Beiträge von Tribal

    Hallo Nobbi,

    willkommen hier. Was Deinen Mini angeht, da bist Du hier bestens aufgehoben. Hier steht man Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    Da wo Du bist möchte ich auch noch hin, aber da trennen mich noch ein paar Jahre Arbeit und die richtigen Autos von.
    Ich arbeite aber dran ;)

    Grüße aus der Eifel

    Evtl. kommst du mit einem großen Gabelschlüssel dazwischen. Ich persönlich habs mit einem Shimano Radlagerschlüssel vom Rennrad gemacht. Kam recht leicht raus. Einmal kurz gedrückt, das wars. Kraftaufwand war gar nicht nötig.

    Also Geduld hat hat der Verkäufer schon, der blaue steht schon mindestens 2 Jahre zum unveränderten Preis im Angebot.
    Da würde ich mein Marketingkonzept doch mal überdenken.

    So, ich hab gestern das schöne Wetter genutzt und den Tag in der Garage verbracht :cool:
    So sieht das Ergebnis jetzt im Motorraum aus:

    "][/URL]

    "][/URL]

    Des Beste ist, dass auch noch alles funktioniert.
    Jetzt noch die vier Sicherungen hinter dem Armaturenbrett und die Relais für Abblend- und Fernlicht, dann bin ich mit der Elektrik erstmal fertig.

    Ich bin ganz zufrieden mit meiner Arbeit. Weitere Tipps oder Verbesserungsvorschläge sind natürlich trotzdem immer willkommen.

    Tja, das sieht doch nach mehr Bastelarbeit aus, als ich gedacht habe. Dann werde ich mir nochmal Gedanken welchen von den Ratschlägen ich umsetzen werde.
    Ich danke Euch auf jeden Fall schon mal für die Inspirationen.

    Habe da mal eine Frage an die Elektrikspezialisten.
    Ich habe einen SPI, Bj. 94, mit dem "4-Glassicherungskasten", welchen ich jetzt durch einen Neuen mit Flachsicherungen ersetzen möchte.
    Jetzt liegen ja teilweise zwei Kabel auf einem Anschluss und auf der gegenüberliegenden Seite aber nur ein Kabel.
    Da mein neuer Sicherungskasten jeweils nur einen Anschluss auf jeder Seite hat müsste ich also erstmal zwei Kabel zu einem verbinden.

    Gibt es hierfür, außer dem Verlöten, noch eine andere saubere Möglichkeit?
    Da ich das ordentlich machen möchte, aber halt kein Kfz-Elektriker bin, wäre ich für hilfreiche Hinweise sehr dankbar.

    Sorry, natürlich Blinker für rechts und links ;)

    lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 4xRück-Bremsleuchte
    Phokos: 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht
    cooper-rs: 1x RFS-NSL LED-Komplettset
    mrbig10: 1x RFS-NSL LED-Komplettset und 2 Blinker mit Tagfahrlicht
    Tribal: 2x Rück-Bremsleuchte, 2x Blinker vorn, 2x Blinker hinten (incl. Widerstand f. Blinkrelais)

    So sollte es jetzt passen.

    Danke für die Erleuchtung, Guido. Ich bin dann auch dabei.

    lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 4xRück-Bremsleuchte
    Phokos: 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht
    cooper-rs: 1x RFS-NSL LED-Komplettset
    mrbig10: 1x RFS-NSL LED-Komplettset und 2 Blinker mit Tagfahrlicht
    Tribal: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x Blinker vorn, 1 x Blinker hinten (incl. Widerstand f. Blinkrelais)

    Hallo Wolfgang,

    wenn du nur die Rück-Bremslichter in LED haben möchtest brauchst du 2x Rück-Bremslicht. Diese werden dann einfach gegen die Zweifadenbirne im Rücklicht ausgetauscht, also in der roten Lampe.

    Das heißt, dass die Rückfahrscheinwerfer nur durch das Komplettset ersetzt werden können. Ist das richtig?
    In den weißen Lampen bleiben ansonsten die normalen Fadenbirnen.