Zitat von HombreAlles anzeigen.
- Volltanken.
- Reifendruck erhöhen
auf 3bar- "etwas" aufbocken um die Reifen und das Fahrwerk zu entlasten.
jo, kann man machen![]()
- Nach längerer Fahrt öligen Lapen in den Auspuff.
dann hält der länger :p- Batterie abklemmen (besser ausbauen).
- Trockengranulat in den Innenraum stellen.
- Wer hat, will, kann: Trockengarage basteln (da überleg ich mir gerade was)
alternativ:
- abdecken mit alten Laken,Decken, etc.- Alles nochmal gut abschmieren.
- Leder noch mal behandeln.
- Chrom mit Parafin oder Schutzwachs einreiben.
- Gummidichtungen mit Pflegemittel behandeln.
- Handbremse lösen & Gang raus
- Kühlwasserfrostschutz kontrollieren ( auch Waschwasserbehälter nicht vergessen!)
- "Nie verkehrt sein soll ein Schnapsglas Öl hinter die Zündkerzen zu kippen. Das verhindert Rost an Kolbenringen, und hilft schmieren beim ersten Anlassen."
ja, aber dafür gibts auch den Motorinnenkonservierer - muss aber nicht sein? Zündkerze raus und dann Öl druff oder wie?
ja- Lack versiegeln.
? Womit am besten?
handelsübliches Zeug - Hartwachs o.ä.- Fußmatten raus.
? Teppich auch?
wenn er trocken ist drinlassen- Zwischendurch öfter mal Bremse+Kupplung treten.
? reicht das aus (s. Frage unten)?
ist nützlich als Vorbeugung gegen Standschäden- Vergaser/Einspritzanlage mit Lappen/Tüchern abdecken.
? Warum?
siehe AuspuffBenzinstabilisator
? ist das notwendig/sinnvoll?tu mal rein - ich nehme das nicht, hat bisher auch nicht geschadet
Eine GANZ WICHTIGE Frage hab ich noch:
Ich hatte mit der Kleinen schon mal Ärger - hab sie ca. 1.5 Monate stehenlassen und dann sprang sie nicht mehr an und die Kupplung ließ sich auch nicht mehr treten! WAS soll/muss man tun um dem vorzubeugen?
![]()
Soviel erst mal von meiner Seite
Grüße,
Karsten
*snipp* 8X-----------------------------------------------
Für die Suche: einmotten, winter, konservieren,
*snipp* 8X-----------------------------------------------
.... und man kann ALLES auch übertreiben!
Gruß aus Bonn,
Christian