Quitschendes Irgendwas auf der fahrerseite

  • Hallo,

    ich habe nun mal etwas die Suche bemüht aber konnte so konkret nix finden was auf mein Geräusch anzuwenden wäre.

    Kurz und Knapp: Es Quitscht irgendwo vorne Links... hab ich des Öfteren jetzt mal gehört, scheinbar auch nur wenn es Warm ist draussen :confused: beobachtet hab ich folgendes:

    Ich fahr eine leichte Steigung hoch mit ca 80 KmH, natürlich gebe ich dabei Gas, die Steigung macht ausserdem eine leichte Kurve (nach links). Bis dahin hört man nichts, nehme ich aber oben auf der Kuppel die Last weg, also Fuß vom gas und lasse rollen höre ich in der leichten kurve ein "uik uik uik" im takt einer Drehung. Wenn ich auf die Bremse steige ist es weg, ebenso wenn ich wieder gas gebe. Praktisch nur bei gaslosen daherrollen (ums mal so zu beschreiben) und nur in leichten Kurven.

    Ich hatte eigentlich vor 1-2Monaten schon an den Rädern gewackelt (So zur allgemeinen Verschleißkontrolle) als ich die Sommerreifen aufgezogen hab und da ist mir nix besondere aufgefallen was Spiel am Radlager usw angeht.

    Nun weis ich nicht was das noch sein kann. Wie gesagt, ich höre es immer nur in oben beschriebener Situation, leichte Kurve und fahren ohne Gas bzw. Rollenlassen, mit dem Verkehr schwimmen oder wie auch immer man es nennen mag:D :D .

    Wo kann ich denn nochmal die fingerchen danngriffeln und die Nase reinstecken um das zu lokaliesieren? Hoffe Ihr habt einige Tips :confused:


    Grüße
    Tobias

    PS: uik uik uik (auch abhängig von der geschwindigkeit)

  • Manchmal hilft die Fettpresse schon solche Geräusche zu verbannen, mehr fällt mir nicht ein.
    Hatte gestern auf der Heimfahrt auch ein neues Geräusch, das ich noch nicht kannte und nicht lokalisieren konnte.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Zitat

    Wenn ich auf die Bremse steige ist es weg, ebenso wenn ich wieder gas gebe. Praktisch nur bei gaslosen daherrollen (ums mal so zu beschreiben) und nur in leichten Kurven.

    R-a-d-l-a-g-e-r

  • Zitat von dodo_z

    Manchmal hilft die Fettpresse schon solche Geräusche zu verbannen, mehr fällt mir nicht ein.
    Hatte gestern auf der Heimfahrt auch ein neues Geräusch, das ich noch nicht kannte und nicht lokalisieren konnte.

    dietmar


    ...abgeschmiert wurde eigentlich reichlich. :confused: eben auch vor genannter Zeit ca. ;) ...oder ich muss nochmal wackeln gehen, eine Krumme Bremsscheibe würde ja immer schleifen und nicht nur in Kurven oder? Aber dann müsste es ja beim Bremsen auch am lenkrad Ruppen, tut es nicht!?


    Gelich noch ne andere Frage, mein drehmomentschlüssel geht bis 210Nm, ist ja etwas wenig für die Achsmutter, kann man da einfach "per Hand" noch etwas fester drehen um auf die 250 zu kommen?

  • So, hab mal aufgebockt und gewackelt... scheint der Obere Querlenker zu sein, der wackelt am Vorderen Lager im Bereich Schmiernippel ziemlich erheblich. so ein mist aber auch... aber wie kann denn da was Quitschen durch??? :confused:

  • Z. B. Eisen reibt auf Eisen ohne Fett ????
    Das kann schon heftig quitschen;)

    Nun ich hab das mit dem 210 Nm Drehmomentschlüssel mal mit einem großen Drehmomentschlüssel überprüft. Wenn Du bei 210 Nm genau auf einem Splintloch bist und dann zum nächsten Splintloch weiterdrehst, hast Du die Regel 250 Nm und dann aufs nächste Loch auch erfüllt. Bist Du aber bei 210 Nm schon etwas über dem Splintloch, übernehme ich keine Garantie. :headshk:

    Michael

  • Ja, eisen auf eisen ohne Fett. Hat denn ein Quitschendes Radlager Zwangsläufig spiel? Oder quietscht das einfach und ist dann irgendwann fest? Aber warum sollten die Tragegelenke erneuert werden? Und was nützt ein neues Antriebswellengelenk wenn das lager auch schrott ist?

    Schon klar, das da das Quitschen nicht herkommt, also vom Querlenker, aber dieser bedarf auch einer Maßnahme... ich gehe immer stück für stück vor, also denke ich, erstmal sehen das ich den Querlenker Spielfrei bekomme und dann weiterarbeiten???

    ...für sowas hab ich auch Zeit jetzt :D... und naja, der Drehmomentschlüssel den ich hier hab der macht eigentlich mehr... also wenn ich auf 65Nm stelle hab ich fast 75... somit sollte das hinzubekommen sein.

  • Zitat von Metroholics

    ... un schmeiß den Drehmometschlüssel am Besten direkt wech ! ;)

    DAS hatte ich schon lange vor :D ...aber dann hab ich garkeinen mehr....:rolleyes: Ich nenne das Teil immer schätzinstrument... aber besser soeines als Garkeines. Naja gut, den Schlüssel kann ich mir wenns Hart kommt auch ausleihen, das wär nicht das Problem.

    nunja, hatte ich nicht geschrieben: Querlenker im Bereich des Fettnippels? ;) Ja, also den Oberen Querlenker muss ich überhohlen, erst dann kann ich ANSTÄNDIG feststellen ob da noch mehr eingelaufen ist. Bekomm ich den denn so raus wenn ich den Abschraube? Ich mein, da scheint ja recht wenig platz zu sein um die Welle rauszuziehen.... lager bekomme ich schon raus und neue Rein. Habe auch keinen Federspanner... nur alte Gummieballongs :D


    PS: Suche gebrauchtes Radlager und Bremsbeläge ;) :D:D:D...hihihiihi

  • Zitat von Metroholics

    Kein Kommentar !

    Metroholics

    Das Forum ist nicht dazu da , Laien zu Automechanikern auszubilden !

    Es soll Tipps und Ratschläge geben !

    Jeder sollte seine Grenzen klar erkennen und danach handeln , sei nich sauer , aber es kam jetzt nichts was auch irgendwie auf ein fachliches Verständnis hinweisen würde .

    Is Klar ;) schönen dank auch. Ich merks mir dann fürs nächste mal....


    Ach übrigends: Hier fragen manchmal sehr unwissende leute nach sachen wie "bremsenentlüften" oder "HBZ Überhohlen", schau du doch bitte da nochmal drüber, nich das sich noch einer die Fingerchen klemmt oder sowas....

    OT: Und was maßt du dir eigentlich an mich als Laien dazustellen nur weil ich kein KFZler bin oder anhand der Posts die ich hier abgebe (sowieso kannst du das ja garnicht wissen weil du mich nicht kennst)? Dies ist noch lange kein Grund jemanden auf diese Art und Weise herabzuwürdigen. Ist ja schlimm wenn ich vorher Frage was ich beachten muss damit ich dann nicht die scheixxe hier liegen hab und nicht weiterkomme. Manchmal frage ich mich echt wie verdreht manch einers Realitätsbewusstsein doch noch sein kann um sowas vom Stapel zu lassen. es schraubt ein jeder nicht auch sein ganzes leben an minis herum UND DAS KÖNNEN JETZT RUHIG ALLE LESEN! :headshk: Es gibt übrigends auch leute, die ein paar Skillz mitbringen ohne gleich "gelehrt" zu sein ;) denk mal drüber nach...

  • Zitat von Metroholics


    Du hast keine Ahnung wovon Du sprichst und kriegst genauso wie Tobi ( :D ) keine Antwort mehr von mir .

    Metroholics

    Ganz genau weil dieser "Tobi"(:D ) (was auch immer das nu soll) bestimmt ganz und gar überhaupt gaaarkeine ahnung hat. Es gibt ebent immer leute die alles besser wissen und können und andere für beschränkt halten. Das hab ich schon sehr gut verstanden wie du das meinst ;)

    Im übrigen ist der Obere Querlenker am Traggelenk fest welches man mittels abdrücker demontieren kann und somit hat das mit radnabe abbauen Nix zu tun... soweit geht mein technisches verständnis noch.


    Ich muss schon sagen, mir fehlen die Worte...

  • Zitat von Metroholics

    Ignorierliste rulez ! :D :D

    Metro

    Du bist ja sooo Cool, oh jaaa ;)


    ...nur das ich mich hier vor lachen kringel sieht leider keiner... ignoranz und egoismus jawoll!!!

  • Zitat von Metroholics


    Du hast keine Ahnung wovon Du sprichst und kriegst genauso wie Tobi ( :D ) keine Antwort mehr von mir .

    Metroholics


    aha... ;) das ist ja was... ab, wech aus meinem Threat :p

  • Zitat von BlackBrummer

    Du bist ja sooo Cool, oh jaaa ;)


    ...nur das ich mich hier vor lachen kringel sieht leider keiner... ignoranz und egoismus jawoll!!!


    Und du bist nicht nur obercool, sondern stößt auch Leute die es gut mit dir meinen vor den Kopf :rolleyes: :soupson:
    Also nimm die Infos und mach damit was immer du willst(kannst dir ja den Thread auch ausdrucken und aufs Klo hängen, aber bitte nicht Papier ab 120 gr nehmen, das gibt fiese Stellen:D )

    Eigentlich stellst du doch hier Fragen um vernünftige Antworten zu kriegen. Die hst du gekriegt, hast dir aber vorher schon eine eigene Theorie gebastelt, die leider aber vollkommen am Thema vorbei geht. Also vertrag auch die Kritik, die du dann kriegst.

    Oder mach nen dritt-Nick aufund frag noch mal :rolleyes: :eek: ..aber machs den Leuten hier nicht so leicht, sonst wissen wir direkt wieder das es der beratungs-resistente Tobi ist :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Zitat von Highlindner

    Und du bist nicht nur obercool, sondern stößt auch Leute die es gut mit dir meinen vor den Kopf :rolleyes: :soupson:
    Also nimm die Infos und mach damit was immer du willst(kannst dir ja den Thread auch ausdrucken und aufs Klo hängen, aber bitte nicht Papier ab 120 gr nehmen, das gibt fiese Stellen:D )

    Eigentlich stellst du doch hier Fragen um vernünftige Antworten zu kriegen. Die hst du gekriegt, hast dir aber vorher schon eine eigene Theorie gebastelt, die leider aber vollkommen am Thema vorbei geht. Also vertrag auch die Kritik, die du dann kriegst.

    Oder mach nen dritt-Nick aufund frag noch mal :rolleyes: :eek: ..aber machs den Leuten hier nicht so leicht, sonst wissen wir direkt wieder das es der beratungs-resistente Tobi ist :D

    Leute, die es gut mit mir meinen geben nicht eine solche Antwort wie oben:D ;) . Und manche verdienen es gegen den kopf gestoßen zu werden. ich vertrage Kritik, denn auch ich bin nicht allwissen, genausowening wie andere allerdings kann man kritik auch in anderem maße ausdrücken und nicht einfach sagen "du bist dumm du kannst das nicht, lass das" denn genau so kam das rüber, ohne denjenigen überhaupt zu kennen. doch diese unterstellungen immer... nur weil mal einer ne doofe frage stellt und was wissen will wie man was abschrauben muss wird gleich so ein zinober gemacht... einzig und allein das ist es. Entschuldigt bitte, ich werde das nächste mal wol doch mal ins reparaturbuch gucken, da findet sich wenigstens ne information ohne solche kommentare. Allerdings ging meine Frage an leute mit erfahrung die da Tips geben könnten, aber scheinbar nicht wollen, da ja hier nicht ausgebildet wird (da hat aber einer mächtig angst;) )...


    und zu meinen beiträgen fällt mir nur eins ein: "wegen der kurzen zur verfügungstehenden Zeit kann und will ich nicht mit Romanen und oder Korrekter bezeichnung aller dinge antworten, da es zu mühselig ist. Wichtig ist, das das gegenüber versteht was gemeint ist und es sollte ein bisschen technisches verständnis vorrausgesetzt werden -genau das machen die wenigsten wie man sieht" Ich suche mir meine Infos schon zur genüge in der Suchfunktion um sowas hier zu umgehen aber ab und an will man auch mal was neues wissen :D
    tschüß

  • Zitat von austin-mini.de

    R-a-d-l-a-g-e-r

    Auch meine Meinung. Und alles, wo unnötig Spiel drinne ist, sollte auch behoben werden. Verschlissenen Teile gegen neue austauschen. Alle Arbeiten fachmännisch durchführen (lassen)! Aber wie man das macht, weißt du ja sicher selbst.

    Und gut. :soupson:

  • Zitat von Minifahrer

    Auch meine Meinung. Und alles, wo unnötig Spiel drinne ist, sollte auch behoben werden. Verschlissenen Teile gegen neue austauschen. Alle Arbeiten fachmännisch durchführen (lassen)! Aber wie man das macht, weißt du ja sicher selbst.

    Und gut. :soupson:


    Jetzt sag, hatte ich jemals was anderes vor? ;)

  • Wäre es zuviel, wenn ich sage, dass ich die Lagerung mit meinem unwissen hinbekommen hab? :D hab einfach etwas Panzerband drumgewickelt und schon war alles spielfrei :D:D:D

    ...wollts nurmal gesagt haben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!