Wo sind die fotos von diesem wunderbaren auto?
lG stefan
Wo sind die fotos von diesem wunderbaren auto?
lG stefan
ich kenn einen gerri
der kommt aus klosterneuburg
aber der ists auch ned
Hallo
Laut meinen Informationen handelt es sich bei 99H 833R um einen Inno 90 Motor
998 ccm, 50 PS 12G295 Kopf Ventile 30/25
Differential 1:3,95
falls richtig ---> durchaus eher ne kiste hendrik's wert
leider sind mir die über 1000km Anfahrt knapp zu viel
lG stefan
Der Hinterachs-Rahmen (ist anders als beim Mini) wird mittlerweile in Gold aufgewogen, wenn man denn überhaupt noch einen findet...
Gruß, Diddi
Ich bin reich
Mechanik --> Mini
Blech ---> Innocenti
einfache Formel
Motor/Getriebe ist Mini 1000er mit HS4 Vergaser gutem Kopf, interessante Nocke und 50 PS nominell
Getriebe Endübersetzung 1:3,95 also nur mit 12 Zoll Reifen zu fahren, deswegen recht spritzig
Scheibenbremse vorne, hinten breite Trommel
Bremshauptzylinder , .. irgendwas italienisches,
Kupplung Geber, Nehmer --> Mini
Ausstattung m.E. typisch elegant italienisch,
großes Plus --> Heckklappe
Ersatzteile etwas schwierig, aber mit Geduld und Geld noch beschaffbar.
Preis ist interessant, weil es gibt keine mehr am Markt.
lG stefan
Idde gut, vorne (ohne berücksichtigung des bleches) vielleicht, hinten sicher nicht.
175/50 13 haben ca 1541 mm abrollumfang und ca 505 mm höhe
175/65 13 haben ca 1701 mm abrollumfang und ca 558 mm höhe
das passt nicht, weil die hinteren schwingarme zu kurz sind (die australischen moke-arme mal ausgenommen, die sind länger )
weiters wäre das eine über 10% erhöhung des abrollumfangs, von der tachoanpassung will ich gar nicht reden,
also leider nix
lg stefan
Ist von einem Innocenti 120 nicht deTomaso
lG stefan
--5. Ein Navigationsgerät daneben mitlaufen lassen. Das hat ziemlich genaue Angaben zu Geschwindigkeit und zurückgelegten Kilometern
Stefan
Das gilt für deutsche Papiere.
In Österreich ist alles wieder anders.
Mein 93er SPi hat das Cooper Conversion Kit mit Plakette und Bescheinigung und Pickerl am Zylinderkopfdeckel.
Er wurde neu lackiert, schaut also aus wie ein normaler SPi.
Die Streifen fehlen(noch) und ein paar Kleinigkeiten.
Und in den Papieren ist natürlich nix drin.
lG stefan
ich hab einen mini zusammengebaut, für nen freund, dauerte ca 2-3 stunden gemütlich
und meiner ist noch original verpackt, teile in den plastikbeuteln verschweißt.
ich hätt ihn ja auch eher gerne in rot (mein cooper ist ja auch rot)
tipp vom legoshp, wie oben schon besprochen. teilenummern aus der anleitung und einzeln in rot halt bestellen
aber wird sicher nicht sehr günstig sein
in gugl pictures sieht man übrigens einen
lG stefan
Sehr schöner Link! Danke, Rüdiger! Bist wahrscheinlich auf der Suche nach "Chicas y Minis" über diese Rubrik dort gestoßen, gell?
Duckundwech.....
Edit sagt: neee, im Ernst, wirklich sehr schöne Sachen dabei!!!
war mein erster klick auf der seite
super seite, super liste, super downloads, super geil
lG stefan
Hallo Mini Mandl.
Ich nehm dir alle ab, bin aus wien.
Wie kommen wir zusammen?
lG stefan
geht doch der link ??
lG stefan
Ähm... ging wohl eher darum, dass du mal grob umreißt, in welcher GEGEND du denn das Gerät geliehen bekommen möchtest. Da man das ja nicht bei einer reinen Gefälligkeit auch noch verpacken und quer durch die Republik oder gar ins Ausland verschicken möchte. Ich denke, deine Chance auf ein Leihgerät würde dadurch erheblich steigen. Ich, z.B., würde mir garnicht erst die Mühe machen dich anzuschreiben, wenn die Chance, dass du zu weit weg wohnst für eine persönliche Abholung, bei ca. 99% liegt - selbst wenn du dann tatsächlich vielleicht gleich um die Ecke wohnst....
Nur so als Tipp. Gruß
Vera
das triffts genau
lG stefan
je nach verdichtung, ... ausbaustufe kann der passen, oder im detail nicht.
nach der motornummer kannst normalerweise feststellen, ob hohe oder niedrige verdichtung.
aber prinzipiell ist die idee richtig,
am besten vergleichst du die gussnummern bei abgenommenen ventildeckel, das hilft schon mal weiter
ein 12G295 kopf ist die beste voraussetzung für "tuning" beim kleinn motor,
ein 1983er kopf hat mit ziemlicher sicherheit keine bleifrei einsätze, wenn er original ist.
kann man aber auch nachrüsten, bei einer überholung sowieso.
lG stefan
>>>link<<< der funktioniert
Wusste der Mitarbeiter am Telefon, dass es sich um einen Grauguß-Motor handelt, bei dem auch der Kopf aus Grauguß ist? Und dass ein Kühler mit Kupfer-Netz verbaut ist?
G30 kenne ich für Alumotoren...
Grüße
Jörg
eben für grauguss motoren (sollte der spi ja einer sein) ist auf der webpräsenz von glysantin folgendes "Classic" empfohlen
lG stefan
danke fürs zurückziehen des angebots auf ebay.
entweder man will etwas versteigern oder man läßt es.
stefan