der Quetschung, da sie nicht runter gedrückt wird.
    Da ich so eine Zange auch nicht habe sind die Cobra-Binder für mich sehr gut...

    Hallo...

    Erstmal wäre es sinnvoll zu wissen, welche Laufleistung der Motor hat. Sollte diese bei über 80.000 km liegen wäre es erstmal ratsam den Motor zu öffnen und eine Bestandsaufnahme des IST-Zustands zu machen. Meist wird dann eine komplette Revision fällig.
    Ohne diese Revision kannst du das Geld, welches du für Tuning ausgibst, gleich verbrennen, da die Haltbarkeit des Motors extrem abnimmt. Meine ganz persönliche Meinung!!!
    Also entweder richtig, das kostet auch einiges an Geld, oder gar nicht...

    Den hat er mit einem solchen Motörchen von Faxe bestimmt! Und da spreche ich aus Erfahrung!

    @ Guido: Dann bau mal schön ein. Saison hat schon begonnen!


    Ab morgen hab ich Urlaub, ich komme erst wieder aus der Garage raus wenn der Kleine läuft...:biggrin:

    So ein paar eigentlich überflüssige Arbeiten werde ich noch erledigen müssen, z.B. alle Aluteile mit Klarlack lackieren, damit sie nicht anlaufen und auch leicht zu reinigen sind...:smile:

    Moin...

    Hab mir jetzt diese Kabrlbinder besorgt. An sich sehr gut, aber die richtig anzuziehen ist irgendwie recht schwierig. Vielleicht stell ich mich ja auch einfach nur doof an und es geht ganz einfach, nur weiß ich noch nicht wie...