Kann es sein, das niemand mehr mag?
Und das liegt m.E. NICHT am Fragensteller!!
Kann es sein, das niemand mehr mag?
Und das liegt m.E. NICHT am Fragensteller!!
Bei Facebook gibt’s gerade eine NOS für 800€.
Ob das normal ist, kann ich nicht beurteilen. Hab vorher noch nie eine zum Verkauf gesehen…
Link?
Haste schon bei Harald gefragt?
Mir gefällt das "schlagende" Anziehen im Bereich Zahnräder mit Schlagschrauber noch weniger als anderswo. Woher willst du wissen wieviel Anzugsmoment die Wumme aufgebracht hat?
Welchen Sinn hat es auf ein unbekanntes Anzugsmoment einen definierten Anzugswinkel aufzubringen?
Das hat nicht nur hier schon mehrfach funktioniert.
Das Anzugsmoment ist nicht unbekannt.
Ungefähr so: 90NM + 45°
Bleibt jedem selbst überlassen, weiterhin das Gehäuse festzuspaxen und mit dem grossen Drehmomentschlüssel zu arbeiten.
Das ist nicht die Ursache, sondern die Folge. Siehe Beiträge über mir.
Um die 200 Nm aufzubringen, 2 Gänge gleichzeitig einlegen*, das Getriebe mit z.B. Holzplatte und Schraubzwingen an der Werkbank befestigen, und Mutter mit Loctite zusätzlich sichern und festziehen.
*welche 2 weiß ich gerade nicht auswendig, schau mal lieber in in einem guten Reparaturhandbuch nach.
Funktioniert auch mit niedrigerem Drehmoment und dann gewisser Anzugswinkel. Das kann man dann mit dem Schlagschrauber machen und man erspart sich das festspaxen vom Getriebe.
Die Werte müsste ich nochmal nachgucken.
Hier das Original-Dokument.
Kann dann auch entsprechend bearbeitet werden.
zu viele Oberflächenrisse !!!!
Das ist das Profil!
Ich fahre seit ca. nem halben Jahr zum ersten Mal 12" und bin mit den A539 sehr zufrieden.
Wird wohl sehr oft auf dem Mini gefahren.
(10" war trotzdem besser!)
Guck mal bei den einschlägigen Händlern. Da steht die Breite meist in Zoll dabei. Mußte dann nur noch umrechnen. Das gibt zumindest schonmal nen Anhalt.
Es gab auch mal irgendwo ne Komplett-Übersicht. Finde ich immo nur nicht.
Mann!!
Da steht doch ganz klar: mit Standardverbreiterung steht das Rad 3cm über.
Was muss denn da noch gelabert werden??
Gutes Gelingen und viel Spaß!
LG
Sieht gut aus
Aber tolle Teile hat der ja zu bieten. Würde mich interessieren wieviel Gewicht man einspart, wenn man seinen Mini mit seinen sämtlichen Teilen im Austausch ausstattet.
Alleine schon das Gewicht, um das der Geldbeutel erleichtert wird.
Alle angemeldeten Teilnehmer haben ne Email mit weiteren Infos erhalten.
Meist Das merkt man?
Dann gäbe es in Japan gute gummis
Definitiv!
Am Roten war der Rahmen vollständig festgelegt und hat während der Fahrt wahnsinnig gedröhnt.
1. Maßnahme: Versteifungskreuz der Motorhaube abgespritzt ---> hat schon viel verbessert
2. Maßnahme: Rahmenfestlegung auf Serie zurückgebaut ---> Ruhe!
Haste nen Link zu den Japan-Gummies?
gleich gegen alu Donuts wechseln.
Kann man machen.
Für mein Alter allerdings viel zu laut!
Hab dafür heute die Wagoklemmen an den Fernscheinwerfern entfernt, nachdem Bernd mich streng getadelt hat. 😂
Es gibt Wago-Klemmen, die für den Kfz-Bereich zugelassen sind.
Ich wurde auch letztens im Rahmen eines seltenen Werkstattbesuches gefragt, ob die Wago-Klemmen noch vom letzten Rohbau übgrig wären.
Aber ehrlich: schön geht anders.
Willkommen!
Da hast Du Dir ja ein wenig vorgenommen.
Wir freuen uns auf Berichte!