Beiträge von cooper18_2000

    Moigääähn,

    ich hätt da mal wieder ganz gern a Problem...

    Nachdem der Winterschlaf ja nun definitv vorbei is, würde ich gerne meinen MINI wieder aktivieren. Aber der Engländer mag mich nicht. Der Anlasser zuckt nichtmal. Nachdem ich Lateinisch am Ende bin, hab ich mal angefangen zu messen. Dabei ist mir aufgefallen, das an der Klemme 50 bei abgezogenem Kabel neckischerweise Masse anliegt (Klemme 50 is der steckkabelschuh). Wie kann das sein, wenn die Klemme 50 ja eigentlich der "Schalter" is. Sprich, dass das Kabel das auf Klemme 50 geht vom Zündschloss kommt, was ja dann definitv einen Kurzschluss zur Folge hätte. Kann das sein???? Kann mich mal jemand aufklären???
    ACHTUNG: Mein MINI is ein 1000er mit dem Anlasser, der den Magnetschalter direkt aussen am Anlasser hat.

    Grüße

    Mark

    650€ Halte ich für seeeehr viel! Habe mir vor 2 Jahren nen Kompletten unteren Scheibenrahmen setzen lassen, und dir Komplette Front Lackieren lassen. Einschweissen, EINZINNEN, und Lackiern haben insgesamt "bloß" 1200€ gekostet, wobei der Aufwand um einiges mehr war, als ein paar Rostblässchen wegzumachen, bei mir hat man vom Windleitblech aus den Fussmuff gerochen... :)
    Hol Dir soviele Angebote wie möglich, es gibt riesige Unterschiede!

    Mark

    Andreas Hohls: 1. Mal muss ich mich miniwilli anschließen.
    2. Wenn Du jetzt der Händler meiner Wahl wärst... Nur mal so als Hausnummer.
    Ich werde natürlich auch andere, mir bekannte Händler anfragen, aber in meiner direkten Umgebung gibt es keinen, also muss ich sowieso die Plattform Internet für diese Anfragen bemühen... Auf Wunsch kann ich die Anfrage auch Telefonisch wiederholen, Nummer ist bekannt...

    Grüße

    Mark

    Guten Morgen,

    das ist genau das was ich befürchtet habe... Trotzdem danke.

    Die Ursachen könnten ja dann abgestellt werden. Wenn der Motor zerlegt ist muss die Zündung eh eingestellt werden. Super-Plus is Pflicht, und der Vergaser wird auch komplett zerlegt und neu aufgebaut, da seh ich jetzt keine Schwierigkeiten.
    andreas: Was kostet denn so ein "Teilemotor"???

    Mal so Halbfachmännisch gesprochen: Ne geschlossene Kiste is meiner Meinung nach die beste Lösung, weil sie vom Volumen her eigentlich am kleinsten ausfällt. Klar macht die nicht so nen mördermäßigen Tiefbass, aber ich denke es reicht für nen Tinnitus und um Kundschaft von succubus zu werden.
    Ne Grundsätzliche Frage, die Dir jeder HiFi-Verkäufer zuerst stellen soltte bevor er mit irgendeiner Beratung anfängt ist noch nicht geklärt: Welche Musik bevorzugst Du??? Je nach dem kann man sagen welchen Aufwand Du für Deinen Klang treiben musst. Rap und Techno sind einfach: Plärrende Hochtöner und ein Bass der hauptsächlich mit Körperschall arbeitet und Du bist der glücklichste Mensch der Welt. Metal, Opern, Pop und alles was mit viel Stimme Arbeitet sind da schon wesentlich anspruchsvoller.
    Und: Was hast Du sonst noch so an Schallwandlern im Auto???

    Sniperboy: Endlich jemand der mir aus der Seele Spricht: Wozu gibts Dämmung... Frag das mal nen Golffahrer...

    Greetz

    Mark

    Tach Leutz,

    komme gerade aus meiner Halle, wo ich von meinem Gelben Restaurationsobjekt den Kopf demontiert hab. Der Blick in die Brennräume ließ mich erschaudern: alles, bis auf die Laufbuchsen, total mit so hartem, schwarzem Belag vollgepappt, nennt sich glaubich Ölkohle, oder so. Nachdem ich den Dremel mit dem Polieraufsatz etwas bemüht hab (tut das nicht, da schaut man aus wie eine Sau hinterher!!!) traten an den beiden äußeren Kolben so leicht verschmorte Ränder auf. Das geht so etwa 5mm in Richtung Kolbenmitte und is etwa 1-2mm tief. Jetz kann ich mir vorstellen, dass das der Leistung des Motor´s nicht unbedingt zuträglich is, wenn Die Kolben so angefressen aussehn. Frage: Kann man die Kolben gefahrlos drinlassen, oder sollte man tauschen??
    Ich will das Auto nicht perfekt wieder aufbaun, aber wenn ich Ihn jetzt schonmal zerlegt hab...

    Thanks a lot

    Mark

    Lass es mich mal so Ausdrücken: meine "Werkstatt" ist eine etwas umgebaute Pferdebox... Also warte ich definitiv bis es "Sommer" wird.
    Ausprobiert wird eh net an nem Mini, sondern nur an nem Astra, und der gehört mir net... (Sorry Andi, is aber so)

    Steven Sailer=Fett respect!!!!!!!!!!! Einmal auf der CAR&SOUND was Live von Ihm gesehen und gehört...

    Ich werde mal ein bisschen Probieren müssen, um an Seine Klasse zu kommen, aber hey: Chakka, ich kann das ich will das ich schaff das!!! :D

    Gibts eigentlich zum Thema "Formenbau" ein paar grundlegende Dinge zu sagen??

    Thanks so long

    Dietmar: Mucho Problemo Senòr :( : es ist derzeit einfach zu kalt um sowas zu machen.
    Meine Mam haut mir den kopf runter wenn ich anfang im Wohnzimmer zu laminieren :madgo: , da hätten wir die 20 Grad. Nicht wegen der Sauerein, aber wegen dem Gestank. :D
    Und in der Garage hats net mehr wie 8 Grad...
    Also: INFO :scream: , auf das der Sommer kommen möge, oder der :D Winter :D noch wärmer :cool: wird...

    Auf die Gefahr hin dass dazu schon sehr viel gepostet wurde:

    Ich möchte mich mit demnächst mit dem Thema GFK etwas näher beschäftigen. Is ja ein geiler Werkstoff, wenn man damit umgehen kann. Als testobjekt dient eine Reserveradwanne von nem G-Astra, in die ein 30er Woffer eingearbeitet werden soll.

    Was gibts beim Laminieren zu beachten, was kann man falsch machen, was muss man unbedingt richtig machen?????????????????

    Und wo gibts Glasfasermatten in größeren Mengen????

    Thanks a lot

    Mark