Vielen Dank.
Erstaunlicher Preisunterschied!
Vielen Dank.
Erstaunlicher Preisunterschied!
schubi & Hot : Hab das grad oben nochmal gelesen. Ja ich werde das nicht nur sperren, sondern umleiten. Ich hatte schon zwei Y-Ventile im Blick. Das wird aber im Winter realisiert wenn ich eh nicht fahren kann.
@ All: Bitte nochmal den Beitrag "suche ne Bentinpumpe" von obendrüber lesen.
Dankee
Danke für die Antworten.
Nun zum nächsten Problem.
Ich hatte irgendwie überlesen, daß Specialist Components empfielt eine Benzinpumpe vom MPI einzubauen,
da diese dann 3,5 bar liefert. Wieviel bringt die vom SPI?
Lieferzeit beim Allbrit : 21 Werktage.
Bei Limora verfügbar aber 500 €.
Bevor ich mal wieder sage "darauf kommts jetzt auch nicht mehr an" frag ich hier mal lieber.
Hat jemand sowas rumliegen in noch gut funktionsfähig? Gibt es Empfehlungen bzw. Alternativen
ohne das mit die Karre abbrennt?
Gruß Ronny
Kniddelfutt : Danke für die Antwort.
Wieviel Bar Druck ist eigentlich maximal auf dem Kühlwassersystem?
Idee:
Beim SPi wird ja die Einspritzanlage mit Kühlwasser erwärmt. Für den Winter ist das gut.
Einige, die nur im Sommer fahren sagen das Benzin soll kühl sein, dann passt mehr Benzin/Luft-
gemisch in den Brennraum -> mehr Leistung, somit haben es einige abgeklemmt.
Mein Plan: Bei der Sc-Einspritzanlage (siehe Bild #13) installiere ich ein Y-Magnetventil, welches von
nem Termostat gesteuert wird und ja nach Temperatur wird die Einspritzanlage durchflutet oder nicht.
Deshalb die Frage: Wieviel Bar Druck ist auf dem Kühlersystem? Denn je nach dem muss
ich das Magnetventil raussuchen.
Gott segne Dich! Schön zu wissen, dass noch jemand da ist.
Hat mal jemand bitte ein Bild wo man genau sieht wie die verschiedenen Schläuche an die hier zu sehende silberne Metalleitung (siehe Bild oben) hinter dem Ventildeckel angeschlossen sind? Bei der originalen Einspritzanlage? Bitte bitte mit Puderzucker obendrauf!
Danke!!! Bilder sind von Vorteil. Hab mit nem Stück Holz an dem in Bild zwei zu sehenden Gelenk außen angesetzt nachdem ich dreimal auf den kleinen Ring, den man an der im Schraubstock eingespannten Welle sieht eingeschlagen hab und jedesmal ebgerutscht bin. Also: Außen, nicht innen draufkloppen und mit was weichem (Holz) zwischen Hammer und rauszuschlagendem Teil.
...weil ja der alte Platz des Sensors in der originalen Einspritzanlage war und jetzt halt dort sitzt...
...ich frag mich warum die dann das Teil mitschicken? weils so schon schwarz eloxiert ist? Hmm...
Stop! Ich war doof. Das sind ja zwei Teile. Muß mal meine Brille putzen....