Man kann das Radhaus hinten höher setzen für mehr Federweg. Hat z. B. Veit seinerzeit auch gemacht.
Sorry vorab fürs Geschwafel.
Man kann das Radhaus hinten höher setzen für mehr Federweg. Hat z. B. Veit seinerzeit auch gemacht.
Sorry vorab fürs Geschwafel.
Was geht denn hier ab?
Zu heiß im Süden ?
Ich würde 20€ auf Avanti setzen.
Bin enttäuscht.
Wenn die Kompression in Kurven stattfindet könnte ein Stabi helfen.
Sympathisch und gleichzeitig erstaunlich finde ich, dass in o.g. Angelegenheiten experimentelle Wege beschritten werden, ohne auf die internationale rund 63-jährige Erfahrung mit dem Apparat zurückgreifen zu wollen.
Einfach mal Fragen könnte da viel Zeit und Generve sparen, muss aber nicht sein. Vielleicht gibts ja doch noch neue Erkenntnisse.
Sehr gut, dass jetzt ein kultivierter 1000er optimiert wird. Wunderbarer Motor mit Stage 1.
Folgende Griffe suche ich in den originalen Maßen zwei mal.
GLZ118 - Mini door pull handle 1100
Das minispares Teil passt wie angekündigt überhaupt nicht.
Danke vorab!
Wäre ja schon ein Fall für 3D Druck.
Bin mir nicht sicher bzw kenn mich nicht aus, ob die auch bei 5x10 passen.
Die Nabenkappen sollten in sehr gutem, besser neuwertigem Zustand sein.
Auch gerne gute Repros.
Vielen Dank vorab!
Frag mal bei jp performance.
Kann ja nicht die Lösung sein jedesmal die Radkappe runter zu würgen...
Kenn ich aber aus meiner Kindheit auch nicht anders, so oft muss man ja da hoffentlich nicht dran.
Gescheitert mit der Eintragung der Dunlop LP918 mit 145ern. Der Prüfer der nahe gelegenen Prüfstelle meinte die Felgen seien nicht restauriert, sondern neu und so billige china-produktionen. Und die 918 könnte ja überall draufstehen...
Werde ich gleich mal dem Lackierer berichten, der hat seine Arbeit gut gemacht, dass die Felgen echt neu aussehen!
Da wusste der Prüfer wohl mehr als ich:
LP918 als Chinesendinger...
Auf jeden Fall schön gemacht...
(haben die Aquajet so wenig Unwucht dass man ohne Gewichte (aussen) auskommt )
Trau mich kaum, das zu schreiben: Die Räder sind gar nicht gewuchtet.
Der Karrosseriebauer hat die Felgen auf 0 gemacht und die Reifen sind auf der Felge sorgfältig gegen das Ventil gedreht, so dass gar keine Gewichte dran sind. Nicht optimal, aber trotzdem gut zu fahren.
Ist bei Instagram auch entsprechend präsent.
Der Prüfer der nahe gelegenen Prüfstelle meinte die Felgen seien nicht restauriert, sondern neu und so billige china-produktionen. Und die 918 könnte ja überall draufstehen...
Werde ich gleich mal dem Lackierer berichten, der hat seine Arbeit gut gemacht, dass die Felgen echt neu aussehen!
Seit 1988 keine Nachfragen wegen RC40.
Im Zweifel würd ich mit Prittstift einen gefakten Werks-Aufkleber anbringen.
Danke.... ich glaub die nächsten Bilder wollen einige sehen
ein bischen Geduld
Ganz Instagram wartet auch schon.