Beiträge von austin mini
-
-
Kleiner Fund zur Ergänzung
http://www.pro-steilstrecke.de/rennbericht31970.htm
und der unsägliche......
http://www.scala43.com/scala43/ford/f…-escort-k33.jpg
Gruß aus Godesberg,
Christian
-
Ich weiß jetzt was ich wähle - weil ich auch vorher schon zum Wählerstamm zählte:
ALDI und EBAY
also quasi große Koalition
*pardon* - hab MC DONALDS vergessen
Das hat wenig mit Geiz zu tun - das ist einfach Zeitgeist
Christian
-
Zitat
Nun suche ich händeringend die originalen Nabenabdeckungen. 4 wären gut, 5 perfekt!! Vielleicht hat jemand von Euch auch noch die passenden Radmuttern
Hi Karla,
hast du hier
http://www.prostreet.de
schon mal gefragt?
Oder K.Klinghammer?Gruß aus Bonn,
Christian
-
Zitat von carsten912
Hallo Leute
Nachdem wir jetzt seit drei Monaten einen Mini haben und ich hier immer fleißig mitlese, stelle ich mir ernsthaft die Frage ob es überhaupt noch ungetunte, nicht gepimpte Minis gibt.
Bei uns hängt zB. eine Bastuck (hört sich an wie der BMW vom Nachbarn) drunter und ein K&N Filter drin.Da bin ich ja mal gespannt, ob sich jemand/jemandin mit einem original Auto meldet.
Grüße aus Dortmund,
CarstenHier.
Ein 1979er Mini.
Der wird aber erst nächsten Sommer fertigGruß aus Bonn,
Christian -
Zitat von Metroholics
....wie hoch ist der Ballast der mitgeführt wird ?....also das ....
.........Fahrergewicht ?
MetroholicsWart mal - du meinst ich bin zu...
LEICHT?
Also müsste ich mehr Gewicht auf die Achsen bringen?Christian
(Bringt beim nächsten Besuch die Waage mit
)
-
...
Noch nie waren die Roten so Schwarz,
die Grünen so Gelb,
die Linken so Braun ....
wie heute
Christian
-
Zitat von Stefan-Estate
versetzt er vorne oder hinten?
vorne
Hattest Du schon mal (zumindest) die vorderen Gummielemente gewechselt?
nö
Liegt er vorne schon sehr tief (und dadurch auf den vorderen Anschlagbegrenzern)?
das kann sein - muss ich mal nachschauen....
Gruß Stefan
gute Idee, Stefan:
Danke und Gruß aus Bonn,
Christian -
Bei meinen Hausfrauen-Full-Race-Einzelzeitfahren stelle ich immer wieder fest, dass ab ca. 130-135km/h auf unebenen Landstraßen der Erstbesitz extrem versetzt, (so dass ich mich eigentlich nur noch am Mittelstreifen orientiere, um nicht große Löcher in die Apfelplantage zu machen.)
An welchem Fahrwerksmerkmal/Fahrwerkswert liegt das?
Nachlauf?
Spur?Christian
-
Zitat
- Ölverbrauch : ca.2 Liter auf 1000KM
Ölverbrauch also "normal"
Christian
-
Zitat von Metroholics
Ein guter MED Kopf liegt auch schon bei 1500 , nun wirds interessant .
Gibt es denn Erfahrungswerte mit dem AKM ?
Wäre doch dann mal eine Alternative .
Gruß Metroholics@Bastler
http://www.med-engineering.co.uk/classic_heads.htmChristian
-
-
@Leslie
Ich hab mir vorhin den Inno mal genau angeschaut (und den Klinghammer von der Arbeit abgehalten
)
.........herzlichen Glückwunsch zum zweiten Geburtstag!!! Es hätte ja wohl auch ganz anders ausgehen können....................
da steht doch noch dieser schöne Almond-grüne mit dem weißen Dach....
............ Scheibenbremse rein und Stage1-Kit?
Juckt es nicht schon wieder?
Gruß aus Bonn
Christian -
Meine Cobra-Classic-Sitze ohne Kopfstützen hat in den letzten 10 Jahren keiner der unterschiedlichen "Hauptuntersucher" bemängelt.
Der 79er Special hat auch serienmäßig keine Kopfstützen.
ABER:
Den Erstbesitz fahre ich NUR außerstädtisch durch die Eifel!
Bei täglichem Einsatz im Stadtverkehr würde ich niemals ohne Kopfstützen fahren....Und der Special bekommt Kopfstützen.
Christian
-
Zitat von El Gazolino
Hallo ich würde gerne mal 2 wochen in den Urlaub fliegen -raus aus Deutschland-
In der Zeit würde ich gerne einen Segelkurs mit anschließendem SKS Schein machen.
Nur wo kann ich ihn machen ?
auf Elba
- natürlich nicht kostenlos.
Wenn du es genau wissen willst, dann bitte PN...
Christian
-
Zitat von chewie
salü christian,
Das falsche Ventilspiel könnte, je nachdem wo du die 0.2 hast, schon Ursache sein ... wenn da vielleicht was minimal offen bleibt ..
Bevor Du die Höllenmaschine anwirfst, probier nochmal - jetzt, wo Du das Spiel richtig hast (?).Morgen ist wieder "Schwatte-Finger-Tach" - da wird sich das zeigen.
Ansonsten kann natürlich auch die Dichtung geschossen sein, klar.
Wenn ich den Kopf runternehme, dann überhole ich den gleich komplett *schauder*
Die Kerzen hattest Du ja alle draußen bei der Messung, richtig?
jepp....
Lieben Gruß,
-.jan.-Gruß aus Bonn
Christian -
Am 24.Juni in Goddwodd für ~77.000€ versteigert:
http://www.bonhams.com/cgi-bin/public…7076205-5-2.JPG
Christian
-
Zitat von Cooper Goofi
Ich kenn das Baujahr nicht und es gibt z. Bsp. bei Kat- Modellen spezielle Zylinderköpfe.
Bei jeder Ersatzteilbestellung sind immer die jeweiligen Baujahre zu berücksichtigen.
Außerdem weiß ich erst mal nix genaues über den Motor. Glaubst Du ernsthaft ich bau den jetzt einfach so ein, ohne genau zu wissen, ob das auch der richtige ist?
Daher meine Fragen und eine Antwort darauf wäre mir lieber, als für ****** erklärt zu werden und mich rechtfertigen zu müssen.an deinem Problem ist soviel unklar, dass du am besten mal auf die Händlerliste klickst, dir den nächsten heraussuchst und dann mit allem was du weißt und kennst zu ihm hinfährst und dann gleich die richtigen Teile mitnimmst.
Alle Gute aus Bonn,
Christian -
Hallo Marek,
ich habe meinen Mini (mein erstes eigenes Auto) jetzt seit über 18 Jahren, bin einige Jahre damit im Alltag gefahren (150tkm) bis ich ihn dann jeweils im Winter abgemeldet habe und mit einem Wintermini geritten bin (ca. 200tkm).
Die Substanz des Erstbesitzes ist daher hervorragend.Aus beruflichen Gründen fahre ich jetzt allerdings einen Langstreckenkombi im Alltag und den Erstbesitz-Mini mit Saisonkennzeichen.
Letztes Jahr ist mir ein zusätzliches Restaurierungsobjekt über den Weg gelaufen.
Gruß aus Bonn
Christian -
Zitat
einseitig abgefahrene Reifen - wegen der Vollständigkeit.
Bewegung des Vorderachsrahmens bei Lenkungseinsatz im Stand.
Nasse Stossdämpfer....- beim rütteln in 3 und 9 uhr position können bei merklichem spiel auch die lenkungsschubstangen bzw deren lagerung verschlissen sein.
- alle manschetten (4x antriebswelle und 2x lenkung) auf beschädigung prüfen. wenn defekt sind schöne fettspritzer zu sehen.
- gummilagerungen des unteren querlenker und der zugstrebe anschauen.
- zugstrebe prüfen, ob sie nicht verbogen ist.
- prüfen wie der mini auf der straße steht (sichtprüfung von der seite und von vorn) hängt er einseitig? usw.wird ergänzt!
Thanx,
Christian