Beiträge von austin mini
-
-
-
Hast du schon das Buch "Anatomy of the Works Minis"?
Wenn nicht, dann wirds höchste Zeit!

-
-
Da sind wir ja wieder!

Nimm doch einfach 2 davon, lass die beim nächsten Karosseriebauer draufmachen und mach sie schwarz - das ist die beste und billigste Lösung.

http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=CZH3300
Mit dem Nachbau kannst du auch noch 6€ sparen, du Sparfuchs!
-
Zitat von Olli
Puh - die stehen aber schon weit raus!
Mal schaun wie sich die ersten Erfahrungen mit den Dingern so entwickeln...

-
-
-
Zitat von sleepwalker42
Hat keiner von euch Erfahrung mit Mini Sitzen, würd meine ganz gerne in nächster Zeit mit Kunstleder überziehen -geht das eigentlich?? Hat jemand Erfahrung von euch ?
Bilder wären nicht schlecht.Mfg Daniel
Schau mal bei newton-commercial nach, falls du fertige Bezüge haben möchtest!
-
Zitat von booxx
Es gibt Händler die neben Miniteilen noch Sachen für andere englische Kisten anbieten - der Typ stotterte nur so rum wegen Dichtungen und so...
Von diesen Händlern gibt es ca. 3 - zwei davon sollte man besser nicht konsultieren
aber einer ist ganz gut 
Tipp: ..........ja so blau blau blau blüht der Enzian........... (der ist ok. :p )
Das wird ja hier ein tolles Ratespiel!!!

-
-
Mach dir nichts draus - biste halt jetzt Ende 30
Trotzdem alles Gute!! -
Du hast eine PN

-
Was hälst du von: Zubehörnabe Moto Lita oder Mountney abdrehen, dann die gefragte Nabe durchbohren und das abgedrehte Teil in die Bohrung einpressen mit unterschiedlichen Temperaturen? Oder mit Konstruktionskleber fixieren?
Was hat die umzuarbeitende Nabe denn für ein Material?
-
Ich glaub, dass wenn du nicht zu anspruchsvoll bist, das Auto mit Hausfrauenmitteln
wieder ganz gut auf die Straße bekommst! 
-
Haste wirklich den untersten Link genommen?

na jedenfalls siehts am Leitblech ziemlich Scheixxe aus!

-
Versuch doch bitte mal über http://www.imageshack.us die Bilder zu laden und dann mit "Grafik einfügen" direkt in den Beitrag zu laden.............
Bis die Bilder nämlich freigeschaltet sind hab ich noch mehr graue Haare

Hier hat die schlaue Ellen das mal beschrieben:
ZitatAlles anzeigen...wenn du ein Bild so einfügen möchtest:
dann muss das Bild schon im Netz stehen, und du brauchst den direkten Link zu dem Bild.
Der Link sieht so aus:
http://www.austin-rover.co.uk/press/miniminor_2.jpg - wenn man draufklickt, geht ein neues Fenster auf, und das Bild erscheint.Soweit klar?
Um den Link von so einem Bild zu bekommen, einfach direkt mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken (meistens sind Bilder ja irgendwie in Webseiten oder so eingebaut) und entweder bei
Mozilla Firefox: 'Grafikadresse kopieren' auswählen oder beim
Windows Explorer: auf 'Eigenschaften' und dann die 'Adresse (URL)' markieren und mit Ctrl + C kopieren.Andere Browser habe ich hier nicht, im Prinzip ist es aber überall ähnlich über den Rechtsklick auf das gewünschte Bild zu finden...
dann entweder im Antwortenfenster auf den Knopf drücken und einfach mit Ctrl + V die kopierte Adresse einfügen und 'ok' klicken.
Oder ins Antwortfenster schreiben. (Mit diesen Tags kann man auch alle anderen Funktionen formatieren, ohne Knöpfchen zu drücken - is ganz nützlich, wenn man die 'direkt Antworten' - Möglichkeit gerne nutzt. Nachzulesen gibt es das alles hier >>> https://www.mini-forum.de/misc.php?do=bbcode keine Angst, es ist wirklich leicht zu verstehen.
Beide Methoden führen zum gleichen Ergebnis - wenn man es via Knöpfchendrücken macht, setzt das Forum halt den [img]-Tag um das Bild...
wenn das Bild nicht im Netz steht, aber zuhause auf dem Rechner ist, kann man auch einfach einen Dienst wie ImageShack® - Hosting benutzen. Wenn das Bild nicht gerade elefantöse Ausmaße hat, kann man das Bild über den Dienst hochladen und bekommt eine Reihe von Links für verschiedene Zwecke. Für den oben genannten Weg braucht man den 'direct link to the image'-Link. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist das der unterste.
hoffe, geholfen zu haben,
lg,
Ellen -
Zitat von HombreAlles anzeigen
.
- Volltanken.
- Reifendruck erhöhen
auf 3bar- "etwas" aufbocken um die Reifen und das Fahrwerk zu entlasten.
jo, kann man machen
- Nach längerer Fahrt öligen Lapen in den Auspuff.
dann hält der länger :p- Batterie abklemmen (besser ausbauen).
- Trockengranulat in den Innenraum stellen.
- Wer hat, will, kann: Trockengarage basteln (da überleg ich mir gerade was)
alternativ:
- abdecken mit alten Laken,Decken, etc.- Alles nochmal gut abschmieren.
- Leder noch mal behandeln.
- Chrom mit Parafin oder Schutzwachs einreiben.
- Gummidichtungen mit Pflegemittel behandeln.
- Handbremse lösen & Gang raus
- Kühlwasserfrostschutz kontrollieren ( auch Waschwasserbehälter nicht vergessen!)
- "Nie verkehrt sein soll ein Schnapsglas Öl hinter die Zündkerzen zu kippen. Das verhindert Rost an Kolbenringen, und hilft schmieren beim ersten Anlassen."
ja, aber dafür gibts auch den Motorinnenkonservierer - muss aber nicht sein? Zündkerze raus und dann Öl druff oder wie?
ja- Lack versiegeln.
? Womit am besten?
handelsübliches Zeug - Hartwachs o.ä.- Fußmatten raus.
? Teppich auch?
wenn er trocken ist drinlassen- Zwischendurch öfter mal Bremse+Kupplung treten.
? reicht das aus (s. Frage unten)?
ist nützlich als Vorbeugung gegen Standschäden- Vergaser/Einspritzanlage mit Lappen/Tüchern abdecken.
? Warum?
siehe AuspuffBenzinstabilisator
? ist das notwendig/sinnvoll?tu mal rein - ich nehme das nicht, hat bisher auch nicht geschadet
Eine GANZ WICHTIGE Frage hab ich noch:
Ich hatte mit der Kleinen schon mal Ärger - hab sie ca. 1.5 Monate stehenlassen und dann sprang sie nicht mehr an und die Kupplung ließ sich auch nicht mehr treten! WAS soll/muss man tun um dem vorzubeugen?

Soviel erst mal von meiner Seite

Grüße,
Karsten*snipp* 8X-----------------------------------------------
Für die Suche: einmotten, winter, konservieren,
*snipp* 8X-----------------------------------------------.... und man kann ALLES auch übertreiben!
Gruß aus Bonn,
Christian -
-
Zitat
...Spendenbarometer?
MUSS SEIN!! :p