Puckip: Danke für diesen Hinweis, kannst du mir die Problematik etwas näher erklären?
Hab' Dir mal ne PN geschickt ...
Puckip: Danke für diesen Hinweis, kannst du mir die Problematik etwas näher erklären?
Hab' Dir mal ne PN geschickt ...
Der Vergaser (HIF44) gilt als sehr zuverlässig und simpel in seiner Handhabung.
Wenn er muckt, liegt es in der Regel an den Dichtungen der Chokewelle.
Bei der Gelegenheit könnte man noch das Nadelventil eneuern.
Auf dem Bild erkenne ich einen HIF44 und einen elektronischen Verteiler.
Vermutlich handelt es sich um einen Metro- oder Vergaser-Cooper-Motor.
Ich schick' Dir nachher auch mal nen Stromlaufplan vom Vergasercooper.
Die runde Dose über dem Kühler interessiert mich auch.
Hat Dein Mini einen Choke?
Dann ist es ein Vergaser.
Ohne Choke sollte es dann ein SPI sein.
Dann wäre das Baujahr noch interessant.
Ein Bild vom Motorraum würde auch helfen.
jjj = klein JJJ= groß?
Janz jenau!
Kennt sich den hier jemand mit dem Selbstverzollen aus? Ich denk die Einfuhrumsatzsteuer ist bei uns allen nicht das Problem, es entfällt ja die VAT. Aber die meisten von uns bestellen mehr als 4 verschiedene Artikel und bei DHL werden für jede weitere Zeile der Zollerklärung 4 € fällig. Das macht die Bestellerei in England richtig unattraktiv.
Gibt es hier einen Weg sich wenigstens die Gebühren zu sparen?
Nicht jeder Artikel ist gleich eine "Warengruppe" für die diese 4€ fällig wären. Dazu müßte man mal in den Zolltarif gucken. Vielleicht ist es ja auch so, dass alle Teile in eine "Warengruppe Kfz-Ersatzteile" fällt und somit nur einmal die 4 Euronen anfallen.
Als Selbstverzoller spart man diese 4 Euro pro Warengruppe und die DHL-Verzollungsgebühr i.H.v. 2% der errechneten Einfuhrabgaben, jedoch mind. EUR 12,50 zzgl. MwSt.
Genaue Infos dazu gibt's hier ab Seite 3.
Hab' Dir mal ne PN geschrieben ...
Bitte noch 1 Bild vom Motorraum.
Hier stand mal ein früher Pickup, der von der / für die Britischen Rheinarmee versteigert wurde. Mehr weiß ich aber leider nicht darüber.
Meine DHL Express Sendung vom 6.2. ist mit Zustellung am 15.2. angekündigt. Bin ja mal gespannt...
Meine war für 16.01. angekündigt
EUR 1,99 bei Raiffeisen in der Landmaschinenabteilung.
Dann kann man gleich das Sortiment an Zollschrauben günstig auffüllen.
Nach Email und Telefon Exkursion weis ich jetzt das mit meinem seit dem 15.01. rein gar nichts passiert ist.
FRAGE: Muss ich das ganze Prozedere den über DHL abwickeln lassen oder kann ich mich selbst um die Zollabwicklung kümmern?
Bei meiner Sendung ist seit dem 12.01. NIX passiert.
Du kannst das Ganze selbst abwickeln, mußt aber dann zum Zoll fahren.
Ich hab' ne kleine Linksammlung dazu, kann ich Dir aber erst frühestens morgen schicken.
der hat e bild von sich aufem tankdeckel
is der oigebild.wenn er wenigstens ein von seiner fra genomme hät
Gefällt es so besser?
Wenn's nicht spiegeln würde ...
Ich habe meinen Kühlkreislauf auf den vom SPI umgebaut. Da hast Du am wenigsten Thermikprobleme.
Michael hat nen Vergaser-Cooper. Die Sandwichplatte ist da serienmäßig.
Bei ordentlichen Vergaser-Coopern mit originalem Setup gibt es KEINE Thermikprobleme, selbst bei stillgelegtem Zusatzlüfter.
WO ladet ihr den da etwas hoch, im Anhang mein Leid... das nervt echt.
Hey Robert,
versuch's mal mit diesem DHL-online-Formular.
Dort kannst Du dann auch die zur Lieferung gehörige Rechnung hochladen.
Kann zu!
Gerade angekommen!
P E R F E K T E Abwicklung!!
Danke nochmal!
Display Moreder Rechnungsbetrag war 270,- GBP
Ich habe fast täglich die Sendungsverfogung beobachtet, aber ab dem 13.01.21 hatte sich nichts mehr bewegt.
Irgendwann stand in der Sendungsverfolgung, dass Unterlagen von mir benötigt würden.
Da war wohl auch irgendwo ein link dazu.
Hier musste ich ausfüllen was in dem Paket ist (Produktgruppe) und wie der Warenwert ist.
Zusätzlich habe ich dann die MiniSpares Rechnung hochgeladen.
Ich beobachte die Sendungsverfolgung quasi stündlich
Daran liegt's nicht!
Die Rechnung und auch meine dazugehörige Kreditkartenabrechnung habe ich schon vor ca. 14 Tagen hochgeladen, ebenfalls das Forumlar ausgefüllt (Kfz-Ersatzteile) und erklärt, dass es für den privaten Gebrauch bestimmt ist.
Seit dem 13.01. erscheint täglich nur "Verzollungsereignis"
sowie
"Für die Zollabfertigung werden zusätzliche Informationen benötigt. Die Zollabfertigung wird fortgesetzt, sobald die nötigen Informationen vorliegen."
Wie hoch war denn der Minispares-Rechnungsbetrag?