Sind diese "kuhfänger" nicht verboten worden?
Beiträge von sailorbrand
-
-
Foto von der heckklappe. Dann gabs die freigabe für 2-zeilig.
Grösse war dann letztendlich egal
-
Schaltknauf getauscht
-
Da kann ich mit didi wieder um die Wette schnarchen.
-
Beides. Zwei Verteidigungslinien...
Zumal die äussere Abdichtung nur so leidlich funktioniert....
-
Ich würde auch nichts klebendes nehmen... Zumal da original sogar Schaumstoff dazwischen war...
Kompriband funktioniert beim Dach-Ausbau hervorragend, aber in beengten Stellen das klebende Zeug zwischen 2 Blech-Flächen zu fummeln ist sicher ein Graus...
Die Fugen zwischen Rücksitzbank / Seitenwand und Hutablage / C-Säule zu füllen ist sicher eine ziemliche Sauerei und erfordert mehrere Kartuschen...
...
Definitiv kein Silikon, da das "Essigsäure-vernetzend" ist und auf blankem Blech Rost fördert...
@ Michael: Wenn´s um Sprit-Geruch geht, lieber erst mal nach der Ursache schauen als abdichten...
Gruß, Diddi
Didi: gutes Neues.
Hmm also eher nix zum "schmieren"....
Der Vollständigkeit halber: es ging mir um die Abgase die es durch den Kofferraum halt rein zieht.
Die Heckklappe wird auch weiter abgedichtet (soweit es mir noch nicht ganz gelungen ist). Und der Auspuff verlängert.
Aber wenn es nix mit U-Druck aus dem Kofferraum zieht, kommt halt auch kein Abgas mit (denke ich).
-
Möchte den Kofferraum gegen die Kabine abdichten. Mit sowas in der Art wie Silikon.
Was nimmt man da am besten?
Die Auswahl geht ja von Badezimmersilikon bis Sikaflex.
Kriterien?
Vorschläge?
-
Würde den "England" nehmen....
-
kann klappen. Muss aber nicht
-
Festgeszellt dass der gaszug klemmt. Gleich ausgebaut.
-
Mit dem verteiler hat das nix zu tun.
-
Bulkhead Blanking PlateMade from ABS resin, our bulkhead blanking plate fits snugly into the aperture between the engine bay and the cars interior to reduce...classicminisjapan.com
-
Gibts im internet irgenndwo von japan. Sogar teilbar damit die nachträgliche kabeldurchführung einfach mögluch ist. Hab ich mal in youtube gesehen
-
Bringt halt nur dass er hinten überbremst.
Hier ist irgendwo zu lesen dass andere rbz das ändern.
Jemand hat in den regler eine u-scheibe reingelegt um den druck zu erhöhen.
Ich hab keine Ahnung davon. Aber als suche anhaltspunkte vlt zu gebrauchen....
-
Normales benzin und bleiersatzzeug.
Sollte er nachdieseln, musst 98er sprit nehmen.
Wenn der zylinderkopf mal für bleifrei umgerüstet wurde, kannst das bleizeug weglassen
-
Wenn der alte noch gut ist, spricht ja nichts dagegen den weiter zu nutzen. Sonst musst ja auch traggelenke umbauen usw..
Lars würde jedoch sagen: nur neu ist treu
-
Was mich richtig nervt ist, dass unser Landratsamt 5-6 Monate braucht um einen Führerschein Antrag zu bearbeiten. Also falls ihr Kinder habt die ein Führerschein haben, wollen Frangt früh genug an.🤷♂️🤷♂️🤷♂️
Dann bin ich mit 4 Wochen für eine Bootsanmeldung ja voll im Soll...
Und dennoch motzen uns die Kunden hier immer an weils nicht schnell genug ist.
-
Oh oh. Ob die aktuellen überschwemmungen dort alles wieder in frage stellen? Womögluch haben die nun (schon wieder) andere sorgen....
-
Ich dachte an den u-schlauch der die klappe im luftfilterkasten öffnet. Die dose am ende ist ja immer undicht.
-
Falschluft über unterdruckschläuche.