"Mini Clubman" ist verkauft
Beiträge von austin mini
-
-
Mini 1000 "drittes von unten" ist verkauft.
-
-
10€ incl. Versand
Bitte bei den 850ern Nummer angeben, bei den 1000ern beschreiben, welches gemeint ist. (z.B. "zweites von unten")
Uploaded with ImageShack.us
-
Front- und Seitenembleme:
Bitte gewünschte Nummer angeben, die Seitenembleme nur als Paar.
Je 8€ incl. Versand für Frontembleme.
Seitenembleme 10€ je Paar incl. Versand.
Uploaded with ImageShack.us
-
-
Zwei Embleme zu verkaufen (nicht vier).
12€ incl Versand für beide zusammen.
Zum aussuchen:
Uploaded with ImageShack.us
-
Es ist nicht geschüsselt.
Die originale "Hupentaste", also das schwarze Teil für die Nabenabdeckung gehört auch dazu - Foto folgt.
-
Zu verkaufen:
Lenkradkranz von Moto-Lita. 33cm Durchmesser.
1988 neu gekauft.
85€ incl. versichertem Versand.
Uploaded with ImageShack.us
-
Und wieso fragste nicht beim TÜV? Der muss es doch wissen.
Siegen ist halt besser als Verlieren.;)
-
"Früher" wurde für jeden Schei55 mal einfach mal einer gesperrt.
-
PS und Prozent ist alles bla bla bla beim Stage 1-Kit.
Wieviel PS es auch immer sein mögen - der Motor bekommt einen ganz anderen Charakter, er dreht freier hoch, hört sich besser an und macht den Eindruck "befreit" zu sein.
Was er tatsächlich ist, denn eigentlich handelt es sich beim Stage1 nur um eine Entdrosselung.Ich hatte vor zwei Jahren zuletzt das Vergnügen so eines Umbaus und kann nur sagen, dass das Preis-Spaß/Freude - Verhältnis extrem gut ist.
Ein 1300er wird zwar nicht aus dem 1000er, aber das kannste dann erstmal eine zeitlang vergessen, solang der 1000er Spaß macht.
Mal eben einen Umbau auf 1300 zu machen ist weder billig noch wenig Aufwand. Einen Vergaser auf SPI umzurüsten ist eine eher spezielle Idee.
-
Angebot: Du fährst im Frühjahr zu Käpt´n Lachmann, läßt Dir 35.000 quittieren, schickst mir seine Rechnung mit Kaufvertrag und wir kaufen uns beide jeder für 17.500 nen guten schnellen MK 2 Cooper S....:D:D:D
Und wo soll das Geld dann herkommen?
Der Marktwert und der Wiederherstellungswert unterscheiden sich, weil man am Markt, auf dem nichts mehr neu angeboten wird, ein Auto wiederhergestellt werden muss wenns nicht mehr da ist. Z. B. hinsichtlich einer Versicherung.
Eine guterhaltene Karre zu finden ist etwas völlig anderes als sie wiederherzustellen.
Ist ja gar nicht so schwierig.;)
-
Was für eine große Aufregung, weil ein Wiederherstellungswert 25.000 beträgt.
Es wurde ziemlich viel an dem Auto gemacht und der Wert bezieht sich nicht darauf, dass ein Kumpel vom Kumpel eben was brät und ein anderer eben Lack draufpackt, dann noch Teile vom Kumpel vom Kumpel vom Kumpel gut erhalten für ne Currywurst den Besitzer wechseln.
Sicher sind 25.000 zu hoch gegriffen, das Gutachten bezieht sich aber auf Leistungen von Fachwerkstätten mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, bei denen der Inhaber einen legalen Betrieb an der Backe hat und nicht wie der Kumpel vom Kumpel eine Scheune mit hobbymäßig zusammengetragener Profiausstattung.
Wer schon einmal ein Auto komplett in Auftrag gegeben hat, der weiß, dass unter 20.000 mal gar nix geht.;)
Überschlagsmäßig:
-gute Karosse oder neue Karosse?
-Lack in der Lackiererei machen lassen?
-überholte Antriebseinhait mit Gewährleistung?Da ist noch nix montiert und 10.000 sind schon deutlich überschritten,
Insofern kann man nur froh sein, wenn man einen guten Mini HAT und sich evtl. dabei ins Fäustchen lachen, wie Mini-Interessenten teilweise richtig Geld für ein gutes Auto hinlegen müssen.
-
Hallo,
mir ist das originale B39/7 Lenkrad einfach zu groß; ich fühle mich beim Fahren irgendwie an einen LKW erinnert und suche nun nach einem kleineren Lenkrad.
Hierbei ist mir jedoch wichtig, ein zeitgenössisches möglichst in ähnlichem Design gestaltetes Lenkrad zu verbauen. Was mir nicht ans Auto kommt sind moderne Sportlenkräder...
Was gab es in den 70ern da am Markt, habt Ihr vielleicht sogar Bilder, Prospekte oder Bezugsquellen für mich?
Danke und Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
wo entlang fährst du denn so? Nur zu Aldi, zur Eisdiele und zur Pommesbude?:D
Darf ich dir im April mal die Eifel zeigen?
Dann möchtest du nix anderes mehr als das schöne große Lenkrad fahren.;)In schnellen, kurvigen Passagen gibt es nämlich nichts besseres, als präzise Lenken zu können.
(Habe mittlerweile endlich das für mich optimale Leder-Moto Lita in 15.5" Durchmesser gefunden).
-
@Daruiwasha
Bereits um 14:12 verkauft, sorry!
Der eilige Käufer meldet sich nicht und bezahlt nicht.
Ist also wieder zu haben.
-
Schon wieder?
-
@:austin mini
wir haben einen Toyota Corolla bj. 1994, und der wurde bis nov 2010 gefahren (ca. 170000km)
währenddessen hatte er nie ein problem
außer Verschleisteile austauschen wurde noch nie was gemacht.
gab nie, das er nicht anspringte, oder plötzlich stehen blieb
Ok. Dann weißt du ja, was du zu tun hast.
-
andere autos mit dem gleichen alter haben ja meistens nicht soviele reperaturenWelche Autos sind das?
Eher Renault Dauphine oder Brezelkäfer oder meinst du 90er Jahre Polos?
-
@Daruiwasha
Bereits um 14:12 verkauft, sorry!