Beiträge von tastenfuzzi

    Hi Enrico,

    ich hatte (und jetzt wieder) die RC40 1x seitlich Edelstahl BigBore drauf. Ja, klingt schön satt und tief, hat aber doch Resonanzen und dann brummt die ganze Karre... Das größere Problem ist aber, dass der Auspuff auf einem MPI tatsächlich zu laut ist. Sind zwar nur 4dB, aber der TÜV sagt zu einer Eintragung da leider nein. Ich fahr den Auspuff jetzt zwar wieder, da mir der Standard RC40 einfach nicht gefällt und mir ein Bastuck etwas zu teuer ist.

    VG, Stefan

    Hallo zusammen,

    ich habe mal zum Einbau der Stabis eine Frage. Ergibt sich die Einbaulage automatisch? Ich würd mir die Dinger bei Minispares bestellen, hab aber sowas in den Mini noch nie eingebaut. Muss ich auf irgendwas achten? Habt Ihr vielleicht zwei, drei Fotos, wie die Stabis verbaut sind? Brauche ich noch irgendwas spezielles dazu?

    Viele Grüße,

    Stefan

    Hi JPS,

    da habe ich gleich mal eine Frage an Dich. Mir ist mit den Federn aufgefallen, dass der Mini etwas mehr Wankneigung in den Kurven hat. Ist das bei Dir auch so? Hast Du dagegen was gemacht? So Stabi z.B.

    Mein Setup ist:

    - vorne gekürzte Stoßdämpferaufnahmen und 14-fach verstellbare GAZ

    - hinten gekürzte Dämpfer auch 14-fach verstellbare GAZ

    - Der Mini steht auf Originalhöhe und fährt mit den 6x13

    - HiLo´s aus Vollaluminium

    VG, Stefan

    Speziell Fahrwerkskomponenten, die nicht eingetragen werden können, da ein Festigkeitsgutachten fehlt, baue ich nicht mehr ein. Das ist echt zu gefährlich. Lass mal tatsächlich das Auto in einen Unfall verwickelt sein...

    Da wirst nicht mehr froh. Das wär mir das echt nicht wert. Die grauen Federn vom Olli sind in meinem MPI eingetragen und darüber bin ich echt froh!

    Hallo Sascha,

    ich selbst fahre die grauen Federn von Custom-Minis, Oliver Kesting. Der hat auch die passenden HiLo´s dazu. Kaufen kannst Du die Federn auch bei Mini-Mania in Kaufbeuren.

    Diese Federn haben den angenehmen Nebeneffekt, dass hier ein Festigkeitsgutachten mitgeliefert wird und diese eingetragen werden können.

    VG, Stefan

    Hallo Martin,

    was soll denn das?!? Was heißt hier Beratungsresistent? Wenn hier mal einer der vermeindlichen Spezialisten die Fragen so beantworten würde, wie ich sie stelle, wäre ich ein gutes Stück weiter.

    Unfahrbar ist ein absoluter Käse. Das Fahrwerk hat ja auch mal ein Motorsport-Profi eingestellt, als ich mit meinen 7" Felgen gefahren bin. Genau zu dem fahre ich auch wieder hin, denn der erklärt mir dann auch das Thema richtig, ohne nur einfach zu sagen "Du verstehtst den Mini nicht" oder "Das kann nicht gehen" Diese Aussagen lese ich hier immer. Ich frage immer wieder nach den Standardwerten. Gibt mir keiner.

    Mal zum Verständnis: Ich fahre mit dem Mini auf der Straße und nicht auf der Rennstrecke. Es ist nun mal ein MPI Sportspack in Originaloptik. Das Auto hat ein Wertgutachten von € 25.500,- und wird nur gelegentlich als 4.-Fahrzeug bewegt. Es ist mir schon klar, dass ein 10" oder 12" ohne Verbreiterungen besser fahren würde. Wenn ich mir den nächsten Mini baue, mache ich das auch mit einen 12" MPI.

    Wir können diese Diskussion hier wirklich abbrechen, denn es kommt nix dabei raus. Habe mir inzwischen einige Youtube-Videos mit Fahrwerks-Grundlagen angeschaut und bin in 20 Minuten schlauer, als in diesen Beiträgen.

    An alle besten Dank für die Mühen, aber lasst es jetzt einfach gut sein!

    Gruß, Stefan

    Hallo Andreas,

    mir helfen diese Bekundungen leider reichlich wenig. Nur zur Info: Ich hatte nie geschrieben, dass der Mini von Mengers ist. Ich habe geschrieben, dass ich die selben Distanzen verbaut habe.

    Aber egal, ich bespreche die Thematik persönlich mit einem Fahrwerksspezialisten in meiner Nähe und ich werde eine Lösung finden.

    Schade finde ich, dass kn so einem Forum von mir die absoluten Spezialisten vermutet wurden und alle hier gerne zusammenhelfen. Aber anscheinend muss ich das Rad für mich selber neu erfinden und alle Detailinfos selbst zusammentragen.

    Am allermeisten freue ich mich immer über solche Beiträge wie: schon mal die Suche bemüht“

    Mich frustriert nicht der angebliche Umstand, dass mein Fahrwerk nicht so gut ist. Mich frustriert eher, dass ich keine technischen Hilfestellungen bekomme. Ich werde im Netz anderweitig suchen, ob ich eine Fahrwerksgeometrie besser erklärt bekomme. Ich hab ja mehrfach darum gebeten, ob es mir jemand erklären kann.

    Schönen Sonntag Abend noch!

    Nun gut, mir wird immer gesagt, dass mein Fahrwerk so schlecht ist. Ich habe ja ach gebeten, dass mir das jemand erklärt. Ja, ich möchte gerne das Fahrwerk verstehen. Sorry, aber ich sehe im Netz so viele Bilder von Minis, die optisch auch so aussehen, wie meiner. Ehrlich gesagt kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Oldenburger Firma, deren Chef über 80 Jahre ist, so einen „Scheiß“ verbauen würde…

    Ich würde mich echt freuen, wenn mir hier jemand konstruktiv helfen könnte, damit ich die Auswirkung von meinen Distanzen hinten verstehe.

    VG, Stefan

    Hi Diddi,

    danke für den Link. Ich schau mir das mal genau an.

    Du hast die Edelstahl-Anlage schon wieviel km? Ich hatte eine RC40 Edelstahl 4 Jahre und 20Tkm drauf. Ich glaub, die ist immer lauter geworden. Wenn ich die Bastuck auch alle 4 Jahre tauschen muss, ist das ein teurer Spaß😁

    VG, Stefan