Bei früheren Minis sitzt das Ventil dort auf dem Zylinderkopf, wo du den einen Schlauch angeschlossen hast. Vielleicht beantwortet das deine Frage.
...dementsprechend müsste das Ventil in den anderen Schlauch - oder?
Bei früheren Minis sitzt das Ventil dort auf dem Zylinderkopf, wo du den einen Schlauch angeschlossen hast. Vielleicht beantwortet das deine Frage.
...dementsprechend müsste das Ventil in den anderen Schlauch - oder?
.... bei einer talentierten freien Werkstatt habe ich meine Heizungs Schläuche erneuern lassen. Kann mich aber nicht mehr erinnern an welchem Schlauch das Heizungsventil sitzen muss, weil ich jahrelang ohne Heizung gefahren bin.
Meines Erachtens wird die Heizung jetzt bei jeder Ventilstellung warm .
Im Anhang ein Bild...
https://www.directupload.net/file/d/5424/f5g9f7s3_jpg.htm
Sitzt das Ventil am richtigen Schlauch?
Andys Variante ist wohl kaum ernst gemeint, macht ja locker 435,673 Gramm MEHRgewicht.
Ansonsten meine ich, das die Heizung rappeln muss, weil man sich sonst auf ein anderes der 150 Geräusche einschießt.
Ich fand die originalen Rückleuchten schicker.
Weiß jemand von euch, wer die Swiftune-Minis, (die in jetzt in Goodwood laufen) baut?
Macht das Swiftune selbst?
Die Autos sehen echt phantastisch aus - auch der BMW-Classic-Mini.
Weiß jemand etwas über die specs der Motoren?
Fakt ist: Nicht eingelesen in die Materie. Das merkt man an den Wünschen...
Wieso?
Hier ist noch eine Möglichkeit für 249PS. Gibt mehr Reserven beim Überholen etc.
Alles anzeigen
Ziel: 120 PS oder mehr.......
UND Straßenzulassung
Mir gefallen die Supercharged Minis besonders gut, und daher wollte ich euch hier fragen und um Rat und Tipps bitten:
Siehe:
https://www.vmaxscart.co.uk
1. Kann man den 986 ccm Motor für diesen Zweck nutzen?
Falls ja, was würdet ihr empfehlen? Auch Infos zu Zylinderkopf, Krümmer, Auspuff, Rennkupplung, Differential usw.
Der Supercharger macht mit dem 986er ja nur 72PS.
Besser wäre der 1275cc und weil du ja richtig Dampf gewohnt bist wäre m.E. ein 16V-KAD-Zylinderkopf für dich richtig, gibts bei Minispeed in Tönisvorst: 180 PS mit TÜV.
Ok, kauf ich. Versandadresse schick ich als PN.
Hallo ich bin auf der suche nach einem Satz Nabenkappen für einen Satz Cosmic Felgen in 5x 10 Zoll da es es ja zwei Verschieden Varianten gibt bin ich schon länger am suchen. Ich suche die Variante mit dem großen Comic Emblem.
Mfg Hendrik
https://www.minispares-online.co.uk/cosmic-centre-…ring-55mm-each/
Vielleicht kannste dir sowas hier leisten.
https://www.ebay.de/itm/Buch-MINI-…redirect=mobile
Es gibt aber noch andere antiquarische Minibücher, um das o.g. zu finden habe ich 3 Minuten investiert.
Viel Erfolg!
Keinen, aber ich kann dir das Öl auch nicht empfehlen...es fördert keinen Brand wenn man es ins Feuer gießt...also für dich vollkommen ungeeignet.
Schade, ich dachte RS steht für reduzierte Szialkompetenz.....
Danke greenlucy für das Feedback.
Der Preis ging die letzten Jahre eigentlich in Ordnung, wenn man größere Mengen abnimmt. Bin da auf 38€ für 5 Liter gekommen, im Gegensatz zu 84€ im Baumarkt...
Welche Rolle hat denn bei der langjährigen Verwendung der Duft des Öls gespielt?
Schade denn das ist leider die Wahrheit in Bezug auf die Situation desjenigen !!
Mag ja sein, aber dann ist Autofahren vielleicht grundsätzlich der falsche Ansatz.
Spenden für ein gebrauchtes Fahrrad?
Bin sehr gespannt, wer sich jetzt immer noch falsch anmeldet. Lesen braucht man ja jetzt nicht mehr.
Super gemacht mit dem Link zu den NMs!
Vermillion würde wirklich gut passen...
http://www.austinminiwebsearch.com/image/vermillonred.jpg
Das wäre dann Code "CML" bzw. BLVC118
1979 wurde nur Vermillion angeboten.......
Der obligatorische Hinweis auf die Suchfunktion fehlt, wo man Lesestoff für Tage hat, der nix mit der Frage zu tun hat.
90 oder 120 ist wirklich ne unnötige frage, das fällt wohl automatisch raus wenn er einen Mini sucht.
.
Sorry @ all, aber 1974 wurde der Innocenti Mini 90 vorgestellt.
Ist mir persönlich aber nicht so wichtig - eine Auswahl zu stellen, um genauere Auskunft zu geben finde ich legitim.
Bin raus.
Es ist in solchen Foren immer dasselbe: Wenn jemand keine Ahnung hat - und deswegen wenden sich viele halt an ein Forum - wird einem das unter die Nase gerieben.
Danke, danke, danke!
Ich könnt das Thema schließen, ich habe auf noch mehr solche "Antworten" echt keine Lust!
Bitte um Verzeihung
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Mini, hatte schon zweimal einen 1.3 (BJ 1993 und einmal 1995).
Immer im Originalzustand, und besonders die Wurzelholz-Elemente haben mir sehr gefallen.
Deswegen habe ich bislang immer nur danach Ausschau gehalten.Nun bin ich auf einen Innocenti BJ 1974 gestoßen und habe ein bisschen was darüber gelesen.
Wie sehr Ihr das?
Welche Vorteile hat der gegenüber einem Rover Mini aus den 90ern?Ich weiß, das ist sehr pauschal gefragt, aber vielleicht habt Ihr ja ein paar Antworten.
Ist der z.B. schwieriger zu reparieren?
Wie sieht es da mit Rost aus?
Fahreigenschaften ggü. dem Rover Mini?
etc.LG und danke schon mal!
90?
120?
1001?
Cooper?
Vorne müssen Hilos rein.