Du weißt doch, dass ich leidensfähig bin:D.
Jo, mal schauen wie leidensfähig ich bin, wenn demnächst 3 Monate renovieren auf dem Zettel stehen...:D
Du weißt doch, dass ich leidensfähig bin:D.
Jo, mal schauen wie leidensfähig ich bin, wenn demnächst 3 Monate renovieren auf dem Zettel stehen...:D
Schick!
Keine Villa, kein Pool und so, aber einen Bach hinter dem Garten... Ist doch auch was... Ist recht einfach gehalten und muß renoviert werden, hält sich aber in Grenzen... Aber, das wichtigste, es gefällt jedem in der Familie. Hatten wir isher noch nie, also zuschlagen...:D
Bouclé ist arschteuer.
Wer den besonderen Effekt haben möchte, muss das halt hinnehmen...;)
Von hier aus kann ich ja leider nur den Link einfügen...
Schon fix gemacht?;)
Noch nicht ganz, Montag mit dem Finanzberater sprechen, sollte aber keine Probleme geben da das Haus wesentlich billiger ist, als ich mir leisten kann, und dann werden Nägel mit Köpfen gemacht...:thumpsup:
Versuch gleich mal nen Bild einzustellen....;)
Moin Eulen...
Bin auch mal wieder da, 9 Nächte und dann Urlaub...:thumpsup:
Endlich haben wir auch ein Haus gefunden was passt :D, jetzt muß nur noch alles glatt gehen, dann habe ich bald ein richtig geiles Häuschen, mit Tiefgarage...:thumpsup:
Hallo...
Erstmal ne Frage vorweg, dein Mini Bj. 88 sollte vorne aber eigentlich schon Scheibenbremsen haben...
Wenn dem so ist brauchst du folgende Teile neu:
Mindestens 4x, evtl. ist es aber besser wenn alle gewechselt werden, meist reißen die ab, weil jemand die Muttern mit +120Nm angezogen hat, eine Frage der Zeit wann die anderen abreißen...
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=NAM5645
Je nachdem welche Felgen du verbaut hast könnten das die Muttern sein...
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…ummer=RRB100330
Hallo,
außer den Diagnosestecker beim SPI habe ich noch einen zweiten grünen mit der selben 3pol. PIN Belegung, wofür ist der?
Weiter bin ich mir im unklaren wofür der MC Adapter SMD 4072/9 ist, ausgelesen habe ich mit den einfachen Adapter ohne den Zusatz im Kabel, ansonsten haben ja beide die selben Anschlüsse?
Gruß
Nabend...
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der grüne Stecker dürfte zur Wegfahrsperre gehören...
Hab da ein plötzliches Masse-Problem. Abgesehen vom hängenden Blinkerrelais haben die Blinker funktioniert. Plötzlich jedoch blinken anstatt dem rechten Blinker hinten beide Rücklichter.
Wo setz ich da am besten mit der Suche an? Stecker, Fassungen, etc. scheinen alle ok zu sein.
Moin Simon,
Massepunkt neben dem linken Rücklicht, heisst Tank ausbauen...
Hallo Guido,
was denn für Spannungsstabis? Ich habe (wenn auch noch nicht eingebaut) einen der Blechdosenfraktion liegen. Gibt es da was besseres?
Gruß
Jan
Welche jetzt die besseren Spannungskonstanter sind lasse ich mal einfach so stehen.
So sehen die aus, die ich baue...
So sind sie einbaufertig...
Schwarz ist Masse, Rot ist +12V, blau ist +10V. Bei denen, die ich jetzt gebaut habe, ist gelb +10V, hatte kein blaues Kabel mehr...
@ MiniGuido : Passt in dieses Fach auch der IPod Touch?
Kann ich dir nicht genau sagen, hatte zwar mal einen Touch in der Hand, hab aber keine Maße...
Die Innenmaße der Schublade sind 73 x 97 x 16mm.
Der Einbauort ist halt ne Notlösung gewesen, weil das Teil von der Tiefe nicht in den Ascher passte. Aber denke so kann ich auch damit leben...
Ich habe mir weniger Arbeit gemacht...
Sogar als Lenkradfernbedienung...:D:thumpsup:
Wie Andreas schon schrieb, wenn der I-Pod mit dem Becker Remote Kit angeschlossen ist, zeigt er nix mehr an und bedienen kann man ihn auch nicht, läuft alles übers Radio, zeigt auch alles an, was der I-Pod macht...
Für alle die noch ne Mark rumfliegen haben. Ich hab da nun einen neuen "Sammelbehälter" für meine Garage fertiggestellt
Kam im völlig desolaten Zustand bei mir an. Nun ist sie passend zu den vorhandenen Minis in Tartan Red und Old English White lackiert.
Für BMC Cars, also in erster Linie Minis, ist das Parken natürlich kostenlos
so long
der Doc
Spitze...:thumpsup:
Mal ne andere Frage, ist an der Öltemp.-Anzeige ein 10V-Spannungskonstanter verbaut? Wenn nicht zeigt es zu viel an, da die Smith-Instrumente alle nur mit Volt betrieben werden.
Für den Fall das du einen Solchen Spannungskonstanter brauchst, ich baue grad wieder welche...;)
hi guido,
ungläubiger du....
da wirste den i-pod kaum reinbekommen,
Willst du ne Wette eingehen?:D Die Schublade ist schon einbaufertig verkabelt und der I-Pod liegt drin, passt also...;)
Ist ein Nano 3G, also recht klein...:D
Bild folgt heute Nachmittag, für die Ungläubigen...;):D
So, die Schublade ist gestern gekommen...
Rahmen soweit angepasst das der Schub gut rein passt und dann......... festgestellt das die ganze Geschichte viel zu tief ist... Passt also nicht...
Naja, da der Schub nun mal da ist musste ich mir einen anderen Platz suchen. Kommt jetzt neben den linken, vorderen Mittelton-Lautsprecher...
nö, is doch Dunkeldeutschland
Ich häts nicht besser sagen können...;):D
Der Felginatorhat wieder zugeschlagen....:D:thumpsup:
So, hab mir jetzt dieses Kartenfach gekauft...
http://www.ebay.de/itm/1607942127…8#ht_1738wt_698
Werde dann ja sehen ob und wie es passt...
Das Münzfach in meinem Sharan ist ähnlich, 7,5 cm breit, 8 cm lang und 1,5 cm hoch (alles ca.)
Das würde passen... Danke für die Info...:thumpsup: