ist da die frischwasserzufuhr mit der brauchwasserzufuhr verbunden??
bei uns hat das wasserwerk was dagegegen
ich hab alle anschlüsse doppelt, einmal brauchwasser vom brunnen(pumpe) einmal vom wasserwerk, nur die letzten meter wirds dann eine leitung zB zum wc spülkasten
aber immer mit absperr und rückschlagventilen !!
(eigentlich wollten sie, dass ich das frischwasser zufuhr rohr jedesmal beim umschalten abschraube)
Beiträge von stefank
-
-
Mechernicher Hellseher????:D;)
ja manchmal sind die, die sinnerfassend lesen können klar im vorteil
-
Heute hab ich die passenden Türverkleidungen eingebaut! *freu*
http://rides.webshots.com/photo/2192838830100929858vztfaM
Gruß Buggi
am gleichen griff hat sich tim schrick in einem z-cars hayabusa mini den ellbogen bei seinem test gestossen
siehe archiv:thumpsup:
-
http://tooltime-minis.jimdo.com/ <--- geht :thumpsup:
http://mini-streetfighter.jimdo.com/ <--- geht nicht
von wien aus
lG stefan -
Gibt es hier niemanden der sich rechtlich ein wenig mit sowas auskennt?
ein anwalt deines vertrauens hat extra dafür studiert, um sich damit auszukennen, :thumpsup:
der kann in einem ausführlichen gespräch die möglichkeiten, nach studium der genauen sachlage, mit dir persönlich erläutern.
hier wirst du nur tipps und anregungen erhalten,
das ersetzt keinesfalls eine professionelle beratung.
ob der anwalt nun dann für dich tätig wird und sich mit dem beauftragten in verbindung setzt, ist dann deine entscheidungbei uns in A gibts die AK(arbeiterkammer), die hilft in konsumenten angelegenheiten
bei euch in D wirds doch auch stellen dafür geben (stichwort: konsumentenschutz), oder die standesvertretung der autowerkstätten,..... -
vorteil: du kommst überall viel leichter hin
nachteil: viel arbeit, sehr schwer erzielbare passgenauigkeit, verlust an steifheit,genauso würde ich meine meinungsbildung machen, vorteile und nachteile aufzählen, dann schauen was überwiegt, dann entscheiden :thumpsup:
-
welcome....und 62 ist grad mal ein bissal älter als der mini selbst
besorgst dir halt weiche polster zum sitzen, dass es dir die knochen nicht soooo durchschüttelt :thumpsup::thumpsup:
-
stefank meint bestimmt die Garage mit den unsichtbaren Wänden und der befahrbaren Rampe.
genau :thumpsup:
-
"coole" werkstatt auf den ersten bilder:thumpsup:
-
Mit Scharf ?
Hmmoin...
aber: OHNE HAARE:D
-
Die würden ansonsten die "Ölwanne" abnehmen um zu gucken wo/was da los ist....
autsch
[scherzmodus:an]vielleicht ist die kolbenrückzugsfeder einfach zu lose[scherzmodus:aus]
-
Keith Calver hat mehrere Federvarianten getestet "coil over dampers". Ergebnis: Beste Nichtgummifederung war für ihn die Minitastic-Federung, eine gummiballersetzende Federung.mit Höhenverstellungsmöglichkeit......mal schauen, ob nicht doch ein Versuch wert.
gibts da auch eine quellenangabe des tests??
bis jetzt hab ich nur eine anzeige in der miniworld gesehn -
welche ventilgrössen hat der ??;)
-
Das is ja alles schön und guuut aba ihr Männer habt ja keine Sachen die am Körper bei jedem Huckel auf der Straße hoch und runter hüpfen:o
Sooo hier mal paar Bilder gestern gemacht...
das sind ja nur bilder vom mini... und was ist mit bildern von den sachen
apropos...super der mini, besonders die farbkombi , schwarzes dach, goiles rot, streifen ,...
trotz der lampenschirmchen (find ich nett, bei einem damenauto) -
bei uns schlafen sie auf den autos, den spuren nach,
ich streu gemahlenen pfeffer drauf, nun geht er aufs nachbarauto -
frag mal im österreichischen forum
---> http://www.miniseite.at/forum/index.php
:p -
das polieren spar ich mir dieses Jahr, reicht noch vom Letzten...:D
nach 7-8 std polieren hält das noch 10 jahre, :thumpsup:
-
ich tät sagen ---> mini ...alter "schwanenhals"
guckst du --> http://www.limora.com/pdf/327536.pdf ab seite 172 sind risszeichnungen:thumpsup:
PS: falls du es wegschmeisst, schmeiss es in meine richtung
-
Willkommen und Glückwunsch zum Mini-Kauf! :thumpsup:
Z ... Montagewerk (A= Longbridge), aber Z? ...
Z...Zuffenhausen :eastgrin: --> spezialmini (deutsche wertarbeit)
-
Das vordere Ende macht die Musik ...... das Ding kann durchaus von einem 90/120L (Bertone Innocenti) stammen ...... wobei ich bei dem Popelrohr mal von 90 L ausgehe .... ein 120L erstickt mit so´nem Strohhalm hinten raus ....
Max
sogar die deTomaso's hatten so ein mini durchmesser rohr vor dem endtopf
der mittlere teil hat einen aussendurchmesser von 62mm (lt typenschein)
der mittelteil könnte durchaus von einem inno sein, das endteil hatten die bertone teil kisten auf der linken seite, die 90/120 er mit einem endrohr und der deTomaso zwei endrohre verchromt (extra von ANSA).