irgendwann
Kluges Konzept.
irgendwann
Kluges Konzept.
Oder sowas:
So, Schaltknauf genau gewogen.... Wiegt 354 g...
Ist das zu schwer?????
Das Getriebe geht erst bei 471,6g schweren Schaltknäufen kaputt - kannste als sorglos verwenden.
Wer nach Versicherung und Steuer fragt.............
:D:D
Mein Traum soll nicht zerplatzen
Dann pump deine Omma an - vielleicht hat die "Erbarmen".
Kauf dir einen schönen Fiesta für deine 2000 und spar noch eine Weile. Inzwischen kannst dir ja immer schon mal Autos ansehen und dir ein Bild machen.;)
Will jemand einen Power 1300er ?
Nein.:D
1000er Stage-1 macht (zur Zeit) mehr Spass.:p;)
Neue Rohkarossen gibts meines Wissens nicht als MK3, dafür gibts aber alle Blechteile und Technikteile und fast alles für die Innenausstattung neu und in guter Qualität.
Den Wert nach der Restauration zu beurteilen ist schwierig. Ich habe in den letzten Jahren einen mäßigen Mk3 für 3500€ aber auch einen schön restaurierten für 8000€ über den Tisch gehen sehen.
Viel Erfolg beim Neuaufbau.
Wo gibt es sowas?
Die seitlichen Klebestreifen mit bzw. ohne Schriftzug sind gemeint:
Vielleicht den Thread passend verschieben? Mini Discussion oder so....
Ansonsten:
Welcher der Experten hier fährt Alltagsmini? Und wer hat nur seit Jahren/Monaten irgendwelche "Zukunftsprojekte"?
Ich finds gut, was der Harleyherbert hier so ehrlich schreibt.
Für meinen Geschmack fährt er nur ein bissel wenig.:D
Nachdem der Handel mit Matten augrund meines Such-Threads ja schon prima funktioniert uns alle ganz begeistert sind suche ich immer noch einen Händler, den ich anrufen/anmailen/anschreiben kann und bei dem ich Fußmatten in hochwertigen Qualtät bekomme - am liebsten per Versand, also ohne Abholung irgendwo in Deutschland.
Bin dankbar für alle Tipps.
Ansonsten mach ich glaub einen schwarzen Vorwerk-Teppich klein und bring den zum Ketteln.
Siehste, wie Achim schon sagte: alles englische Zeug raus und dann wird das was...
Jepp.
Direkt nen schönen Opel kaufen - dann ist hhhmman die englische Kaxxe los.
Alles anzeigenWer hat mal behauptet, dass die originalen Minirahmen sehr stabile wären ?
Ist ja wohl der Witz mit Anlauf das ganze.
Hatte heute mal so ein Teil auf ner Spannvorrichtung gesehen.
Wenn man da vorne den Rahmen festschraubt, hinten unten eine Seite aufliegt, kann man schön von Hand rumdrücken und schauen, wie die Türmschen sich bewegen.
Das Ding arbeitet GARANTIERT sehr stark, bei sportlicher Fahrweiße.
Und fast jeder umgebaute Rahmen mit strebe zwischen den Türmen und Rohren nach vorne ist VIEL stabiler !!!
hmm
Und warum interessiert dich son Scheixx überhaupt?:D
....und Minis an sich?
hmmm
So wie das aussieht wird der Brummer demnächst in Lübeck rumdüsen ..........
Max
*Edit: Beitrag hat sich offenbar erledigt.*
Hast PN.
Bei den H-Kennzeichen wird sich in nächster Zeit einiges ändern. Denn es steht eine Armada von Golf 2 Diesel und MB 190er Diesel bereit um schön billig mit dem H-Kennzeichen rumzufahren.:D
Deswegen wurde übrigens auch schon der Zugang zur 07er-Nummer erschwert (von 20 auf 30 Jahre).;)
Hast du Interesse an einem 76er Prospekt auf dem man alle wesentichen Merkmale des Autos erkennen kann? Ich würd dann schauen ob ich was doppelt hab.
Für verrostete Minis gibt es scheinbar immer einen Markt, oder zumindest sugerieren einem das die Anzeigen....hmm...
Klar - gibt nen Markt für alles Mögliche.
Watt fürn schlaues Kerlchen, der Arthur Spooner/Schibulski!
hmmmm