Hey René,
Ich hab' Dir ne PN geschickt.
Hey René,
Ich hab' Dir ne PN geschickt.
handelt es sich um diesen Verteiler?
Wenn ja, wie sieht das Elektronic-Modul an der Seite des Verteilers aus?
Ist dort ne Schrift eingegossen oder ist der Deckel glatt?
Frag doch mal beim Lieferanten der Zündung.
Wer so viel Hirnschmalz, Geld und Können in ein solches Projekt steckt hat die allerhöchste Anerkennung verdient! Egal ob Verbrennungsmotor oder Elektro...
Du glaubst gar nicht, was den Ludes das juckt ..., wenn er es denn wäre.
Es gibt möglicherweise noch einen gravierenden Nachteil, nämlich dass E10 eine (von vielen) ökologische Mogelpackung ist.
MfG
Markus
So wie die E-Mobilität?
Ich nehme Zündungplus, dann zieht die USB Dose keinen Strom mehr.
Gruß Bernd
Und wenn Du während einem Treffen z.B. Dein Handy laden möchtest mußt Du den Zündschlüssel stecken lassen.
Im Endeffekt ist es nutzungsabhängig, ob Zündungs- oder Dauerstrom.
Stimmt!
5° vOT für den Vergasercooper
(1300er mit 65DM4 Verteiler).
... oder Gummibänder, die dann dauernd in den Fußraum fallen ...
Feuerzeug, USB-Kabel, Sonnenbrille usw.?
Display MoreAlso 1 : 0 für mich .😇😇 was Klassiker betrifft .
Ich bin ja kein Öko Hasser 😉😉
Weil :
sonst würde nicht was den Alltag betrifft .LKW ,.Transporter ,.Alltagsauto
EURO 6 und besser fahre.
Außer es klebt sich einer in München in Sendling auf Straße !!!!
Ich enthalte mich zum Thema ein Klassiker zur Öko Schleuder umzubauen 😇😇😇
Dann mach das doch endlich!!
Noch ein paar Infos zu RIOL 2023:
Eine frühere Anreise auf unsere Campingwiese ist jederzeit möglich.
Ich bitte um kurze Mitteilung von denjenigen, die früher als Mittwoch (05.07.) anreisen.
Wir haben in diesem Jahr im Sanitärbereich dahingehend aufgerüstet, dass wir ab Freitag 3 Mietbäder (Dusche, Handwaschbecken, Toilette) zur Verfügung stellen können. Diese Mietbäder können nur von den Treffensteilnehmern genutzt werden.
Weiterhin stehen uns natürlich auch wieder alle anderen öffentlichen Sanitäranlagen auf dem Campingplatz zur Verfügung.
Preise für das Treffen vom 07. bis 09.07.2023:
pro Person und Nacht: EUR 15,00
Kinder 6-14 Jahre pro Nacht: EUR 6,00
Hund pro Nacht: EUR 4,00
Kurze PN an mich wenn jemand noch ne "Bedienungsanleitung Riol" incl. Anreisebeschreibung benötigt.
Die gibt's dann in der Woche vor dem Treffen.
Wir freuen uns über weitere Anmeldungen!
Aktuelle Ansicht unserer Campingwiese:
Display MoreMoin zusammen,
der Aussage von HOT möchte ich mich weitestgehend anschließen!
Das Problem der sogg. "Nebenluft" haben ALLE Vergaser irgendwann - egal ob SU, Dell"orto, Solex, Pierburg, Zenith usw.
Selbst Einspritzer haben dies - logischerweise! Weil sich auch dort eine Drosselklappenwelle in ihrer Lagerung dreht - OHNE Schmierung!!!
Jedes mal wenn man das Gaspedal betätigt dreht sich die Welle - gegen den Wiederstand der Rückzugfeder. Da kommt zwangsläufig irgendwann Verschleiß!
Einspritzer haben in der Regel eine Lambdasonde welche die, aus der Nebenluft resultierenden, Abweichungen erfasst und der Dosiereinrichtung quasi meldet daß das Gemisch zu Mager ist.
Bei einem über 30 Jahre alten Vergaser sind MIT SICHERHEIT die Dichtringe um die Dro-kla-welle ausgehärtet. Die können beim besten Willen nicht mehr richtig abdichten. Wenn dann ggf. die Dro-kla etwas Spiel in iherer Lagerung hat, MUSS das Gemisch im Leerlauf ja abmagern. Bei geöffneter -klappe relativiert sich dies da der Sog AN DER WELLENLAGERUNG verringert wird.
Bei SU und Stromberg kommt allerdings hinzu daß der Sog auch den Dosierkolben (in dem die Nadel sitzt) steuert. Wenn der sog AM KOLBEN zu schwach wird weil dieser Sog Nebenluft zieht, KANN der Kolben nicht weit genug nach oben gesogen werden. Daher "eiern" Motoren mit total ausgeschlagenen Dro-kla-wellen in ihrer Leerlaufdrehzahl.
Grüße, Norman
Da bin ich mehr bei Diddi!
Hatte schon einige HIF's hier liegen. Nie war ne ausgeschlagene DKW das Problem. Dichtringe an der DKW und insbesondere an der Chokewelle sind m.E. die (meist einzigste) Fehlerursache.
Vergaser reinigen, CSK75 verbauen und wieder 20 Jahre ohne jegliche Vergaserprobleme fahren.
Guck doch mal bei John im Shop.
Meist hat er das auch in gebraucht im Angebot.
Zündung auf 5° vor OT bei abgezogenem Unterdruckschlauch?
Die ganze Seite neu ist vielleicht etwas übertrieben😉
Dann verlierst Du z.B. die im Bild markierte Blechfalz.
Eine der ersten Stellen, die ich mir bei "restaurierten" Minis ansehe.
Repblech:
Classic Mini MSL28R - Mini Spares Onlne Shop
ordentlich nach Michael's Art:
HMP441014 - Mini rear quarter panel lower r/h 1970 on
Gibt's auch local!
Guck Mal oben rechts, da werden die PN's aus dem Forum angezeigt.
Kann Dir nachher aber auch noch ne Mail schicken.
Von den Bildern her finde ich den gar nicht sooo durchgegammelt. Mal abgesehen von der Frontmaske.
Vorausgesetzt, das Braune zwischen Stoßstange und Heckblech ist tatsächlich kein Rost sondern Laub oder Ähnliches.