Sieht aus wie das römische Reich, demnächst also ruckzuck alles im Arsch und Pleite. Die Marken fahren dann als chinesische Labels auf irgendwelchen Elektrobüchsen.
Beiträge von austin mini
-
-
Die Lagerhaltungskosten konkurrieren mit der Sortimentstiefe. Bedeutet, es ist oftmals irgendein benötigtes Teil nicht da, das frustriert aus Kundensicht.
Genauso wie die Zahlungsabwicklung, teilweise noch aus den 70er Jahren.
Während der Lieferzeit, oft mehrere Wochen steht dann der Apparat deswegen.
In England kaufe ich überhaupt nichts mehr ,oft irgendein Papierkram Wahnsinn, völlig undurchsichtig, Paketabholung irgendwo am Arsch der Welt und Barzahlung für irgendein Kirmes Betrag.
-
Opel Grandland. Ich arbeite beim Stellantis Konzern, da gehören Hyundai und Kia nicht dazu
Schon erstaunlich wie man was verkacken kann. Opel war doch quasi Marktführer bei SUVs mit dem Frontera in den 90er Jahren, dann aufs falsche Pferd gesetzt, Qualität im Arsch und jetzt steht da so eine Stallantis Wegwerf Plastikbüchse als Möchtegern SUV .
-
Bisschen unscharfes Bild, ist das Kia oder Hyundai?
-
Wenn bei mir nur noch ganz wenig drin ist, dann wackel ich vor der Fahrt an der Karosse, es klockert dann im Tank, wenn wirklich sehr sehr wenig drin ist. Sehr zuverlässiger Geber.
-
Klopf schnell noch eine Grube rein!
-
Seit über 30 Jahren hab ich die RC40.
Gab noch nie von irgendwem Nachfragen bei über 10 TÜV Terminen.
Ist also Serie.
-
Sind bei datch.fr lieferbar.
Mit Nordschleifenaufkleber.
-
Lieber die Heilbronner Strecke A6, dann A81 und bei Leonberg auf die A8.
Macht zeitlich kaum etwas aus.
z.B. über Waldenbuch, dort zu Ritter Spocht in den Shop, und dann da irgendwo im Wald verschwinden...
und dann wieder uff die A8
ZitatAichelberg raus ist direkt viel Natur. Und ein cafe Bäcker. Das da sollte pinkeln gehen. Keine LKW oder sonst was.
ok, geht das alternativ?
Ich fahr da fast nie lang, muss nur die Fahrt von Bonn nach Norditalien sinnvoll Dritteln, weil ich allein fahre.
-
Oder abfahren und im Wald spazieren gehen mit dem Hund
Ja klar, aber wo?
-
Willst da was essen können oder nur Gassi gehen?
Beide Pipi.
-
.... mit schöner/annehmbarer Gastronomie, viel Grün/Platz um mit dem Hund zu gehen, und SAUBER. Kein LKW Spot.
Vielen Dank für alle Tipps!
-
TÜV Mängel am Franzl beseitigt. Unter anderem hintere Dunlop Aquajet Profiltiefe zu gering. Laufleistung= Tachostand 4575km.
Obwohl schon bei 3000km von vorn nach hinten gewechselt.
Franzl hat wohl zu viel Pferdchen?
Wer fährt denn damit? Also ich habe das Problem nicht mit 1300er.
-
-
muss ich hinten in der Heckschürze diese Löcher bohren für die verstellung, das wollte ich eigentlich nicht.
Das geht auch mit einem gekürzten Sechskant von außen zu verstellen muss nur zwischen Rahmen und Heckschürze mit einem Zehner Gabelschlüssel verstellt werden. Räder bleiben dran.
-
und am besten die rahmenschrauben dazu, das bereut man nicht.
21A2596EVO - Mini competition subframe front tower bolt 1976 on
-
"KAYABA" GAS-A-JUSTDie sind gemeint, fahre ich auch.
-
Mir persönlich gefällt die Ripspeed-lösung besser. Insbesondere mit der durchbohrten Domschraube, gibt's ja auch bei minispares zu kaufen.
Vorne ist damit die Einstellerei sehr komfortabel von oben durch den Motorraum ohne die Räder abzunehmen, gerade in der Phase, wo die neuen Gummis sich setzen.
-
hab ja jetzt auch ne Piper drin, und bin echt überzeugt... top Dinger
Völlig unterschätzt. Mein Apparat geht ab 40 kmh ruckfrei im 4.
-
Vorsicht. Es ist alles sauteuer geworden!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.