Bingo. Die neue Schraube war keine Hohlschraube. War wohl nur damit das Loch zu ist.
Meinste, ich geb' Dir so ne teure Schraube mit?
Bingo. Die neue Schraube war keine Hohlschraube. War wohl nur damit das Loch zu ist.
Meinste, ich geb' Dir so ne teure Schraube mit?
Kann mir jemand sagen, wo es die Uniball Zugstreben gibt? Find die leider nicht..
Hast ne PN ...
Endlich Zündfest!
BFY ist die Serien-Nadel.
Bei meinem Vergasercooper wurde damals im Gutachten gem. § 19.2 StVZO die Abgasanlage wie folgt beschrieben:
"Ansaug/Abgasanlage geändert durch Luftfilter offen (oval), Ansaugbrücke Minispares, Abgaskrümmer LCB in Verb. mit Schalldämpferanlage RC40 best. aus MSD, ESD Gasaustritt seitlich"
Damit war der U-Kat nicht namentlich aber trotzdem quasi ausgetragen.
Hallo in die Runde,
Ich bin zum ersten mal dabei von Do bis Fr mit nem Eriba. Muss ich mich anmelden ? Wenn ja, wo ?
GrußElse
Hab' Dir ne PN geschickt (oben rechts auf die Sprechblase klicken).
Meine, dass das original so war....meiner Dieselt auf jeden Fall unangenehm nach.
Original war das nur beim Vergasercooper.
an den Anschluss an der Ansaugbrücke gehört die Unterdruckleitung vom Bremsservo ….
Und original gab's von dieser Unterdruckleitung einen Abzweig zum Schnüffelventil.
Welches Schmiermittel verwendet ihr für die Gleichlaufgelenke?
Und wie viel Bremsflüssigkeit bracuhe ich für das komplette Brems- und Kupplungssystem beim MPI?
Fett für Gleichlaufgelenke: da gibt Google schon ein brauchbares Ergebnis aus.
Hier findet dieses Fett Anwendung.
Mit 1 Liter neuer Bremsflüssigkeit solltest Du auskommen.
Am besten vorab die Vorratsbehälter leeren und nicht die neue Bremsflüssigkeit in die alte Brühe kippen.
Gibt es eine Empfehlung für Bälge, die länger halten?
Bei der Lenkung komme ich mit den "LEMFÖRDER 30170 01" vom Fiat Punto gut parat.
Wenn sie nicht brennen dann halten sie schon ein paar Jahre.
ohne einen Überholsatz wollte ich den noch nicht auseinander nehmen. 😅
Kannste ruhig machen. Da kann nix noch mehr kaputt gehen. Und wieder zusammenbauen ist auch easy.
Überholsatz: bin gleich in der Halle, dann gucke ich mal, ob ich noch einen habe.
Vielen Dank an alle (14!) Teilnehmer!
Die Veranstaltung war restlos ausgebucht.
Allen Teilnehmern habe ich einen Link in meine Cloud geschickt. Dort findet Ihr Bilder und Videos vom heutigen Tag.
Teilnehmer, die evtl. den Link nicht bekommen haben melden sich bitte bei mir.
Danke nochmal an alle, die mir geholfen haben!!
Kaufst du am besten neu. Die meisten gebrauchten dürften auf Grund des Alters schon auch bröselig sein und innen so verschmutzt, dass sie nicht mehr richtig gangbar sind . Meine Empfehlung . https://www.minispares.com/jjb10011-heate…om-1989-to-1996
Und mit um sowas von 20-25€ nicht wirklich teuer 😉
Hier wurde die Erfahrung gemacht, dass wenn das halbwegs ordentlich gelagert wurde, da gar nix bröselig wird.
Problem ist meist nur, dass die innen "versanden" und dann nicht mehr richtig schließen. Ordentlich gespült, das bisschen Mechanik leicht eingeölt und die Dinger halten weitere Jahre. Ich würde jederzeit auf ein Gebrauchtteil zurückgreifen.
Ich will Diddi nicht das Geschäft versauen
Aber ich hätte auch noch 2 normale.
Heute Abend ist noch kurzfristig ein Platz frei geworden.