Wo bekomme ich einen Pavilion her in 3 x 6.
Find nix gescheites..
Wo ist denn das, was die letzten Jahre immer da stand? Leben ausgehaucht?
Wo bekomme ich einen Pavilion her in 3 x 6.
Find nix gescheites..
Wo ist denn das, was die letzten Jahre immer da stand? Leben ausgehaucht?
In der Badehose?
Sexy Car-Wash...?:D:thumpsup:
Muss noch die Karre waschen und polieren.. aber bei dem Regen heute nicht möglich..
Hat sich heute richtig eingeregnet...:( Hast du denn keine Garage zum polieren?
Eulenz what's up?
Nix los hier, Hikke...
Das waren aber 1,5 Öli.
Mindestens...;)
Quietscht genauso.
Ansonsten: Anlageflächen im Sattel sollten schön sauber sein.
Grüße,
Andreas
Arbeit gespart, dann lass ichs quitschen...:D
Werde dann nochmal nachschauen wenn ich die Gelenkwellenmanschetten neu mache, eine wird langsam porös...
Ja es sind Mintex 1144 Beläge und Brake Eneering Scheiben drin. Die Haltebleche sind neu. Jetzt muss ich blöd fragen. Gibt es eine Einbauvorgabe wie rum die eingebaut werden müssen? Dachte gibt nur eine Möglichkeit.
Man könnte sie seitenverkehrt einbauen und sie müssen so passend eingebaut werden, das sie möglichst wenig schwingen können...
Ich hab das aber auch noch nicht ganz raus...:D
Ähm....nope
Hatte genau die Dana letztens auseinander, um die Differnzialsperre zu tauschen. Man hat tatsächlich Axialspiel in den Radlagern aussen und das muß sogar sein wegen der Temperaturausdehnung. Das Differential selber ist separat sehr massiv und einstellbar gelagert und die Halbwellen laufen gegen einen Querbolzen und nach aussen gegen einen C-Ring.
E-Teile von Mopar sind sackrisch teuer, wenn man sie in D. kauft.
Kauft man in Übersee sind Moparteile inkl. Versand und Zoll schweinebillig.Die Dana 44 ist auch in der Corvette drin. Die hält was andere Versprechen
Ein Bekannter von mir hatte bis vor einigen Jahren ein Chrysler/Jeep Autohaus. Habe natürlich nur Ansatzweise mitbekommen was die so alles treiben.
Aber die Qualität stimmt im prinziep. Die Haltbarkeit ist hier auch dadurch eine andere, weil in den USA z.B. kein Cherokee 500 Km Vollgasetappen hinter sich bringen muß...;)
Und wenn man sich die Fahrzeugpreise mal anschaut, dann wird einem klar, das nicht alles optisch so perfekt ist wie z.B. bei nem Ingolstätter, die Dinger sollen laufen, nicht posen.
Sucht doch mal was gleichwertiges wie ne C6, da bist du hier mal ganz schnell das doppelte los...;)
An meinem Mini sind auch Sachen von Mopar verbaut und wenns nur der Gasket-Maker ist, aber der hält wenigstens was er verspricht...:thumpsup:
Ja, nur die Chassis halt
Ok, Cheaps sind an wichtigen Stellen verzinkt.
Hab letztens einen 13 Jahre alten Wrangler angeschaut. Sagen wir mal so....der bekommt noch locker die nächsten 10 Jahre HU. :thumpsup:
An dem Auto war nichts zu bemängeln, was den VK-Preis auch nur ansatzweise hätte drücken können. Selbst der Allrad mit 4 Lo hat auf Teer nicht geknackt.
Aber Amis sind ja voll scheixxe. Sagt manHmm....
Wenn ich mich recht erinner werden die doch bei den Ösiburgern zusammengebaut, oder ist das nur der Cherokee...?
Zu der Qualität der Amis habe ich auch meine Erfahrung gemacht. Das eingesetzte Material ist erstmal perfekt, siehe Dana44, die beste Achse die es für Geld zu kaufen gibt, nur mit dem passigen Einstellen haben die Amis es nicht so...
Habe schon an einem fabrikneuen 5,9L Cherokee auf der Bühne gesehen, das man die Räder 1,5mm aus der Achse ziehen konnte. Wenn dann so eine Achse etliche Km jensets der 200 Km/h über die Bahn gejagt wird, kann das nicht halten... Reparaturkosten von über 5.000,-€ sind dann Standart.
Einmal eingestellt sind die unkaputtbar...
Hier passt wieder der Spruch, geiz ist geil...:thumpsup:
Letzte Woche Bremse vorne gemacht mit Scheiben und Belägen. Als mit Kupferpaste eingebaut und jetzt quietscht es vorne rechts. Wollte jetzt alles nochmal aufmachen aber vielleicht könnt ihr mir sagen was ich falsch gemacht haben könnte?
Danke
Hallo...
Ich hab das gleiche Problem, es quitscht und quitscht... Habe auch Kupferpaste dran, werde nächste Woche aber mal Keramikpaste probieren, vielleicht ist die ja besser geeingnet...
Nabend...
Ich finde nach wie vor ein Becker Radio optisch sehr stimmig im Mini. Leider gibts die nicht mehr neu und auch gebraucht sind die Preise teilweise sehr hoch, Qualität hat halt ihren Preis...
Hier mal eins, was ich grad auf die schnelle gefunden habe...
http://www.ebay.de/itm/Becker-Gra…=item19d230d8ad
So sieht es eingebaut im Mini aus...
https://plus.google.com/u/0/photos/113…476845644963538
Die Beleuchtung ist amberfarben, also passend zum Mini.
Ein Radio in Holzoptik sieht nach meiner Meinung einfach nur lächerlich aus...
Mensch Guuuidoo, der Kachelmään..:D
Ja ja, ich weiß, hatte gestern ne etwas längere Leitung...:D Was ja eigentlich dem öli seine Sache ist...;)
Danke für die Info. Es gibt nicht zufällig einen Thermoschalter eines anderen Herstellers der auch passen würde?!
Bezüglich des Tempsensors, wäre es auch denkbar, das sich vor dem Sensor Ablagerungen festgesetzt haben und dieser dadurch nicht die richtige Temperatur weitergibt bzw. erhält? Werde demnächst den Sensor mal ausbauen und ihn mir anschauen. Muss sowieso auf ne Bühne um nen Simmerring zu tauschen. Da bietet sich das ja an.gruß hmueller
Hallo...
Eine plug&play-Lösung von anderen Herstellern gibt es nicht, da musst du mit dem Kühler schon zum Kühlerbauer gehen, gibts eigentlich überall, und dir das passende Gewinde einlöten lassen. Ist aber die Arbeit wert, da der originale Thermoschalter, der mit dem roten Klemmring befestigt wird, eine sehr kurze Lebensdauer hat. Die späten SPI´s hatten dann auch schon einen anderen verbaut.
Hier mal ein Thread wo es genau um das Thema geht
https://www.mini-forum.de/elektrik-11/te…-spi-66751.html
So. Ich mach jetzt Heia. Bis Morgen!
Ja ja, lass mich mal ruhig alleine...;)
Dann mal ne gute Nacht...
Die hängen zusammen.
Ach so...
Ich brauch das nur um Bilder hochzuladen, und das dann auch ohne Reklame...
Find ich immer nervig hier, da klickt man ein Bild an und erstmal kommt Werbung, dann schließe ich immer sofort das Bild, finds einfach nur zum
Aber Google+ hast Du
Twitter braucht man sicherlich nicht. Aber die speziellen Wetterprognosen vom Kachelfrau waren immer sehr verlässlich, wenn ich mal segeln war.
Hab ich google+? Ich hab Picasa...
Aber da ich gerade in meinen Twitteraccount geguckt habe, weiss ich nun immerhin, dass die nächste Pink-Single "Blow me" heisst
Mal gut das ich sowas wie Twitter und Facebook nicht habe...:D
Ahja, der Groschen fällt heute wieder Pfennigweise...:D
Naja, ich hab mal Tante google gefragt...
Das war eine Umschreibung für DEN.
Und wie entschlüsselt man diese Umschreibung?
Womöglich schläft der schon. Er hat mir schon häufig gute Prognosen für meine Segeltörns gegeben. Fliesenfrau.
Fliesenfrau??? Ich kenn auch nen Fliesenleger, dann sollte ich den auch mal fragen...:D