Hallo zusammen.
Kann man bei einem 850er am Zylinderkopf fahrerseitig den Wassertemperatursensor montieren? (im Moment scheint da eine Schraube drin zu sein)
Hatte ihn hier 👍
Hallo zusammen.
Kann man bei einem 850er am Zylinderkopf fahrerseitig den Wassertemperatursensor montieren? (im Moment scheint da eine Schraube drin zu sein)
Hatte ihn hier 👍
nur dass der Moke mit einem Plastik-Ersatz Vorlieb nehmen muss.....
wobei beim Orginal wohl auch genug Plastik an Bord ist 🤣
Ich fühlte mich auch direkt an Goldies Boutique erinnert
Du rettest gerade mein Tag 😍
Das war der pickup den cachtank hatte ich in der Limousine 👍 war hinten im Kofferraum 👍
Die Anzeige erinnert mich an die nette Dame in Frankreich die sich immer auf den Verkaufsanzeigen für ihre Autos räkelt 🤣
Das soll schon manchen befriedigte besuche und Autokäufer getätigt haben 🤣🤣🤣
Ich habe damals aus dem originalen Tank( mit der mpu Pumpe ) den Sprit in einen cachtank befördert und von dort über eine stärkere externe Pumpe nach vorne 👍
Das Ganze aber nur weil ich mehr Druck auf den einspitzdüsen brauchte da mit bei Höchstleistung der Sprit ausgegangen ist . Im pickup hatte ich eine externe Pumpe am Unterboden dran 👍 die reicht für 150ps 👍
Lg lars
kleiner Fehler Larsi,......
In den Bohrungen die für die Schrauben zur Kopfmontage auf dem Block benötigt werden....brauchts keine Gewindehülsen
..die hättest am Block setzen müssen....
Jap ich weiß 🤣🤣🤣
Hab sie schon wieder rausgemacht 🤣
Da war ich übermotiviert 🤣🤣🤣
Du schaust gerne anderen beim Schaffen zu,...gell
Ist quasi mein Job 😇
Mir ist mein bl Touch kaputt gegangen 🤷♂️ seit ich einen neuen drin habe macht der Drucker was er will 🤷♂️ nur nicht drucken 🤷♂️
Hab mich in Klipper eingearbeitet und eigentlich alles richtig gemacht 🤷♂️
Sogar den bl Touch kalibriert 🤷♂️
Das Ende vom Lied 30 Stunden meines Lebens gingen dahin und der Drucker geht immer aufs Bett oder druckt in die Luft 🤣🤣🤣
Hast du beim Reinigen evtl. das Druckbett verstellt? Der Brim ist hinten hauchdünn, da kratzt schon fast die Düse am Bett, vorne sieht der Brim stabiler aus. Löst sich aber auch schon hinten an der Wanne.
Das gibt später Ölflecken, wenn die Wanne verzogen ist.
Die 90mm/s beziehen sich aber nur auf das Carbonfilament, oder? Ich geh mit dem Bettschubser teils auf 120mm/s hoch, das sollte der Qidi doch locker schaffen, grad mit dem neuen Druckkopf.
Ja hinten ist es zu nah 🤣 hab gestern nur das schnelle Leveln gemacht 🤣 wollte aber nicht den Druck abbrechen als ich es gesehen habe 🤣
Nö der qidi ist recht langsam 🤷♂️
Ich kann bei normalen Sachen auf 70 mm/s gehen aber mehr ist nemme schön 🤣
Ich finde die ölwanne sieht nicht so schlecht aus 🤣
Ich würd dir Nockenwellen stehend drucken
Ja das will ich mal probieren 👍
Will sie aber unbedingt auch den Carbon PLA machen ( nur aus reinem Trotz )
Und bissle langsamer 👍 hatte vorgestern eine komplettreinigung vom Drucker weil er Spagetti ohne Ende gemacht hat 🤣 war aber auch auf 90 mm/s das macht der qidi ungern mit 🤣