Ich fahre einen Porsche Boxster, der aktuell auch zum Verkauf ansteht.
Der Plan war, den wirklich schönen originalen Mini im Winter zu fahren, während der Boxster "ruht" (Saison-Kennzeichen 3-10).
Nachdem ich nun den Scheibenrahmen habe machen lassen, hat mir der Lackierer, der die Reparaturen durchgeführt hat, geraten, den Mini aufgrund des Super-Erhaltungszustandes nicht dem Winter zu opfern.
Da ich das einsehe, werde ich Ihn verkaufen.
Ich denke mal als Winterrutsche ist der Mini nur bedingt tauglich. Zwar sind die Fahreigenschaften sehr gut, aber durch den erhöhten Wartungsaufwand ist er da dann nicht unbedingt das Richtige. So ein Winterauto fährt man ja einfach ohne große Schrauberei. Hinzu kommt, das es einiges an Vorsorge braucht, das er nicht gleich vom Salz zerfressen wird. Heisst nicht das es nicht möglich ist, aber doch schon ein erhebliches Stück Arbeit.
Wenn du, wie ich schon erwähnt hatte, etwas Platz hast, lass in über den Winter stehen. Zum einen kannst du dir den Verkauf dann ja noch überlegen, vielleicht wird es dann ja doch dein Sommerauto, ansonsten ist dann mit einem etwas höheren Preis zu rechnen...