Er meinte besorge dir einen Brief von einem älteren mini und mach aus deiner Karosserie ein Ersatzteil 😇
Beiträge von lupiter
-
-
Also Fakt ist: Lars ist ohne Finanzlimit damals an seinen Turbo gegangen.... Und trotzdem hat sich gezeigt: das altbekannte ist das beste.
da war aber anscheinend nix mit Innovation dabei 🤣
Allerdings haben meine Reifen am Anfang auch gestriffen weil ich zu tief gefahren bin 🤷♂️ hatte aber euch ein federndes Fahrwerk drin 👍 wenn ein mini trotz harten Gummis streift stimmt einfach etwas gewaltig nich 🤷♂️
Und zum Glück bin ich aus der katholischen Kirche ausgetreten 🤣 also muss ich mir ums Konsil keinengedsnken mehr machen 👍
Lg lars
-
Das Problem ist halt, dass offenbar zumindest bei einigen hier im Forum der Innovationsgrad eines vatikanischen Konzils auf eine ausgeprägte Profilneurose trifft. In der Konsequenz meint man überall kommentieren zu müssen nicht um zu helfen, sondern um zu zeigen wie supertoll man nicht ist und was man nicht alles eh schon weiß. Fragt man dann nach, wird's schnell eingeschnappt, weil das große Wissen vielleicht doch gar nicht so groß ist (Stichwort deine Schaltung, Stichwort meine Bremsen).
Im Vergleich zu anderen Foren (z.B.: englische Mini Foren, MX-5, BMW V8 Swaps, Honda, New Mini, Porsche, Radsport allgemein,... Eigentlich überall außer hier) ist zudem auffällig wie wenig "Sticky Threads" es gibt. In jedem anderen Forum gäbe es längst den "B-Serie Umbau-Fred" mit Kabeldiagrammen etc. Oder wie zB im E30 Bereich ganze Websites, die nicht nur detaillierte Bauanleitungen geben, sondern das Thema durch einen regen Austausch auch weitertreiben.
Hier hingegen: Nix, nur Häme, Hybris und Circlejerk-Happenings einer kleinen Gruppe, die ungefragt alles niederbügelt, was nicht in ihr kleines Weltbild passt. Die Kunst ist halt, sich von solchen Wapplern nicht den Spaß an der Sache vermiesen zu lassen, und so berichte ich weiter von Erfolgen und Rückschlägen, in der Hoffnung, dass es andere erreicht, denen es vielleicht hilft.
Ich fühle mich mal angesprochen 🤣
Ne Kamera an einen unterdiminosierten Bremse und bumper zum ausgleichen einer ausgeschlagenen schwingen ist jetzt nicht so innovativ 🤣
Mangelnde Innovation und eine Profileneurise könnte sogar stimmen 🤣 aber da du mich nicht kennst ist die Ferndiagnose schwierig 🤷♂️ den ansonsten hättest du noch Unfähigkeit und Egoismus dazugeschrieben 😛
Aber ein Innovatives hab ich gelernt 👍 wappler als solches war mir noch nicht als Beschimpfung geläufig 👍
Lg lars
-
Wird man erstmal voll blockiert schreibst sich völlig ungeniert 🤣🤣🤣
Für mich trifft hier irgendwie Techniker auf Realität 🤣
Der mini und das fahren desselbigen entspricht nicht dem aktuellen Fahrzeugen 🤷♂️
Vermutlich ausgeschlagene schwingen mit bump stops auszugleichen ist schon spannend 🤣
Aber wenigstens liest sich das Geschreibe nett 😊
Interessant ist allerdings das die Leute die sich wirklich sehr gut mit Rennstrecken ( A.H. Oder Faxe und und und ) auskennen wahrscheinlich lachend auf dem Sofa liegen ob den Bemühungen das Rad das wohl schon öfters erfunden worden neu zu erfinden 🤣
-
Ich würde als erstes meine Schwingen kontrollieren damit das alles top ist .
Dann würde ich nicht mehr Zeit in das Fahrwerk verschwenden den nach dem motorenumbau wirst du das ganze nochmal abstimmen und einstellen müssen 🤷♂️
Und ich würde mir Gedanken wegen dem eintragen machen 👍 den Charly bekommt den Honda Motor nur noch mit lkw Zulassung eingetragen 🤷♂️
Das ist eher die Baustelle die du angreifen solltest 👍
Lg lars
-
-
Die drosselklappenstellung sagt halt nicht soviel aus 🤷♂️
Leichte Steigung kann 100% Öffnung ganz andere Daten liefern als runter 🤷♂️
-
Ihr müsst auf alle Fälle die Teile entgraten 😱🤷♂️
Hatte mal welche wenn da den Finger reinbekommst ist er ab 🤣
-
-
Und Bremsscheiben
Und Beläge 😎
-
Um einen zusätzlichen Kühler (z.B. Heizungs-Wärmetauscher hinter´m Grill) einzuschleifen, der immer in Betrieb ist...?
So ein Zusatzkühler wurde früher, als es noch keine preiswerten Hochleistungskühler gab, oft verbaut um "hitzköpfige" Motoren in den Griff zu bekommen,..
"Ready off the shelf" noch nicht gesehen... Aber Eigenbau sollte nicht all zu schwer sein...
Wenn der o.g. "Performance 2-core" verbaut ist, sollte das in Kombi mit etwas kühlerem Thermostat, einem Zusatzlüfter direkt außen auf dem Kühler (nicht im Radhaus, wo er ohne "Abdichtung" viel "Falschluft" zieht...) absolut nicht nötig sein... Dein Motor ist noch halbwegs Seriennah und sollte, vorausgesetzt alles andere (Gemisch, ZZP, Zündverstellung...) passt, problemlos mit dem Kühler klar kommen...
Zu deiner Frage weiter oben...
Im Allgemeinen heißt es: Zuviel Frühzündung führt ggf zum Klingeln und erzeugt deutlich mehr Wärme. Zuwenig Frühzündung kostet Leistung und macht weniger warm. Soweit vollkommen richtig, wenn es um 2, 3, 4, 5° zuviel oder zuwenig Frühzündung geht.
Wenn aber z.B. die Fliehkraftverstellung aus irgend einem Grund "hakt" und nicht weit genug in Richtung früh verstellen kann, läuft er bis zur "Blockade" unauffällig. Geht´s dann aber mit der Last und Drehzahl nach oben, fangen die Probleme an. Das Gemisch wird bei hoher Drehzahl viel zu spät gezündet und verlässt noch "brennend" den Brennraum, wodurch enorme Hitze an die geöffneten Ventile und den Auslasskanal abgegeben wird und die Temperatur wieder steigt...
Zu solch einer "Blockade" kann es schon durch das Fehlen einer U-Scheibe unter der Schraube für den Unterbrecher kommen oder wenn diese trotz U-Scheibe etwas zu lang ist...
Gruß, Diddi
-
....und das erste Ersatzteil liegt da....
Bodenblech 🥰
-
Ölkühler hab ich noch 🤣
-
Hab ich auch noch rumliegen 🤣 aber von Hella 👍 falls die einer braucht bitte melden 🤣
-
Und ausser Nabenkappen und einem Getränkehalter hab ich dort eh nicht gefunden 🤣
-
War das richtige Treffen für einen so verfressenen Menschen wie mich 🤣🤣🤣
Vielleicht sollte ich die Strategie des statt Geld essen zu nehmen überdenken 🤣
Das treffen war wie ein Treffen sein soll 🥰🥰🥰 alte Freunde getroffen Neue kennengelernt 👍geschraubt gequatscht und Spaß gehabt 😍
Und mit einer schattenausziehshow noch ein paar Frauen glücklich gemacht 😎
Danke Andy für die hervorragende Organisation 💋💋💋
-
Arbeitskreis am Abend ist erquickend und labend 🤣🤣🤣
Aber es stink nicht mehr nach Sprit 🤣🤣🤣
-
-
Scheinbar 504. Hab mal versucht zu saugen. Fühlt sich an als ob das nicht ginge. In beide Richtungen.
Lass mal deine Frau versuchen 😇
-
Wir machen es so: ich fahre dich rein
Nené du macht dich immer alles kaputt 🤣