Das ist soweit klar.
Beispiel : Umbau von 12 auf 10. Warum wird das häufig gemacht? Wenn aus optischen Gründen, welche Nachteile gibts dann. oder gibts Vorteile 8ausser der Optik usw. usw.
Das ist soweit klar.
Beispiel : Umbau von 12 auf 10. Warum wird das häufig gemacht? Wenn aus optischen Gründen, welche Nachteile gibts dann. oder gibts Vorteile 8ausser der Optik usw. usw.
Hallo,
trotz vielem Hin- und Herlesen ist mir (und bestimmt anderen auch) nicht klar welche Vor oder Nachteile die 10 er, 12 er oder 13 er haben.
Mal scheint der 10er das nonplus zu sein. Dann gibts wieder viele mit 13 (muss ja nen Grund geben).
Schön wär wenn hier sachlich mal die Vor und Nachteile zusammengetragen würden. Vorrangig die objektiven bzw. bezüglich technischer/fahrtechnischer Art.
Das mit der Optik ist natürlich auch ein Thema. Aber wohl kaum vom persönlichen Geschmack zu trennen.
Das eine Felgengröße auch oft technische Konsequenzen (Bremsenumbau) nach sich ziehen ist klar. Das sehe ich nur indirekt als Entscheidungskriterium an. Basteln ja eh alle gern (oder lassen es eh, dann ist das auch Wurst was das nicht umzubauen ist).
'
Andererseits wäre es sicher teurer und aufwendiger, einen Audi 80 auf Trommelbremsen umzurüsten.
Alles ist also 'relativ'.Andreas Hohls
:thumpsup:
DER Spruch ist mal echt endgeil !
Der Link führt in deinen Login-Bereich. tut also nicht.
Ah. JETZT verstehe ich letzten (ca.) 10 Beiträge erst...
Hab mich beim googeln zu doof angestellt.
Ok. Mich verwirrt nur dass du Schutzgas anstelle von Fülldraht schreibst. Ist ja beides im gleichen Gerät. Und der Fülldraht ist das was in der Schutzgasschweispistole in der Mitte rauskommt.
Oder meinst du mit "Fülldraht" diese ummantelten Elektroden (so mit Schlacke usw.)? Das würde meine Verwirrung erklären.
Habe das mit dem Fülldraht auch hinter mir.
Leo.
Die Alternative wäre....?
(Ernst gemeint weil ich in dem Thread grad nicht mehr durchblicke)
Fülldraht? Schutzgas? Ich dachte das ist beides im gleichen Gerät. Oder ist hier mit Fülldraht die Stabelektrode gemeint.
Wär mal ein Thema für nen Manual-Fred (wenn jemand Bock hat).
Wieviel Rost hat der Kleine denn? Würde ggf. gegen meinen Ford Ka oder einen (kleinen) Beutel mit Geld tauschen...
Die Geschichte des Fotos wäre interessant. Ausleuchtung, Tricks, Retusche usw ...
Sieht cool aus.
Hallo
PS: Will nicht jemand einen Mini kaufen
Gibts dazu ein konkretes Angebot?
wie ist das mit dem deutschen TÜV? Besonders wegen der Front und dem nicht originalen Motor. Geht das?
ok. mit 3 multiplizieren krieg ich hin.
Ne klar dass das sehr unterschiedlich sein kann. drum nur ganz grob. so als anhaltspunkt....
was kostet es eigentlich einen Schweller zu tauschen?
bzw.
was würde man einem privaten Minibastler dafür anbieten sollen?
bräucht mal nen Richtwert um die Fahrzeug-suche besser einschätzen zu können.
mal in Erinnerung bringen....
geht mir auch so
Andres Forum = andere Meinung...
http://forum.westwood-engineering.com/viewtopic.php?f=4&t=121
muss irgendwie jeder selbst wissen.
mir auch michael ät 360-sailing . de
So richtig Vorteil hat der Fahrer ja am ehesten in der Ausstattung. Ergo: V40 oder Mini mit der guten Ausstattung.