vielleicht mal ne fettere nadel probieren. ob jemand eine zum testen rumliegen hat?
Beiträge von sailorbrand
-
-
nachtrag
könnte nix damit zu tun haben. Aber kalt springt er nur mit nem Schluck Bremsenreiniger im lufi an
-
Vorab nochmal meine Motordaten:
Motornummer: 12H996AA (MG Metro A+)
Kopf: 12G940 (9 Bolzen) vermutlich 35.6/29 Ventile 252/268° (CAM6648)
Bastuck ROM 63S mit 3in1-Fächer und VSD, Ansaugbrücke vom Innocenti 120L mit Cooper-LuFi; Hif6 mit BDL; Verteiler 41920 A (59D4)
NGK BPR6ES; ZündSpule 3,5 Ohm ZZP'9° frühAlle Teile der Zündung (ausser der Zündkabel) sind fast neu. Also keine 500km alt.
Den Hif6 hatte ich zu der Zeit auch gründlich überholt.
Nun habe ich nochmal genau die Zündung eingestellt da ich bisher mit so "ungefährer" Einstellung rumfuhr (nur wenig). Laut Literatur soll 10°. Ist nun 9°.
Anschliessend noch den Vergaser mit ner Colortune im Standgas auf "knapp gelblich". Dazu musste ich etwa 1/2 Umdrehung Richtung mager. Vorher war es so fett wie es der Vergaser zuließ.
Dennoch immer noch (war früher schon so) folgendes Verhalten:
Er fährt soweit ganz gut. Beim stärkeren Beschleunigen kommt so ein röhren dazu. Immer mal im unregelmäßigen Wechsel mit normalem Geräusch. Zeitgleich scheint es auch ein wenig kraftloser in dieser Zeit des Röhrens.Beobachtung: wenn ich mal gut hoch drehe ist es auch. Ist aber sofort weg, wenn ich ein paar mm vom Gas gehe.
Beim Röhren den Choke zu ziehen hat keinen Effekt.
Öl ist im Vergaser.Auf was mag das nun eher deuten? Gemisch oder Zündung?
Ob das die richtigste Nadel ist? -
und wo sollen die Ersatzteile und das Werkzeug hin....?
-
absagen, leider ich muss...
-
Hatte ich schon erwähnt dass wir auch kommen möchten?
-
Öl ist noch gut?
-
Wars vorher besser?
Slave-Zylinder gut entlüftet?
-
-
viele Scheinwerfer.
Aber schneller als der restliche Stau war er nichtUnd nein: kein Era
-
Servus. Ein weiterer in Filderstadt.
Der den ich da gestern sah (Nellingen): war das Dave?
-
-
Logo wird der ZZP mit dem Licht dynamisch eingestellt. Aber für nen Quick-and-dirty-Test müsst ich mal wissen:
Steht der Winkel der ZZP in einem Verhältnis zur Drehbewegung der Verteilers das man hier darstellen kann?
Also sind 1° am Verteiler 1° veränderung an der KW?Oder 2:1 oder so?
Wie immer: mechanischer Verteiler. Mehr Daten im Profil
-
Logo wird der ZZP mit dem Licht dynamisch eingestellt. Aber für nen Quick-and-dirty-Test müsst ich mal wissen:
Steht der Winkel der ZZP in einem Verhältnis zur Drehbewegung der Verteilers das man hier darstellen kann?
Also sind 1° am Verteiler 1° veränderung an der KW?Oder 2:1 oder so?
Wie immer: mechanischer Verteiler. Mehr Daten im Profil
-
-
Motornummer: 12H996AA (MG Metro A+)
Kopf: 12G940 (9 Bolzen) mit 35.6/29 Ventile 252/268° (CAM6648)
Bastuck ROM 63S mit 3in1-Fächer und VSD, Ansaugbrücke vom Innocenti 120L mit Metro-LuFi; Hif6 mit BDL; Verteiler 41920 A (59D4)
NGK BPR6ES; ZündSpule 3,5 OhmAlso mechanischer Unterbrecher.
Am - der Zündspule ist die Signalleitung.
Der Rest an Zündungsstufe2+ und Masse (auch das Licht) -
Ich habe mal aus einer Laune heraus so einen Billig-China-DZM gekauft.
Blöderweise zeigt der nun nur Müll (etwa 200 bei echten ca 1300 U/min) an.
An der Zylinderverstellung liegst nicht. Wobei er bei 6 Zyl noch das meiste zeigt.
Einfach nur Schrott oder gibts einen Trick?
-
-
Danke. Das hilft.
-