Wer von euch fährt die schicken Camac 145 80 10?
Die haben einen schönen klassischen Look - wie fahren die sich?
Vielen Dank vorab für alle Hinweise!
Wer von euch fährt die schicken Camac 145 80 10?
Die haben einen schönen klassischen Look - wie fahren die sich?
Vielen Dank vorab für alle Hinweise!
Wir hatten immer Spaß. Danke, Stefan!
Meine Güte, unfassbar genial!
Mal abgesehen von der fragwürdigen Papierherkunft kann das Auto wirklich gut sein. Wenn Blech und Lack gut gemacht ist und der 1000er in Ordnung ist, kein wirklich schlechtes Auto.
Ich tippe auf einen 91er Vergaser Cooper, weil es das graumetallic bei den späten 1000ern m. E. nicht gab.
Insofern alles verbastelt, was nur geht, nur ehrlich sollte Verkauf abgehen.
Ich hab hier noch originale Prospekte, bei Interesse gern als Datei.
unbelievable......
Ja das sind die alten MINISPEED HiLos aus den 80igern, habe mir damals extra noch so einen sauteuren großen Inbus-Schlüssel dafür gekauft, den hab ich heute noch, bei Interesse für kleines Geld abzugeben...
Der passt auch in die Ripspeed HiLos.
Die frühen Minispeed HiLos sehen genauso aus.
Seit 2017 hat sich leider sehr viel getan.... Polo2, Golf 2, bald Golf 3, Audi 80 etc.
Es sind einfach zur Zeit zu viele "moderne " Autos mit H-Kennzeichen unterwegs. Nix Kulturgut, billig Diesel und Umweltzone.
Diese Frage kann eigentlich nur in einem deutschen Kopf entstehenIn Deutschland muss ja immer alles ordnungsgemäß versichert sein
Spaß bei Seite, darüber mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist.
Die Frage mit dem "reinknallen und dann nach England" verstehe ich nicht. Ich baue das Auto, wenn's kaput geht baue ich es auch wieder auf, oder eben nicht. Warum Coachbuilder in England?so long
der Doc
Kannste mir nicht erzählen, dass egal ist, welcher Wert entsteht.
War eigentlich mehr als Kompliment gedacht.
Irgendwie muss ja ein Schaden beziffert werden können. So weit ich weiß sitzen in England immer noch die besten Karrosseriebauer.
Wer das Auto im Falle wieder aufbaut ist schon klar.
Bin völlig fasziniert - sieht jetzt schon so geil aus!
Welche Scheiben sollen denn hintenrum rein?
btw. Wie wird denn so was versichert? Und wenn da jemand reinknallt, muss das Auto dann nach England zum Coachbuilder?
Es gibt eigentlich einfache Lösungen, siehe oben:
Das Auto nicht selbst vorführen, sondern den Fachmann beauftragen, kostet wenig, kein Stress.
Ansonsten helfen graue Haare ungemein, wirken offenbar seriös, auch bei lautem Auspuff. Falls noch nicht vorhanden, dann vielleicht mit Perücke.
Ich würde einen seitlichen Endtopf montieren. Ist quasi original. Evtl. das Endstück noch silbern lackieren.
Meine RC40 ist jetzt über 20 Jahre alt, keine einzige Beschwerde beim TÜV.
Da die Farbe nicht original ist, kann auch alles andere möglich sein. Ich tippe auf einen 83er Mayfair, der quasi eine leichten Retroumbau bekam mit moderner Lackierung.
Könnte aber auch eine moderne Karosse mit den mechanischen Teilen eines Special aufgebaut worden sein und dem Brief von einem Mayfair........
Die Innenausstattung passt zu keiner der og. Versionen.
Dank quasi originalem Rover Motor und bisheriger Zulassung in der EU sollte das Auto eigentlich H-Kennzeichen-fähig sein.
Hallo Ralf,
herzlich willkommen.
1989 gab es noch keine 1300er Cooper Modelle von Rover. Es gab den "Racing Green" als 1000er Sondermodell, dessen Ausstattung dann 1990 übernommen wurde für den ersten 1300er Cooper. Also EZ 1989 nix Cooper, sieht aber genauso aus - bis auf den Motor.
Ohhh!
Eine kleine Korinthe!
Ich dachte Klugschei**en wäre mein Fachgebiet!!?Also ausgehend von den Zeiten der Posts waren es natürlich 5 Stunden und 25 Minuten später.....
P.S. Du hast hinter dem "hat" ein Komma vergessen!
Bitte um Verzeihung.
Naja, jetzt ist schon wieder 4 Stunden später und langsam fangen wirklich ALLE an, durchzudrehen....
DIE Kompetenz auf diesem Gebiet Dr. Drosten sagt, aufhalten wird nix, verzögern wäre sehr schön, um alle Fälle ruhig und nacheinander abarbeiten zu können, sterben werden ca. 250.000 alte und kranke Deutsche, Punkt!
Wer in Mathe nicht aufgepasst hat bleibt locker.
Schau mal bei taka4w bei Instagram, da kann mann ganz gut sehen, wie das werden soll.