Beiträge von austin mini

    Zitat von parklane

    also erstmal danke dennen die mir wirklich helfen wollten und es auch haben!

    ein besonderes danke an biz, genau das werde ich tun!

    allen anderen sei gesagt, dass ich es sehr traurig finde sogar themen aus anderen threads hier unter meinem eröffneten mit einer eindeutigen frage zu zerpflücken und weiterhin finde ich es zum kotzen das ein solcher thread dazu benutzt wird sich gegenseitig an zu machen und zu beschimpfen oder anderes!!!!!

    so ist es kein wunder das viele spätestens nach dem vierten oder fünften beitrag keinen bock mehr haben weiter zu lesen!!!!

    SCHADE SCHADE

    Und bald hat keiner mehr Bock drauf Fragen zu beantworten, die jeder Depp innerhalb von 90 Sekunden per Suchfunktion geklärt hätte.

    Schau doch mal nach, was der Begriff "Forum" bedeutet.;)

    10 Zeichen der Zeit;)

    Nochmal deutlich:
    Der 1000er hat nur den Vorteil, dass davon in Deutschlands Kellern noch viele von rumstehen und drauf warten entsorgt oder verschenkt zu werden.

    Die Entscheidung zwischen 1300cc und 1000cc ist m.E. wie dickes gegen dünnes Klopapier.;)

    ........ automatisch übersetzen ist lustiger:

    Austin U-Bahn. Fr also es bin schließlich einfach verhing ich denke… [] ich verkaufe also 2 Austin künftige U-Bahn suche in Colmar ein graues vollständig mit Papier der Jahre 85/88 2 Türen muß sie ohne zuviel blass es starten, aber das macht baille, daß sie wartet. es ist einer 1000 cc ein schwarzes vervollständigt weniger, denn er versäumt es die Karosserie, Seitenflügel, Haube, und die Papiere, der Motor ist ihm draußen, und „HS sein werden“ Kolbenproblem, es ist eines 1000 cc auch von den Jahren 89/90 dagegen es hinkt ist neu, Standard-Austausch-Verkehr. Austin war während der Renovierung.

    Zur Ausgangsfrage:
    Ich bin ca. 200tkm mit 1000er Motoren gefahren:

    1. Motor: ca. 50tkm serienmäßig, dann mit Stage 1-Kit nochmal ca. 70tkm. Dann wegen Hauptlagerschaden getauscht gegen....

    2. Motor: ca. 5 tkm - bis ich das erste Mal einen sehr gut gemachten 1300er ausführlich fahren durfte, dann wars vorbei mit dem 1000er Glück

    3. Motor ca. 80 tkm serienmäßig in einem Langstrecken-Alltags- /Wintermayfair

    Der 1000er mit Stage 1-Kit hat Spaß gemacht und lief problemlos, hat sehr wenig verbraucht.
    Insgesamt eine schöne und günstige Möglichkeit Mini zu fahren.
    Den Motor würde ich uneingeschränkt empfehlen, solange (fast) KEIN Geld dafür ausgegeben werden muss.

    Zitat von BlackBrummer

    gehört Audi jetzt nicht zu Lamborghihi? mein da hätt ich mal was gehört, und nachdem Ich mal einen Echten gesehen hatte war das auch bestätigt, aussen hui, innen pfui. Ich denke der Preis spielt bei der Qualität keine rolle da warscheinlich materialien, bremsscheiben und sonstnochwas immer "billig" eingekauft werden. Ertragswertmaximierungsregel oder sowas nennt sich das.

    Aber ich sach mal so... was solls, so wie ich das verstanden habe kann er sich doch einfach nen neuen kaufen ;) oder zur abwechslung mal ferrari probieren... gott sei dank das ich wohl nie in die verlegenheit kommen werde :D

    Hier - schau dir das bitte ein paar mal an!;)

    http://www.myvideo.de/watch/79580

    Wer hat Erfahrungen mit dem Becker Indianapolis Navi oder ähnlichen Geräten, die in den DIN-Schacht passen?

    So ein Saugnapfteil will ich nämlich eigentlich nicht.

    Mir reichts jetzt so langsam mit der Scheixx-Verkehrsführung in Köln, dauernd unangekündigte Sperrungen und Baustellen etc.

    Letztens bin ich von Bonn (linksrheinisch) aus 8x über den Rhein gefahren um ins Zentrum (linksrheinisch) zu kommen........:scream: :eek: :madgo: :soupson: :headshk: