riehmenscheibe an kurbelwelle? - ist vom 1300er
kompression hatten wir schon mehrfach kontrolliert
druckverlusttest? - wie geht das?
Beiträge von dingidong
-
-
so einiges abgehakt:
- neuer kontaktloser verteiler
- zündung auf 6°ohne bzw. 24° mit vakuum
- 3% CO
- zweitmini zeigt gleiche hohe temperatur an
- lüfterrad ist dichter an den kühler montiert... und er läuft unverändert heiß
-
nur die fehlende zeit, bzw. gelegenheit - mach ich gleich morgen
-
einen e-lüfter hab ich nicht - der baugleiche pickup von meinem schrauber aber auch nicht - der wird nicht zu heiß
da der e-lüfter nicht mehr lieferbar und somit sehr teuer wird, würde ich eher einen alukühler einbauen als einen e-lüfter nachzurüsten -
kühler haben wir keinen zweiten - leider
-
ich kann ja mal den deich raufheizen
-
den motor hab ich selbst (unter anleitung) gemacht
in dem zuge sind wasserpunpe und kühler neu gekommen
wenn ich heizung auf volle pulle laufen lasse wird er etwas kühler - so 1/3 noch über normal
kompression ist gut, kein öl im wasser oder umgekehrt -
ich hab nochmal zur sicherheit ein anderes instrument angeklemmt - gleiches bild
-
das (zusätzliche) instrument ist aus meiner werkstatt geliehen und hängt mit nem "verlängerungskabel" am tempgeber und direkt an masse
-
also ich muss erstmal das lüfterrad weitere 4mm an den kühler bringen - dann schaun wir mal weiter
ein zweites instrument zeigte auch zuviel temperatur an -
die wasserpumpe ist neu - wie hoch war denn deine temperatur vorher?
wie alt war der alte kühler -
naja der alte gussklumpen sollte aber doch nicht so warm werden - sonst zerlegts mir doch die kopfdichtung
-
das mit dem fachwissen ist sicherlich nicht von der hand zu weisen
jeder fängt mal an - ich jetzt - ist mein erster motor - ich lerne noch
daher frage ich hier im forumdie temperatur ist mit einem infrarotthermometer kontrolliert - 95-100°
der kühler ist neu ( http://www.limora.com/de/kuhler-103122.html )
mangels eines 1300er distanzstücks habe ich zwei vom 1000er genommen
das sind 8mm und nicht 12mm - wird meine nächste maßnahme -
Der thermostat geht bei 82° auf
hab ich im wasserkocher kontrolliert
das wundermittel bringt vl. 5° kann ich nur schätzen - hab kein infrarotthermometer zur hand -
ich versuchs jetzt mal mit Wundermitteln (Redline Water Wetter) - werde berichten ob das IRGENDEINE wirkung zeigt
-
der themostat ist aber doch getestet und i.o.
-
kolbenspiel weiß ich nicht - von twistern hat für die nüralkolben +20 auf 71,12mm gebohrt
wenn ich nicht so weit fahre bleibt er bei 95° - steigt dann mit der zeit auf 100° wird dann nicht heißer
er kocht nicht über
ich weiß, dass ich eigentlich keinen alukühler bräuchte
ich weiß nur nicht mehr wie ich den kleinen kühler bekommen soll
zusätzlichen kühlerbehälter? -
kühler ist neu
-
-
von zylinder 4 geht das wasser durch den krümmer zum bypass der wapu und der kühlerdeckel ist der höchste punkt - sollte keine luft mehr drin sein - wie entlüfte ich denn?