Beiträge von Miniromeo

    ausbauen und vergessen...

    ist ein Ventil für die "Öko-Motoren". Dieses Ventil öffnet im 4.en Gang, dadurch läuft der Motor magerer, ergo sparsamer. Meist ist das aber eben auch ein Problem, so das fast alle dieser Ventile stillgelegt werden.


    na des is doch mal ne aussage.also kann ichs kabel dran lassen und des ding könnt auch da bleiben wos ist.
    danke dir

    hallo
    habe zu dem oben genannten motor ne frage.
    wofür ist das schwarze döschen,fahrerseite hinter dem kühler?geht ein stecker dran der in den innenraum geht und eins an masse.sind zwei kleine anschlüsse für schläuche dran.

    hot:Am besten läuft er mit 10° vOT und einem Schließwinkel im oberen Bereich der Toleranz also 54-59°

    das heißt also,das der abstand mit fühlerleere kleiner werden würde,wenn ich den schließwinkel vergrößere,richtig???

    hab ihn heute mal auf 10grad vOT gestellt.schließwinkel auf 54grad bei 1500 und ohne unterdruckschlauch....co wert 3,4% im stand.fahren kann ich leider noch nicht...(bremse hinten zerlegt)hab auch mal den test gemacht,kolben im vergaser leicht angehoben...drehzahl geht miniminimal hoch,denke das ist ok.
    wenn ich jetzt den unterdruckschlauch wieder dran mache,geht der prüfpunkt der riemenscheibe weit vor die einstellzacken,geb ich kurz gas,wandert der punkt wieder auf 10grad,ist das ok???

    sorry....isn 89bj....ob der kopf geändert wurde weis ich nicht.
    fahre mit normal benzin 95 roz....geht das nicht?lief immer ohne probleme

    Hallo
    hätte mal ne frage zum co% gehalt beim 1000er mini A+ Motor 30kw.
    Habe ein co tester und im moment den vergaser abgebaut und komplett erneuert.buchsen,droklawelle,düsenstock,nadel usw....
    die grundeinstellungen kenn ich alle,hat auch immer funktioniert,aber wie hoch sollte der co gehalt denn jetzt genau sein?hier im forum ließt man zwischen 3-4,5%.
    wäre über nen richtigen wert dankbar,da ich ihn schon genau einstellen möchte.
    lg aus wiesbaden

    Hallo erstmal.Bin neu hier und verfolge das Forum schon längere Zeit.
    Hätte mal ne frage zu ventilen einstellen.
    Is schon bissl länger her,deshalb...stell ich die von der stößelstenge zum kipphebel oder vom kipphebel zum ventil ein?
    Lg Marco