Dass die Suche (Eingangsposting) schon paar Jahre her ist, habt ihr gesehen?
Einweihungparty wirds sicher geben.
Dass die Suche (Eingangsposting) schon paar Jahre her ist, habt ihr gesehen?
Einweihungparty wirds sicher geben.
@ Sailorbrand: bist du auf der Suche nach Firsat 5x10" und hast mir heute früh um halb9 ne Mail geschrieben??
Gruß Philipp
Nö. Weder (bewusst) ne Mail geschrieben, noch such ich Felgen.
Ich hab hier welche übrig. (Stahl und Alu)
Ja. Jetzt trau ich mich auch hin (ohne Mini wars ja peinlich).
Hab nun mal gekuckt was da so an Nummern drauf ist.
Motornummer: 12H996AA (Metro?)
Kopf: 12G940 (9 Bolzen) also vermutlich 33/29 Ventile
Spax/Hilos alt aber drin
Fächerkrümmer und nen "Sportauspuff" hats auch. Da muss ich noch sehen was das ist.
Ölkühler ist drin.
Bremskraftservo hab ich nicht gesehen. Dafür ein Haufen zusätzlicher Sensoren.
Das Heizungszeug scheint auch etwas ungewöhnlich.
Jawoll.
Gutes Geschäft ist wenn beide zufrieden sind.
Nun gehts erst mal an die Bestandsaufnahme.
Sodele.
Bin nun fündig geworden.
Das heisst dass ich euch bald mit vielen Fragen auf den Geist gehen werde.
Habe nun eine Inno B39-Baustelle (zumindest den Papieren nach).
10er ATS, 1300 A+, Scheibenbremsen (v), Mitteltacho, wenig Rost, festgegammelte Bremsen und Kupplung....
Danke schön. Das hilft mir.
Um einen Mini zu transportieren wär mal wichtig zu wissen , wie groß denn der Abstand der Radinnenkanten zueinander ist. Wegen dem Anhänger. Nicht dass er zwischen den Auffahrrampen durchfällt....
im Wiki wird die Spurweite mit 1,16 bzw. 1,10 angegeben. Ist das das Maß von den Aussenkanten der Räder oder wo ??
Der italienische Mini wurde von der Firma Innocenti unter britischer Lizenz gebaut.
Zuerst unter Austin, dann unter British-Leyland..B39 ist die Modellbezeichnung für die 1300er der letzten Innocenti Minis bis Anfang 1975.
Inno-Uwe
Quasi MK3 mit A- ? Oder ein Italy-Cooper? Woran zu erkennen?
Sollte der Scheibenbremsen (Cooper s) haben? Merkwürdig wär der Mitteltacho , oder? Müsste doch das typische Inno-Armarturenbrett haben
bin über eine Anzeige für nen B39 Innocenti-Leyland gestolpert.
Hab ich da was falsch verstanden? ist B39 nicht immer ein Ino aus Italy ??
Da ich ja nun eine Bastelbude gefunden habe, korrigiere ich mein Suchmuster etwas: mittlere Bastelarbeiten sind kein Problem mehr. Auch die TÜV-Nähe brauchts erst mal nicht mehr.
Allerdings solls dann auch billiger sein... (ca. 1500).
Werd wohl nen neuen thread eröffnen dazu...
Kommst aus Stuttgart?
Ob man dich und Oliver mal bei einem Treffen/Stammtisch etc sieht?
Würd mir den gern mal ankucken.... nur so zum Spass? Oder wenn ich meine Werkstatt einweihe zum Werkstattfest....
Kann es an einem bissle zu starken Motor gelegen haben ?
DAS wolltest doch nur lesen....
:D:D:D:D:D
Hab nach langer suche nun einen guten Schrauberplatz gefunden.
Und weils günstig ist, hab ich gleich 2 der "Zellen" genommen. somit gibts noch Platz für einen Mitschrauber.
Zunächst: 2-3 Mini-Größen habe ich -zum Unterstellen von Minis- bereits jemand hier zugesagt.
Der Rest wäre dann mein/unser Schrauberplatz.
Der Haken: es müssen 2 Wände und ein Tor selbst hingebaut (und bezahlt) werden. Die fehlen noch. Ebenso Lampen etc.
Die Idee: einen Mitschrauber dazu nehmen. So können Kosten für die wände und Werkzeug geteilt werden. Und allein in der Werkstatt rumhängen ist eh doof.
Deshalb: wer sucht nen Schrauberplatz im Bereich Winnenden /Weil z Stein?
Aber kein gemachtes Nest. Das müssen wir erst machen. Insofern solltest du ein paar hundert Euro bringen können. :D:D: Leute mit Zugriff auf nen Transporter bevorzugt D:D
Interesse?
DU bist ja wohl bestens versorgt....
Anzeige ist halt was älter....
Wenn das hier jemand mietet und dann einzelne schrauberplätze anbietet: ich nehm dann wohl einen.
Ist klar dass ich kompromisse machen muss....
kennt jemand den hier?Mini
Ob der so schlecht ist, wie er wirkt?
Mal wieder meine mini-suche in Erinnerung bringen...
Hab keine eigene Bastelbude. Deshalb suche ich einen Tüv-Nahen Mini der die nächsten Jahre kaum dringende Blecharbeiten braucht.
So als rollende "Resto"...
Wenn auch für die 2-3 tsnd € nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen werden, so will ich doch mal "wünschen": gern 10 er (zumindest kein 13er). Gern Mitteltacho.
Wenn nicht: auch gut.
must have: Vergaser, nicht durchgerostet, kein Faltdach.
je älter umso besser. (H-Kennzeichen wär cool).
Allerdings kann ich nicht für zig Fahrzeuge quer durch D kutschieren.
Ehrliche Beschreibung im Vorfeld erspart doch Käufer und Verkäufer unnötigen Aufwand...
Standort gerne Süddeutschland.
ab wann waren eigentlich diese Holzarmaturen (wie sie in den neuesten Wägen waren) verbaut?