Beiträge von Cornfed

    unserem 65er Morris Mini wird es während einer zügigeren fahrt ziemlich schnell heiss(B10, 30min fahrt mit ca. 80 bis 90 km/h,Aussentemp ca. 25 Grad,geht man etwas vom Gas geht die Nadel ein klein wenig zurück). Temp.anzeige fasst bei H.

    Hab mal ein Bild vom Kühlerlüfter gemacht und hier im Forum einiges gelesen.Es scheint so dass der Lüfter falsch herum montiert wurde.Könnt ihr das bestätigen und kann das allein die Ursache sein?

    Grüße Corny

    Das Kabel ist ja nicht mehr original da müsste ich auch was basteln um den Kontakt mit dem Hupenknopf herzustellen.

    Was ich nicht verstehe beim original dass das Kabelende etwas aus der Hülse rausragt und dort auch fixiert wird mit einem Sicherheitsring(ich mein ich hätte das so irgendwo gesehen).Aber wenn die Feder die Hülse gegen den Hupenknopf drückt berührt doch auch das Kabelende den Knopf und es müsste ein Dauerhupen geben.

    Danke, sind doch mehr Teile nötig als ich dachte und ganz schön teuer.Den Schleifring bräuchte ich nicht aber wie es aussieht gibt es die Teile nur als Set.

    Toll wäre es wenn jemand ein Bild hat wie es zusammengebaut ausschaut.

    Sehe gerade: Bei Nippycars kann man Anfragen.Vielleicht haben sie was passendes.

    Hallo,

    wir haben für unseren MK1 ein MK2 Lenkrad(MK1 Lenkrad schwer zu bekommen) und den original Morris Hupenknopf gekauft.Vorher war ein anderes Lenkrad verbaut mit Hupenknopf.Wie es aussieht fehlen da noch Teile um die Hupe in Funktion zu bringen.Wir finden online keinen Händler der solche Teile hat.Hat jemand was über oder weiss wo ich Teile herbekomme?Es müsste der Bolzen(eher Buchse) mit Feder sein.

    Foto Lenkrad Mk2 Hupenknopf Mk1


    Foto Lenksäule unseres Morris Mini MK1

    Grüße

    Corny

    Hallo,

    wir haben für unseren 83er Van gerade frisch TÜV bekommen, aber es wurde auch gesagt wir müssten die Spurstange vorne links reparieren lassen.Wir wollen das eigentlich selber machen(Anleitung hier im Forum oder Handbuch) sind uns aber nicht sicher ob es die Spurstange (was kann an einer Stange kaputtgehen?!) selber ist oder der Spurstangenkopf.Die Spurtstange lässt sich etwas nach links und rechts drehen dabei dreht sich der Kopf mit.

    Grüße

    Corny

    Laut Händler wurde die Karosserie mal neu lackiert(weiss allerdings nicht wann).

    Daher macht mich dieses Bild ein wenig nachdenklich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    graue Rückwand im Kofferraum, sollte doch auch blau sein!?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eckstück der Rückbank grau bezogen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    hab mal in der Galerie Fotos(47 Bilder) von einem zum Verkauf stehenden Morris Mini 850 Saloon hochgeladen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Würde gerne Eure Meinung dazu wissen.Kann man anhand der Bilder abschätzen ob es sich lohnt sich den mal näher anzuschauen oder lieber gleich die Finger davon lassen.

    Grüße

    Corny

    Hallo,

    an unserem MPI ist die Halterung für den unteren Motorknochen am Hilfsrahmen gebrochen. Was würdet Ihr machen, das abgebrochene Stück wieder dran schweißen oder Rest abflexen und neue Halterung (Ersatzteil hab ich nicht gefunden) dran schweißen.Oder ganz was anderes?Ist halt eine blöde Stelle an der man nur schwer rankommt bzw arbeiten kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Hallo,

    Wir wollten den Sensor mit einer 19er Langnuss und Verlängerungen wechseln was aber leider nicht funktionierte da die Langnuss sich partout nicht über den Sechskant schieben wollte.Plan B ist jetzt den Ansaugbrücke auszubauen.Könnte uns Bitte jemand eine Anleitung schreiben und was wir beachten müssen bzw. brauchen(zB. Hab ich irgendwo gelesen man müsste ne Dichtung wechseln). Grüße Cornfeld

    PS: diverse Mini Reparaturbücher haben nichts dazu ergeben.

    Wenn es nicht eilt kann ich mal schauen ob die verbliebene Blech Motorhaube auf MK-I Optik umgebaut wurde oder nicht. Falls die noch Original ist, hätte ich eine rote anzubieten.

    Wobei die nicht vom SPI sein müsste, alles zwischen englischem MK-II und MK VI (SPI) muss passen.

    Hallo, wir hätten interesse.Wie gesagt die Haube sollte in einem guten Zustand sein.

    Heizung funktioniert wieder:smile:.Peinlicherweise lag es am falsch eingebauten Thermostat, statt zwischen den beiden Thermostatgehäusen hab ich es(am Anfang war mir die funktionsweise nicht klar) plan zum Kopf eingebaut.

    Grüße und Danke

    Corny

    auch ein problem: Wassertemperatur Anzeige(Instrument): der Zeiger bewegt sich nicht nach oben.Entweder defekt oder das Kühlwasser wird nicht richtig heiss.


    biz: durchfluss ab Heizungsventil zum Verbindungsstück haben wir gecheckt.