ich hab bei mir in der Scheune noch eine "zweiteilige" Kubelwelle liegen, die mir in Dänemark auf der Fahrt zum IMM 95 gebrochen ist.
Werde mal eine Foto machen.
Detlef
ich hab bei mir in der Scheune noch eine "zweiteilige" Kubelwelle liegen, die mir in Dänemark auf der Fahrt zum IMM 95 gebrochen ist.
Werde mal eine Foto machen.
Detlef
ZitatOriginal geschrieben von Oscar Mini
... aber in dem Baumarkt, in dem ich manchmal verkehre kann mir man schon sagen, um was für ein Gewinde es sich handelt. So viel zu Baumarkt und herabsetzen...
In die Baumarkte in die ich mal gehe, habe ich das Gefühl, dass die nicht mal wissen dass es Zollgewinde ausserhalb des Bades gibt.
Detlef
PS: Das gilt nicht für den OBI bei Wesel ( Anne )
ZitatOriginal geschrieben von spot
Frag mich nicht was'n Saloon-Modell ist.
![]()
Saloon-Modell ist der normale Mini, nicht der Van oder Pickup.
125 € für Dachgepäckträger typisch Minispeed
Detlef
Nah also, auch in Bayern gelten deutsche Gesetze.
Detlef
ZitatOriginal geschrieben von DarkMoonWolf
Was kostet so'n Ölfilter ???
3-4 €
Detlef
Hallo,
- leg den 2 oder 4 Gang ein.
- den vorderen Passsift aus den Verbindungsstück mit ein Duruchschlag aus schlagen.
- Schaltgestänge abziehen.
- alten Simmerring rauspullen
- neuen Simmerring reindrucken
- Schaltgestänge zusammenbau
fertig.
Detlef
PS: was für einen TÜV hast du den, bei mir hat sich beim Eintragen der AHK der Prüfer gefreut, dass der Mini immer noch da ölt, wie seiner in den 60er.
Hallo,
es passen die Standard-Dachträger für Autos mit Regenrinne.
Detlef
seit wenn gibts zöllige Mutter im Baumarkt.
@ Skip:
Schlüsselweite 7/16" => Gewinde 1/4 UNF oder
Schlüsselweite 1/2" => Gewinde 5/16 UNF
Detlef
Hallo,
Immer den Ölfilter mit wechseln !!!!!
und 15W45 oder besser 20W50 Öl verwenden.
Detlef
Hallo,
du hast dann nur Standlicht mit eingeschalteter Zündung.
Man muss schon ein Relias in die blauen Leitung hinter den Lichtschalter einbauen, das über die Zündung betätigt wird.
Detlef
Hallo,
ich hab auch nur einen bis 130 NM.
Du braucht nur für 3 Muttern einen grösseren, die Antriebswellen und eine im Getriebe.
Die Antriebwellen habe ich immer nach gefühl angezogen, d.h. Rad montiert, Mini auf die Radergestellt, den 34er Schlüssel angestetzt und auf ihn gesprungen.
Detlef
Hallo,
kauf dir eine Presse mit Schlauch und Hebel zum Pressen und nicht eine Stßsfettpresse, denn mit einer Stoßfettpresse kommt man nicht an alle Nippel.
Detlef
Hallo,
Im Cabrio:
Metro-Motor mit Bleifreikopf 33/29mm + K&N + LBC + RC40 + 3,65 Endübersetzung
Hubraum 1275cm³
Leistung mehr als 60 PS
Vmax 150 Km/h bei 6000 U/min
Beschleunigung: O.K.
Im Inno 1001 ist alles Serie:
998cm³
48 PS
Vmax nach Papieren 140 km/h nach Tacho 160 km/h
Detlef
@ Mini-Man: mein Cabrio darf schon wieder, ich habe die Blicke der Anderen schon wieder genossen, wenn man bei 0° offen fahrt.
Hallo,
zum Wischer:
der Scheibenwischer soll eine automatische Rückstellung haben.
Im Wischermotor gibt es einen Kontakt der für die Rückstellung verantwortlich ist.
zur Zuverlässigkeit:
Wenn eine Mini regelmäßig gewartet wird und nicht zu sehr getunt ist, gibt es kaum Ärger.
Meine beiden Minis und der von meiner Freundin laufen ohne grossere Probleme.
Detlef
Hallo,
hat dein Mini Trommel- oder Scheibenbremsen ?
Wenn du Trommelbremsen hast, wie ich annehmen bei einen 71er mit 850er, ist einen Verstärker nicht möglich, da man dann die Bremse nicht mehr dosieren kann. D.h. man macht nur noch Vollbremsungen.
Bei einer Scheibenbremse kannst einen Brenskaftverstärker aus einen Inno Cooper oder einen Cooper S einbauen.
Um den Unterdruck zuerhalten mußt eine Ansaugbrücke mit Anschluß einbauen oder ein Gewinde in dein Brücke schneiden.
Detlef
Die Adresse von R&R lautet:
R&R Kfz GmbH
Fußbergstraße 17
82216 Maisach-Überacker
Tel.: 08135/ 384 , 1261 oder 1262
Fax.: 08135 / 8087
ich habe meinen Mini mit einen Bausatz von denen ungebaut
Detlef
Hallo,
wenn eine Batterie sechs Schraubdeckel hat, konnt da Wasser rein.
Nur wenn sie keine Deckel zum offen hat ist sie ganz Wartungsfrei. Die anderen sind Wartungsarm.
15 Km sind zuweinig um eine Batterie wieder voll zu laden, die Lichtmaschine liefert max 45 A, wenn du ohne Licht, ohne Radio usw. fahrst gibt die Lima über 3000 u/min 45 A wovon die Zundung ca. 10 A braucht also 35 A für die Batterie, d.h. eine 36 AH Batterie ist nach ca. 1 Stunde voll, eine Größere braucht länger.
Detlef
wie du das jetzt beschreibt würde, ich auch sagen, dass deine Bremstrommel leicht an gerostet waren.
Ich hatte auf Lager getippt, da du geschrieben hattes dass du länger gefahren bist, aber bei dem Schietwetter hast du wohl nur weinig gebremst.
Detlef
Habe ich lieder auch nicht
Detlef
Hallo,
könnte das Radlager sein.
Detlef