Schöner Tipp.......:)
Ich fahr diesen Juni nach Cornwall und nächstes Jahr vielleicht mal nach Birmingham?
Und zwischendurch.............
Schöner Tipp.......:)
Ich fahr diesen Juni nach Cornwall und nächstes Jahr vielleicht mal nach Birmingham?
Und zwischendurch.............
Und mein 94er Spi läuft erst richtig genial seitdem er auf überlegene Vergasertechnik umgerüstet ist. Völlig problemlos, geschmeidig verbraucht wenig - was muss er noch können?
Ach ja - und wieviele BCT-Renner fahren eigentlich mit dieser haushoch überlegenen "i"-Technik?
Da fehlt aber noch........:p
Entschuldigt meine Stümperhaftigkeit!!!:D :p
Zitat von miniforfunWer kann mir helfen ?
Was iat Billet alloy ?
Mit googeln habe cih nichts gescheites gefunden......
Billet ist ein solides Stück Metall, in diesem Fall wohl Aluminium.
Wenn irgendein Teil (Felge, Fahrwerk etc.) daraus geschnitten, gefräst oder gedreht wird dann heißt das oft "Billet-blablabla"
Ich würde mir auch von der Wartungsphilosophie des Verkäufers berichten lassen. Wartungsstau oder falsche Wartung kann nämlich richtig teuer werden.
Vom RSP (Rover Special Products) gab es 1990 1000Stück +650 für Japan.
-1300er Metro-Motor
-Innenaustattung wie beim Mini 30
-lackierte Verbreiterungen
-Sonnendach
Weil die Nachfrage so hoch war wurde danach der "Mainstream" angeboten, auch als carb engine oder in Deutschland als Vergasercooper bezeichnet.
Zitat von biwiwieviele von diesem sondermodell mag es gegeben haben?
Wie (fast) immer so viele wie man verkaufen konnte - einzige Einschränkung war damals, dass kein Händler wirklich vom Listenpreis runtergegangen ist, weil zu viele zu geil auf das Auto waren - nach fast 20 Jahren ohne Werks-1300er mit runder Schnauze.;)
Kaufberatung und Magneten mitnehmen, genau ansehen und dann kaufen.
Zitat von biwi
krasses bild...
wann werden die denn freigeschaltet? heute noch?
Verlink die Bilder doch lieber direkt:
z.B. über http://www.imageshack.us Bild hochladen, dann den Button "Grafik einfügen" drücken - feddich.
Zitat von Dark_soulFür Australien und Neuseeland sitzt er aber auf der falschen Seite...
Und wo sitzen Südafrikaner?:D
Der Höhenzug im Hintergrund ist eindeutig südlich von Kapstadt.:p :p
Zitat von williams mpi
2. In einem jederman zugänglichem Forum zu einer Party einzuladen, und dann bestimmte Personen öffentlich wieder auszuladen, ist ziehmlich daneben.
Das geht gar nicht. Dann muß man die Einladungen direkt an die erwünschten Personen versenden. Wer soll denn vorher wissen, ob er vielleicht in Ungnade gefallen ist oder nicht?
Als ehemaliger umc. - Alterpräsi denk ich mir:
Jeder Miniforer war/ist willkommen beim Achim+Uwe, außer diejenigen die ES WIRKLICH HÄTTEN WISSEN MÜSSEN - und das sind nicht viele (ca 3). Eine Frage des (unterentwickelten) Anstands ist es jedoch dann noch weiter zu provozieren.
Persönliche Einladungen wären vom Aufwand her (Terminplanung etc.) also in keinem Verhältnis zu einem Forenthread gewesen. Wenn man zum ersten Mal sowas macht ists nunmal nicht so eingespielt wie das Werkstattfest.
Seid doch froh, dass ihr umc.ler euch untereinander so prima versteht - egal ob im oder außerhalb des (in der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung stark überschätzten) Miniforums.;)
Und in Anlehnung an ein berühmtes Leben- ist kein-Ponyhof-Sprichwort fällt mir noch folgende Altersweisheit ein:
"Das Miniforum ist kein umc.!" (Stromberg 2007)
...... in diesem Sinne weiter locker durch die Hose atmen.;)
Die Ausnahmegenehmigung bezieht sich aber nicht auf den normalen Pendelverkehr, sondern nur auf einen kleinen Personenkreis.
[INDENT]* Fahrten zur Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern,
* Fahrten zur Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Dienstleistungen,
* Fahrten von Spezialfahrzeugen mit hohen Anschaffungs- bzw. Umrüstungskosten und geringen Fahrleistungen in Umweltzonen,
* Oldtimer nach § 2 Nr. 22 Fahrzeug-Zulassungsverordnung i.V.m. § 23 StVZO ohne Oldtimerkennzeichen,
* Personenkraftwagen mit geregeltem Katalysator und den Schlüsselnummern 03, 04, 09 und 11,
* Prüfungs-, Probe- oder Überführungsfahrten mit Kurzzeitkennzeichen, mit rotem Kennzeichen nach § 16 FZV oder mit Ausfuhrkennzeichen nach § 19 FZV.
Welche Nachweise sind dazu Voraussetzung und mitzuführen?
Für Fahrzeuge, deren Fahrten unter diese Allgemeinverfügung fallen, ist die Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung einer AU-Werkstätte, eines Prüfingenieurs oder einer technischen Überwachungsorganisation mitzuführen. Die Bescheinigung des Herstellers allein genügt nicht.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Einzelgenehmigung erhalten?
Bei Vorliegen einer besonderen Härte können mit einer Einzelfallprüfung Ausnahmegenehmigungen für Fahrten zu und von bestimmten Einrichtungen erteilt werden, die zur Wahrnehmung überwiegender und unaufschiebbarer Einzelinteressen erforderlich sind, insbesondere für
* notwendige, regelmäßige Arztbesuche (z. B. Dialyse-Patienten),
* Fahrten von Schichtdienstleistenden, die nicht auf den ÖV ausweichen können,
* Fahrten zur Aufrechterhaltung von Fertigungs- und Produktionsprozessen, wie zum Beispiel
*
o die Belieferung und Entsorgung von Baustellen,
o die Warenanlieferung zu Produktionsbetrieben und Versand von Gütern aus der Produktion, inklusive Werkverkehr, wenn Alternativen nicht zur Verfügung stehen,
* Einzelfahrten aus speziellen Anlässen.[/INDENT]
Den Mini gibts nunmal schon ewig, welche Variationen sollen da noch kommen?
Originale 70er und 80er Jahre Autos fänd ich noch klasse.
Den Blauen da oben find ich auch ganz schön.........
Wenns alles schön serienmäßig bleiben soll dann vielleicht den MPI, weils bei dem am schwierigsten und undankbarsten ist mehr Leistung zu erhalten.
Der Vergasermotor ist sehr simpel aufgebaut, kann leicht selbst gewartet und repariert werden. Mehr Leistung geht ebenfalls relativ einfach.
Ich persönlich hätte nicht gern den ganzen Elektrofuzzikram wie Wegfahrsperre etc. im Mini, denn was nicht da ist kann auch nicht kaputtgehen.
Einfach mal hier anrufen - die haben auch noch Ersatzteile für manche Dächer.......