Danke - ich werd mir das ganze Altmetall genau angucken und genau nach haynes vorgehen
Beiträge von dingidong
-
-
bei mir dann doch auch die dichtung
hat nur 15000km gehalten - woran kann das liegen? war ne gute dichtung!
-
100.000km - bei 88.000km gabs nen neuen motor
-
kleine ursache - große wirkung
-
Das kühlsystem steht aufgrund der wärmeausdehnung des wassers unter druck. dieser druck verhindert, dass das wasser bei 100° kocht. wenn der deckel den druck nicht mehr hält, fängt das wasser an zu kochen und verdampft durch den deckel, der ein überdruckventil hat, damit der druck nicht ZU hoch wird. dann fehlt wiederum wasser, der motor wird noch heißer, das wasser verdampft ...
-
Danke für die schnelle Antwort
-
Ich weiß, dass ich es hier schon gelesen habe. Finde den Thread aber nicht mehr.
Welches Öl verwendet ihr im Vergaser?
-
hatte ein ähnliches problem. bei mir war der kühlwasserdeckel defekt und hielt den druck nicht mehr. wasser kochte und trat aus. dann fehlte wasser und er wurde noch heißer. mit neuem deckel alles prima.
-
-
was für ein verteiler ist das denn genau? Bezeichnung oder Bild wären hilfreich.
-
ich kann da aus eigener erfahrung auch dazu raten zunächst der anzeige zu misstrauen - wenn die anzeige eine zu hohe temp anzeigt einfach mal mit nem infrarotthermometer kontrollieren ob das wirklich stimmt!!!
-
danke - dann frag ich da mal an.
-
vielen dank für die vielen antworten - bin mir dadurch NICHT sicherer was ich machen soll
nach dem was ich recherchiert habe ist eine 5 UNMÖGLICH. aber ich hätte gerne mehr als nur einen ausdruck einer i-net-seite
welche "British Motor Heritage 'aprovten' Specialists" kämen denn in deutschland in frage?
wenn cuxhaven so amtsschimmelig ist - gibts ne möglichkeit ne andere zulassungsstelle aufzusuchen? -
moin
meine Fahrgestellnummer in den Papieren ist fehlerhaft.
ich habe bereits heraus bekommen, dass es sich um einen fehler beim fahrzeugtyp handelt.
und zwar steht vorne XL251 statt wie am auto XL2S1. Das S steht dabei für saloncar.
ich bin mir nun unsicher, ob ich damit zur zulassungstelle fahren soll ... nicht dass ich schlafende hunde wecke
der fehler ist vermutlich 1993 in haburg gemacht worden, als der mini neue papiere bekommen hat.
wer kann so etwas begutachten? was kann das für einen rattenschwanz haben? -
bei mir hängt die nadel im instrument etwas. es könnte aber auch der tankgeber sein ... oder das kabel dazwischen
-
so motor ist zerlegt und sieht gut aus. nur das getrieb ist im a... . könnte ein frisch überholtes a+ getriebe bekommen. kann ich das kombinieren?
-
war heute nochmal unterwegs - der anker funzt
-
danke für die erklärung ... wenn ich nicht dran rummache, lern ich es ja nicht
hab ja auch nichts zerlegt - das mache ich nur unter aufsicht meines schraubers -
moin
ich hatte heute hängende Bremsbeläge. die konnte ich problemlos mit der wapu lösen,
aber dann hatte ich plötzlich keinen richtigen bremsedruck mehr. wenn ich den motor angemacht habe,
konnte ich das pedal wie pudding drücken. jetzt ist plötzlich wieder alles i.o. nur zum verständnis ...
was war da los? warum war der bremsudruck weg? -
ich suche blaue türpappen - kühlerschläuche vom SPI wären toll