...und dann sind wir den Weg des Minis gegangen. Weil der oder auch zum Teil wir dass so wollten.
...und wir ham uns was geschaffen um zu Schrauben.
..und wir ham Wissen erlangt. Wir sind fähiger geworden, weil wir es aber vorher auch schon waren.
...und wir ham die Karre tausenmal verflucht!
...und die Karre hat uns angeklotzt mit ihren großen Augen... und dem sind wir erlegen.
...und wir hams immer wieder geschafft.
...und wir ham wieder Monate lang dran rum perfektioniert um sie nach unseren Vorstellungen zu gestalten.
...und wir sahen daß es gut war ! (vielleicht hätten wir was sinnvolleres machen können)
Damit meine ich das Ergebniss, nicht die Leiden die wir uns zugemutet haben um dahin zu kommen.
Die unzähligen Stunden. Das ganze Geld, welches in Werkstatt, Teile, Teile, Werkzeug, falsche Wege, die korrigiert wurden,
geflossen ist, oder durch Halbwissen, welches später in Wissen überging, verballert wurde.
Bin heut das Erste Mal seit langem Rumgeschraube wieder gefahren. Jeah!
...und das sollte man alles bedenken!
Wenn Du die Karre eine lange Zeit haben willst ist es ein Weg!
...und das sollte man berücksichtigen.
Ein klassischer Mini ist kein Golf 2 oder 3!
Um mit so nem putzigen kleinen Kübel rumzubretzeln und das für ne lange Zeit, ist entweder viel Geld oder viel
Fähigkeit und Kreativität notwendig.