Mal ganz bescheiden gefragt.
Gibt es da überhaupt eine Abstrahlung zur Seite hin?
Weil die Kaufteile sind immer so aufgebaut das diese auch zu Seite
Strahlen.
z.b. http://www.hypercolor.de/products/Brems…ampe-Ba15s.html
MFG
Gustel
Hallo Gustel...
Die Frage ist nicht ganz unberechtigt, zumindest wenn man diese LED-Leuchten noch nicht kennt.
Die hier verwendeten LED´s haben einen Abstrahlwinkel von 120°. Das Leuchtbild im Rücklicht ist dem mit Glühlampe gleich, nur heller. Durch die höhere Helligkeit in Verbindung mit dem Rücklichtglas gibt es eine perfekte Abstahlung.
Die Leuchten in deinem Link kenne ich leider zu genüge. Die LED´s sollen den originalen Reflektor genutzt werden, da die verbauten LED´s nur einen Abstrahlwinkel von etwa 20° haben. Des weiteren sind die LED´s in den Leuchten nur durch einfache Widerstände runtergeregelt, Problem dabei ist, das es im Auto erhebliche Spannungsspitzen gibt, die zur Folge haben, das die LED´s durchbrennen.
Unsere LED-Leuchten sind allerdings etwas teurer, das liegt aber daran, das auf den Platinen eine Konstantstromquelle verbaut ist. Das heißt, das auftretende Spannungsspitzen erst gar nicht bis zu den LED´s kommen.
Ich habe diese Leuchten auch schon in der ersten Generation seit drei Jahren verbaut, keine Ausfälle.... TÜV ist auch kein Problem, ein TÜV-Prüfer hat einmal gemerkt das es keine normalen Glühlampen verbaut sind und wollte sich das genauer anschauen. Nach etwa 10 Minuten eingehender Prüfung fällte er sein Urteil, besser als die originalen Funzeln...:thumpsup:
Dieser Beitrag soll aber kein Reklame-Beitrag für unsere Leuchten sein, ich selbst habe genügend Leuchten und baue diese nur, um euch was Gutes zu tun...:D
Ich hoffe der Beitrag bringt wieder etwas (LED)Licht ins Dunkel...;)