Beiträge von MrGreenPullover

    Epilog zum Himmelfahrtskommando
    Zweite Ausführung nach dem Rollback

    Eine lecker Ausfahrt ganz nach meinem Geschmack.
    Und so sah mein Tag tatsächlich aus:

    Müsli
    ---
    Keks
    Kakao
    Keks
    2 Fischbrötchen
    Ipanema
    Keks
    Cola
    Stück Schokokuchen
    2 Eisbecher
    Rumkugel
    200 g Rumpsteak
    Bratkartoffeln
    Zwiebelringe
    Spezi
    ---
    Salat
    Schokolade
    Whisky

    :D

    Waren zwar echt nur Sigi mit MiniBernd und mir, aber ein richtig schöner Tag.

    Ein paar Impressionen aus der Sicht eines Hinterherfahrenden.

    Und HIER waren wir überall.
    Alles aus dem Gedächtnis, d.h. grade bei den Strecken müssen Karte und Wirklichkeit nicht immer zusammen passen :rolleyes:

    19.05.2014, 19:23

    Nur mal so, wie so ein Tag aussehen könnte/wird:

    1. Kaffee trinken
    2. Kaffee trinken
    3. Fischbrötchen besorgen
    4. Caipi trinken
    5. Großed Eis essen
    6. Kaffee trinken

    und dazwischen möglichst nicht bewegen.:rolleyes::p

    PS: sicherheitshalber wegen der zu erwartenden Temperaturen Badehöschen mitnehmen.


    Glaub, das ist immernoch aktuell

    Himmelfahrtskommando

    Original von mir. 19.05.2014, 19:19

    Oder Prolog zur zehnten Runde...

    Eine Runde Fehmarn geführt von MiniBernd
    Mit Kaffeetrinken hier und Fischbrötchen da. Futter auch und 2 Eis dazu...

    Himmelfahrt
    (29.Mai 2014)
    10 Uhr
    Parkplatz Abfahrt Eutin


    Parkplatz:
    A1 Richtung Lübeck, Abfahrt 15 (Eutin) --> an der T-Kreuzung rechts, dann kommt sofort ein kleiner Parkplatz auf der rechten Seite.

    Genau da !


    Für jene, die, wie ich, aus Hamburg anreisen: Ich werde morgens gegen 7:45 bei MissPepper vorbefahren und gucken, ob da wer ist, der mit mir über die Landstraße dahin heizen will.
    Als Strecke hab ich mir die B75 auserkoren, die ist hinter Hamburg ganz schön, zügig befahrbar und führt später ziemlich dichte an der Ostsee lang.
    Hinweis: Hinter Lübeck gibt's nen Tunnel, da wollen die 1,50€ Wegzoll damit die uns durchlassen...

    Epilog zur neunten Runde

    Original geschrieben von MiniBernd
    Freie Wiedergabe aus dem Gedächtnis... ;)

    Mit Drei Leuten, Zwei Autos und einem Mini war es sehr übersichtlich.
    Aber wir hatten unseren Spaß und Sigi hat sogar groß in der Tombola abgeräumt :p

    Irgendwie so war der Inhalt
    :D

    Wir werden über Dünkirchen fahren.


    Wir auch.

    5 Leute in 4 Minis.
    Wie dekadent! :thumpsup:

    Weil der Azubi Mittwoch noch Berufsschule hat,

    Wir fahren wohl am Donnerstag die ganze Strecke.


    wird das ne harte Nummer. :D

    Dann drei Nächte nen Cottage 3 miles away.
    Na, wer mitgerechnet?
    Richtig die Nacht von Sonntag auf Montag fehlt.

    Da werden wir Brügge sehen und sterben? :cool:


    Wobei, sollten wir für die Reiseplanungen nicht langsam ein eigenes Thema auftun? :confused:


    @Bjørn, die hinfahrt hat mir sehr gefallen, naechstes mal ruhig ein wenig schneller :)

    :D

    Gab da ja so'nen paar Hindernisse:

    Wegfliegende Kopfbedeckungen
    Geschwindigkeitsbegrenzungen
    WINTERREIFEN :eek: [In den Schmalfelder Kurven war ich schon am Anschlag :headshk: ]

    :p

    Aber diesmal wird es besser:
    Sommerreifen [ab Montag]
    Beifahrerin ohne Mütze
    50km/h Begrenzung in den Kurven statt 60km/h :madgo:

    Wenn Du kommst und wolltest, könnten wir uns wieder


    Kisdorfer Straße vor der Erlöser Kirche


    diesmal dann aber Richtung Süden treffen.

    Uhrzeit muss ich noch drüber nachrechnen.

    Falls noch jemand im Rudel über flache Land heizen will, kann sich da oder auch schon in Schmalfeld gerne anschließen.

    Adresse in Schmalfeld für Interessenten per PN...

    Prolog zur neunten Runde

    Da ich grad ein wenig abgelenkt bin, komm ich zu nix. :scream:

    Deshalb ganz simpel, ohne Reservierung oder so:

    Miss Pepper Barsbüttel
    30. März 2014
    13 Uhr

    Soweit ich sehen konnte ist auch nicht wieder verkaufsoffener Sonntag. :D

    wenn ein anderer Kellner da wäre. :D


    Das kann ich nicht versprechen, hoffe aber auf das Beste. ;)

    Ich stand vor einem Jahr vor dem gleichen Problem und hatte auch "dieses" Radio in Betracht gezogen, war mir dann aber doch zu Retro und hab mich dann für ein Blaupunkt wie dieses Toronto 420 BT entschieden. Mein Hamburg 420 BT ist baugleich aber mit weißer Hintergrundbelechtung.

    Und es hat auch noch zwei Drehregler. :D
    Außerdem heißt es zufällig wie meine Geburtsstadt. :thumpsup:
    Sowas ist dann immer ein Killerargument für mich. :rolleyes:

    Nun aber zu dem Retroradio, mit dem hatte ich mich auch länger beschäftigt.
    "dieses" hab ich in Tüttelchen geschrieben, weil es unter den verschiedensten Namen verkauft wird. Zweitweise sogar als Telefunken. :headshk:
    Die Hauptmarke, wenn man das so nennen will, ist Caliber.
    Dort gibt es das Radio als
    RCD110 - kann vieles außer Bluetooth
    RCD110 B - das ganze in schwarz
    RCD110BT - kann alles was das RCD110 kann und Bluetooth
    RCD110BT B - auch hier gibt's die dunkle Ausführung von

    Inzwischen gibt es einen Nachfolger mit leicht geänderten Design
    RCD120 auch hier wieder als BT. Ein schwarzes hab ich noch nicht gefunden.

    Nun aber zum wichtigen.

    Der Einbau sollte kein Problem sein, da wie Messias schon schrieb ein 1 DIN-Radio ist. Kann sein, dass Du auch den Rahmen tauschen musst, geht aber einfach, da sind nur ein paar Nasen dran die man rausbiegen muss. Müsste aber in der Anleitung mitdrin stehen.
    Die Frontblende ist etwas größer als das Radio selbst und der DIN-Schacht. Das hat den Vorteil, dass ein etwaiger Spalt zwischen Rahmen und Armaturenbrett abgedeckt wird. [Bei meinem Blaupunkt ist das nur grade eben der Fall.]
    Musst nur gucken, dass die Blende dann plan aufliegt, damit kein Spalt hinter der Blende entsteht.
    In meinem 93er SPI waren schon Eurostecker dran, deshalb gehe ich davon aus, dass es bei Dir ähnlich sein wird. Ist dann plug & play.

    Radio drin, Saft an, Ton raus?

    Soweit ich mitbekommen habe ist der Ton, den das Radio verbreitet ganz gut und reicht für den täglichen Gebrauch, wenn keine Ansprüche wie an audiophile Bang & Olufsen Anlagen für 6000€ gestellt werden. ;)

    Aussehen tut das Teil ganz schick, wie ich finde, wobei die verchromte Plastikblende eben auch einwenig so aussieht.

    Soweit

    Ich hoffe ich konnte einwenig helfen und hab durch mein Geschwafel nicht allzu sehr verunsichert...

    Häuschen ist nun soweit fertig [...]
    Gibt es schon neue Info´s für das nächste Treffen?


    Herzlich Glückwunsch!

    Ich glaub Du hast grad den Ort bestimmt! :p
    Oder seid ihr noch nicht so weit?

    30. März 2014
    13 Uhr?


    @Bjørn ein großes Dankeschön, dass du die Mini´s alle so schön zusammenhältst.

    Reiner Eigennutz :D

    Nee, mach ich gerne und hab ich was von, auch wenn's hier grad ein wenig stressig ist ;)

    Am Wochenende war so wenig los, dass ich vor lauter Nixtun zu keinerlei Irgendwas gekommen bin. :D

    Zusammenfassung:

    23. Februar 2014
    12:00 Uhr [passte glaub ich ganz gut?]
    Südbahnhof
    Altonaer Str. 131
    D-24539 Neumünster

    Durchzählen:
    Torben & Nicole
    Willi und Eike
    Tom + eher nicht
    Peter sowie Christine [ / nur Peter (les ich grad nicht ganz raus:confused:)]
    Bjørn nebst muss ich noch fragen

    ==> 7 bis 10 [wen vergessen oder zuviel? ;)]

    Werd gleich mal den Hörer in die Hand nehmen...