Beiträge von austin mini

    In Köln haben wir seit dem 1. Januar die Umweltzone. Bis 31. 3. wird noch informiert, danach bestraft.:rolleyes:

    Allerdings hatten zur Jahreswende noch nicht einmal die Hälfte aller Autos die notwendige Plakette...........:D

    Rheinisches Grundgesetz :

    Um Rheinländer und ihre Lebenseinstellung besser verstehen zu können,
    sei an dieser Stelle das Rheinische Grundgesetz angeführt:

    [INDENT]Artikel 1
    Et es, wie et es!

    Artikel 2
    Et kütt, wie et kütt!

    Artikel 3
    Et hätt noch emmer joot jejange!

    Artikel 4
    Wat fott es, es fott!

    Artikel 5
    Et bliev nix, wie et wor!

    Artikel 6
    Kenne mer nit, bruuche mer nit, fott domett!

    Artikel 7
    Wat wellste maache?

    Artikel 8
    Maach et joot, äwwer nit ze off!

    Artikel 9
    Wat soll dä Quatsch?

    Artikel 10
    Drenkste eene met?

    Artikel 11
    Do laachse dich kapott![/INDENT]

    Der Profi, der meine Minis schon mal aufgeladen hatte besitzt ein kleines Sortiment an Brettern, die er nach Bedarf unter Vorder- oder Hinterräder schiebt.

    Der zuletzt verladene Mini war seeehr tief - ging aber mit dem Einsatz von ein paar Brettern problemlos auf einen relativ hohen Abschleppwagen.

    Viel Erfolg!!!

    In Paris (in Nizza genauso) ist nach den Monte Carlo Siegen der Minihype ausgebrochen. Ist ja auch praktisch die Büchse, wenn man keinen Wert auf eine unverbeulte Karosse legt.

    Back to the roots!

    Die heißen "Dunlop Exacton".

    Zunächst serienmäßig auf dem englischen Mini Special 1979 (Bild oben), danach Unipart-Original-Zubehör und sobald der 10" Mayfair rauskam dann dort serienmäßig - und deswegen haben die Räder auch den Spitznamen "Mayfair-Felge".

    Originale Radmuttern gibts noch zu kaufen und als Nabenkappen passen die Srpühdosendeckel vom Presto Unterbodenschutzspray oder vom Liqui Moly Schnellreiniger.:D

    Zitat von HOT

    Der Tankwagen-Fahrer, der ständig den Sprit im Groß-Tanklager in seinen Tanker füllt und zu den verschiedensten Tankstellen in der Groß-Region fährt.

    Gruß, Diddi

    Der Großhändler im Rheinland, der sowohl Markentankenstellen als auch Freie beliefert.

    Auch ein Märchenonkel? Oder dumm? Weiß nicht was er verkauft?

    Pardon - es ist uralt, aber ..........:D :D

    Zitat von worshiper

    [B] Hallo ihr Lieben,

    ich bin 18 Jahre alt und werde (hoffentlich) im April nächsten Jahres mein Abitur schreiben ;) Vorher muss ich allerdings noch meine Facharbeit abgeben, die ich tätärätä - über den MINI schreiben werde. Ich habe allerdings ein kleines Verständnisproblem: wurden der Austin Seven und der Morris MINI Minor von den zwei unterschiedlichen Firmen Austin und Morris hergestellt? Oder wurden die beiden quasi baugleichen Modelle zeitgleich innerhalb einer Firma verkauft? Die British Motor Corporation war ja Issigonis' Arbeitgeber. Also wurde der MINI ja eigtl. unter deren Namen vermarktet. Soviel ich weiß wurden ja Austin und Morris zusammengeschlossen. Ich werd einfach nicht schlau aus den Angaben im Internet.
    Hoffe, mir kann jemand helfen. Bin total verzweifelt, weil ich das unbedingt wissen muss. Bitte bitte bitte helft mir, wenn ihr weiter wisst!!!

    Liebe Grüße :)
    Andrea

    So kann mans noch schlechter lesen.

    Was ist denn das Thema der Arbeit? "Mini"?