Beiträge von MrGreenPullover

    Dann kommt nach Hamburg. :wink:

    Da stehen noch jede Menge Minis rum.
    Und fast täglich begegnen mir welche auf der Straße.

    Leider gibt das hier dafür andere Probleme.
    Von den zwei MPi die mir heute entgegen kamen, hat nur Eine gegrüßt.
    Die Andere war zu verkniffen dabei cool in ihrem Mini auszusehen.
    Und davon gibt's leider viele in Hamburg. :rolleyes:

    Dagegen klappt das Grüßen mit anderen Altautos ganz gut. :smile:

    Und es hat auch sicher seinen Grund, dass ich so weite Anreisen für Minitreffen in Kauf nehme... :tongue:

    PS Und ja, auch einen "Bini" grüßt man zurück. Und das hat nichts mit dem falschen Auto oder der Mauer im Kopf zu tun, sondern ganz einfach mit Höflichkeit.

    Epilog oder so

    Das wird!

    1) Gutes Wetter am 18.10.
    2) Fam sagt ja (kommt mit - notfalls im Undercovervehicle)
    3) Wir verpassen uns nicht
    4) 12 Uhr geht auch

    und vielleicht noch ne Kleine Ausfahrt hinterher ...
    Und warum die Wuaast da so lecker ist? Wust ich bis vorhin auch nicht: Die machen sie dort vor Ort selber, also so richtig mit Brät und in die Pelle stopfen. Deshalb sind die auch immer so untergeschiedlich geformt...

    Also dann:

    Prolog zu Tauchermajo will mal wieder
    11. Oktober 2015
    11 Uhr
    Oldtimertanke Brandshof

    Quatschen und ne Wuaast...

    :wink:

    PS wir müssen vorher noch fix Flughafenshuttle mit nem Undercovervehicle spielen, pünktliche Anreise unsererseits also nicht ganz sicher gestellt.

    Na, dann wollen wir doch mal den Teufel zugehen lassen... :tongue:

    Ich fahre mein Werkscabrio auch im Winter!*
    Als noch das ca. 21 Jahre alte Originalverdeck drauf war, hat es jeweils zum Reifenwechsel (6 Monate) eine neue Imprägnierung bekommen. Vorher das Verdeck ordentlich mit viel klarem Wasser spülen und dann eine ganze Flasche gleichmäßig auf's Dach sprühen und mit einem weichem fusselfreien Tuch verreiben bis das Stoffdach nichts mehr aufnimmt und eine durchgehend dunklere Färbung angenommen hat. Mindestens 24 besser 48 Stunden trocknen lassen. Dann gibt's auch keine Flecken.
    Benutzt hab ich dafür Nigrin Imprägnierung, die gab's mal günstig im Baumarkt...

    Inzwischen hab ich ein neue Verdeck, das wird wie Jumbo schon sagte, nur gebürstet und gewaschen und der Baumarkt ist pleite. Fertig.

    *Art gerechte Haltung. Der Partner wird doch auch nicht nur bei gutem Wetter aus'm Schrank gelassen, oder? :rolleyes::tongue: *duckundwech*

    Prolog zur Kaffeefahrt

    Nachdem hier lange nix los war, will ich's noch mal wissen...

    Einer geht noch
    27. September 2015
    12:00 Uhr
    Barsbüttel vor MissPepper oder dem BMW Gebrauchwagen Zentrum

    Warum davor?
    Ab 9 Uhr wird der Parkplatz (und das halbe Industriegebiet) wieder von den Jüngern des Cars and Coffee in Beschlag genommen.
    Etwa ab 9:05 Uhr wird es auf dem Parkplatz von MissPepper keinen freien Stellplatz mehr geben.
    Wer also noch nen Kaffee vorher oder andere Autonarren bestaunen will, kommt nen Moment früher...

    Deshalb kreatives Sammeln in der Nähe bzw wenn Stefan den Schlüssel mitbringt, bei BMW... :tongue:

    Und dann?
    Eine Runde Richtung Sachenwald und durch die Vier- und Marschlande düsen mit Ziel WUAAST! an der Oldtimertanke auf Brandshof.
    Und ein Kaffee, sonst wäre es ja keine Kaffeefahrt :cool:

    Nah denn, will ich mit meinen auch nicht hintenan stehen...

    Auf diesem Wege auch nen Dicken Dank aus Hamburg!

    Danke für 6 Tage jenseits von Zeit und Raum.
    Danke an Alle Die das møglich gemacht haben.
    Danke an die Bewunderer meines Zeltes. :wink:
    Danke f"r die verdichtete Aufnahme, auch wenn ich deutlich komplizierter bin als behauptet.

    Sorry für den kleinen Knick im Wetter am Sonnabend... :cool:

    Und die Kleinigkeiten, die noch klemmen, werden nächstes Mal auch besser sein, bin ich ganz sicher.


    Möge diesen meinen ersten Minitagen viele weitere folgen.


    PS Link? Klick das Bild!

    Donnerstag

    Schadensbegutachtung.
    Der Keilriemen ist in Mitleidenschaft gezogen worden und wurde ersetzt. War ja erst vor der Reise neu, und nun schon wieder rund. Egal. Die Sprühfolie auf dem Grill hat den Hagel nicht unbeschadet überlebt und muss erneuert werden. Aber die Orangenhaut auf Motorhaube und Kotflügel machte mir mehr Angst, ließ sich dann aber einfach Abwischen, waren nur Dreckkrater. Der Lack unbeschädigt. Uff…

    Wieder Öl nachgefüllt, nun kann der Motor wieder frei atmen. Hatte wohl auch nen Schnupfen dank des Wetters?

    Meinen Renntankverschluss hab ich noch fix gegen einen ganz simplen alten getauscht. Passt einfach besser zur neuen Gestaltungsrichtung.

    Freitag
    Mit neuer Sprühfolie Kühlergrill instand gesetzt. Einfach drüber, hat sich teilweise aber nicht so gut mit dem alten verbunden. Wenn man genau hin guckt, sieht man’s. Aber ok, England steht ja auch noch vor der Tür. Auf lange Sicht muss das aber mal gepulvert werden.

    Mittwoch
    Endlich ist ein Hochgeschwindigkeitstest möglich, Dach hält und schlägt nicht. Sehr gut.
    Nun wird der Mini auch endlich komplett gewaschen.

    Bild gibt’s aber erst wenn noch ein Detail angepasst wurde…


    Epilog

    Danke!

    War nen echt tolles langes Wochenende!

    Rund 2.600km, da so lang
    Und hier auch alle Fotos.

    Danke an Alle die mir die Zeit versüßt haben!

    Warum der Bericht jetzt erst kommt? Erst musste ich mich von meinem Urlaub erholen, dann auch noch arbeiten UND nebenbei war ich auch noch in London. Dabei hab ich es einfach nicht früher geschafft, aber nun hab ich
    fertig.

    ENDE

    Mittwoch

    Trotzdem ganz gut geschlafen. Wieder vor dem Frühstück den Mini beladen und dann ein sehr kargen Frühstück verdrückt.
    Nochmal ein paar kurvige Kurven bevor es nach Hattingen ging.

    All das war dann zu viel Text für die Dachhaut, sie hatte fertig.

    Und eine Neue musste her

    Tatsächlich war das Dach auch so fertig. Nicht nur löchrig, inzwischen kam die Feuchtigkeit auch schon durch die Fläche. War also höchste Zeit.
    Aber warum hier und nicht in Hamburg? Die Sattler die ich angefragt hatte, sagten 2016 und wollten das Doppelte an Geld. Und da ich ja eh auf der Ecke war…

    Eigentlich wollte ich mir die Altstadt von Hattingen angucken, aber um 8 Uhr morgens ist da noch ganz viel tote Hose und außerdem hatte diese auf mich den Charme wie Schwarzwald Made in GDR.
    Also bin ich wieder hin zum Dachdecker und hab ein Buch gelesen. In dem „Aufenthaltsraum“ standen allerlei Polster, Sitze und so rum. Eine Garnitur hatte es mir sehr angetan. Zufällig kam der Eigentümer vorbei. Ja, ich lag richtig mit meiner Vermutung.

    Dach ist zwei Stunden später als versprochen fertig, und die Druckköpfe fehlen noch, waren ja vorher auch keine dran… Oh Mann! Selbst als ich ihm das Bild von morgens zeigen wollte, glaubte er mir nicht. Naja, kamen trotzdem welche dran…

    Noch schnell nen Foto, dann wieder alles einräumen, viel Geld da lassen und weg.

    Dach fühlt sich gut an. Im Grundrauschen etwas lauter – wusste ich vorher, heute sind die Stoffe dünner - sonst aber deutlich leiser.

    Nach dem

    Tanken
    In Holdorf gab’s unfreiwillig den ersten Dichtigkeitstest. Von hinten auf das schlimmste Unwetter, dass mir je auf der Straße begegnet ist, aufgefahren. Und was mach ich Dussel? Hätte ja auch auf dem nächsten Rastplatz wieder raus und warten können. Nein, ich musste da durch!

    Hagel, Blitz, Donner, viel zu viel Wasser, Deppen die nix peilen
    Aus 1,5 Stunden werden 3
    Geht auch noch die Warnleuchte für Elektrik an
    Der Keilriemen quietscht
    Alles tut weh, verkrampft
    Endlich zuhause

    Morgen Wunden lecken


    Lest in der nächsten Ausgabe welche Wunden zu lecken waren

    Als ich dann die Schüssel verließ, die Schranken gingen immer noch nicht, kam mir dann der zweite Besucher entgegen.

    Manchmal muss man auch Glück haben im Leben.

    Der Rest des Tages war dann nicht mehr so spektakulär.

    Tanken

    Und viel Autobahn, musste ja noch nach Wuppertal.

    Tanken

    Essen und ein Milchshake.
    Kam ein Schwabe im Vertreterkostüm eingetütet auf mich zu, konnte nicht glauben was er sah und wie ich da rein passte…
    Hab ihn dann erlaubt, sich mal rein zusetzten. Da war total aus’m Häuschen, aber musste dann doch mit seinem BMW 3er Touring weiter.

    Also wieder rauf auf die Bahn.
    Und wieder runter, weil

    Tanken

    Und Öl nachfüllen. Irgendwas ist dabei nicht richtig gelaufen. Fuhr sich dann wie zugeschnürt. War aber nicht zu viel Öl drin, haben spätere Berechnungen gezeigt.

    Kurz vor Wuppertal war das Wetter dann nicht mehr so doll, aber das stört ja Keinen beim Schnellfahren.
    Jedenfalls war meine Kleine dann nicht mehr so dreckig.

    Fix in Wuppertal das Hotel bezogen,

    Tanken

    Und zum Abendbrot ein halbes Hähnchen. Hm, lecker. Bisschen mit der Heimat gechattet.

    Mir die Routenwahl meines Navis nochmal genau angeguckt und zweimal echt Murks festgestellt. Routenberechnungsprofil geändert, mal sehen ob das besser wird…
    Wieder nicht so spät ins Bett, Nachts nochmal wach für meine Serie und dann noch bisschen pennen.


    Lest in der nächsten Ausgabe was es mit der Dachhaut auf sich hat