Beiträge von austin mini

    Vorsicht. Es ist alles sauteuer geworden!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, das war ein Insider 😅😅😅😅 ich konnte es verhindern, daß der bei EK landet.

    Ist eigentlich ein 1975er Inno Cooper B39, wurde von 1988-1997 nebenbei restauriert und komplett aufgebaut. Heck wurde auf MK1 umgebaut, twin Tanks (rh allerdings nur Nachbau Tank), 6x10 Revos, Lamm Verbreiterungen mit Schwellerleisten, Mk1 Morris Grill, BF Torino Sitze Leder, Tür und Seitenverkleidungen Leder - Einzelanfertigung, Lenkrad Motolita Monte Carlo, WH Armsturenbrett Einzelanfertigung, Hilos und Spax ringsrum, hinten Lamm Spur/Sturz-Kit, Motor 1310ccm mit Piper 285/2 Nocke, erleichterte Kupplungseinheit, Minisport Stufe 3 37/29 Zylinderkopf, Doppel HS4 mit Ramair Luftfilter Einheit, Lcb 3-2-1 , Minisport Superflow Auspuff 2 Topf. Jede Schraube am Auto wurde erneuert, Unterboden mit Chassis-Lack komplett lackiert und anschließend mit unterbodenwachs behandelt, hohlraumversiegelung komplett…usw usw….98 % nur Neuteile verwendet. Lack ist Flip Flop Lack…. Das müsste eigentlich so grob alles sein. Ist alles eingetragen 1997 worden, aber seit 2002 steht der Trockenboden Garsge auf Böcken

    Motorkonzept kommt mir bekannt vor. Hab ich glaub ich auch außer 1310. Hat der auch den angepassten Koenig Motorsport 65D Verteiler?

    Felge und Bremse sind schon zusammen drauf und die originale Minilite-Felge in 6x10 (kleine ET) passt als eine der wenigen über die 7.9er KAD Zange und steht nicht daneben. Hier ist der Prüfer auch zufrieden mit der Freigängigkeit.

    Weist du welche eingetragene Leistung die Prototypen hatten? Ggf. lassen sich die entsprechenden Unterlagen noch zum Vergleich auftreiben.

    Vielen Dank und Grüße

    Schaue gerade noch mal auf den Titel des Themas und frage mich gerade, ob diese Felgen tatsächlich eingetragen werden , um die Bremse zu realisieren, die gewährleistet das ein getunter eingetragen werden kann. :roll-eyes:

    Frage für einen Freund: wo werden denn die originalen Minilites eingetragen?

    .jetzt muß nur noch die Regierung abnicken, dann kann der alsbald einziehen.... aber das bedarf noch ein wenig Überredungskunst....die ist nicht so ein Auto-Fan und denkt in anderen Dimensionen....

    Stabile Wertanlage, müssen nur ein paar Teile aus dem MTS Katalog rein.

    Was für Mutmaßungen hier :roll-eyes:

    Die hat ihn bestimmt nur geheiratet weil er menschlich so O.K. ist, das hat ja sogar mal jemand hier aus dem Forum bestätigt.

    Geld spielte da bestimmt keine Rolle.

    hmmmmm......... HYPER! HYPER!

    egal auf welchem hhmmmedizinischen Wege gibt's bestimmt jetzt auch noch ganz schnell Kinder und sobald die da sind dann.....schüss

    Probefahrt.

    Nachdem meine 13 jährige Tochter das leidige Thermostat unter Papas staunenden Augen total akkurat mit Dichtungsschaber, Kupferfett, Drehmomentschlüssel, Nachfüllglysantin -alles sorgfältig bereitgelegt auf einem Montagetisch - eingebaut hat.

    Beim Zwischenstopp hat sie mit Laserthermometer das Smith-Schätzeisen abgeglichen.

    So langsam mach ihr mir Sorgen, von mir hattse das jedenfalls nicht.... :facepalm:

    Fahren ohne Versicherung + Kennzeichen + Betriebserlaubnis (weil frisiert) + ggfs. ohne Führerschein....

    Gelten solche schnellen E-Bikes nicht auch als Kraftfahrzeuge?

    Dann gibt's noch Ärger wegen unerlaubtem Befahrens von gesperrten Wegen.

    Feld/Wald&Wiese sind kein Privatgelände, wo man das alles erlaubnisfrei dürfte, sofern der Besitzer das erlaubt.

    Huiuiui.... da wäre es billiger, mit einem Landy auf solchen Wegen rumzufräsen. :laughing:

    Außerdem habe ich früh morgens noch 1-2 unangeleinte 45kg/65cm Hunde dabei.

    Was kostet das extra?

    Die einzige Einschränkung, die ich mir selbst auferlege ist, spät abends im Wald sehr langsam zu fahren weil dort tatsächlich mal eine Wildschweinrotte, Rehe oder Füchse quer laufen. Das ist deren gutes Recht.

    Ansonsten hat man hier in der Voreifel in den privaten Plantagen und Feldern Sichtweiten von mehreren Kilometern, also genug für einen verantwortungsvollen Umgang mit so viel Spaß.

    grani Welche Community? Vor zwei Wochen hab ich von weitem einen Bauern gesehen und vor ein paar Tagen einen nervigen Rennradfahrer. Meinste die?

    Total uncool. Dadurch kommen nur noch mehr Einschränkungen... Wenn du in der Community unterwegs bist, siehst erst Mal, was aktuell ab geht.

    Hier ist Voreifel. Da fahre ich ausschließlich durch den Wald, über Feldwege asphaltiert oder Schotter. Da wird nichts gesperrt. Da ist auch sonst keiner. Außer der eine oder andere durchgeknallte Rennradfahrer.

    Ach ja, Füchse, Rehe und Wildschweine sind da auch noch.

    Und mein Hund.....