Ich stand vor einem Jahr vor dem gleichen Problem und hatte auch "dieses" Radio in Betracht gezogen, war mir dann aber doch zu Retro und hab mich dann für ein Blaupunkt wie dieses Toronto 420 BT entschieden. Mein Hamburg 420 BT ist baugleich aber mit weißer Hintergrundbelechtung.
Und es hat auch noch zwei Drehregler. 
Außerdem heißt es zufällig wie meine Geburtsstadt. :thumpsup:
Sowas ist dann immer ein Killerargument für mich. 
Nun aber zu dem Retroradio, mit dem hatte ich mich auch länger beschäftigt.
"dieses" hab ich in Tüttelchen geschrieben, weil es unter den verschiedensten Namen verkauft wird. Zweitweise sogar als Telefunken.
Die Hauptmarke, wenn man das so nennen will, ist Caliber.
Dort gibt es das Radio als
RCD110 - kann vieles außer Bluetooth
RCD110 B - das ganze in schwarz
RCD110BT - kann alles was das RCD110 kann und Bluetooth
RCD110BT B - auch hier gibt's die dunkle Ausführung von
Inzwischen gibt es einen Nachfolger mit leicht geänderten Design
RCD120 auch hier wieder als BT. Ein schwarzes hab ich noch nicht gefunden.
Nun aber zum wichtigen.
Der Einbau sollte kein Problem sein, da wie Messias schon schrieb ein 1 DIN-Radio ist. Kann sein, dass Du auch den Rahmen tauschen musst, geht aber einfach, da sind nur ein paar Nasen dran die man rausbiegen muss. Müsste aber in der Anleitung mitdrin stehen.
Die Frontblende ist etwas größer als das Radio selbst und der DIN-Schacht. Das hat den Vorteil, dass ein etwaiger Spalt zwischen Rahmen und Armaturenbrett abgedeckt wird. [Bei meinem Blaupunkt ist das nur grade eben der Fall.]
Musst nur gucken, dass die Blende dann plan aufliegt, damit kein Spalt hinter der Blende entsteht.
In meinem 93er SPI waren schon Eurostecker dran, deshalb gehe ich davon aus, dass es bei Dir ähnlich sein wird. Ist dann plug & play.
Radio drin, Saft an, Ton raus?
Soweit ich mitbekommen habe ist der Ton, den das Radio verbreitet ganz gut und reicht für den täglichen Gebrauch, wenn keine Ansprüche wie an audiophile Bang & Olufsen Anlagen für 6000€ gestellt werden. 
Aussehen tut das Teil ganz schick, wie ich finde, wobei die verchromte Plastikblende eben auch einwenig so aussieht.
Soweit
Ich hoffe ich konnte einwenig helfen und hab durch mein Geschwafel nicht allzu sehr verunsichert...