Beiträge von Puckip
-
-
Ohne die Bilder gesehen zu haben:
Wenn es sich um den Mini handelt, den Du in Deinem Profil beschrieben hast (1975er British Leyland 850), dann hat der Mini noch einen starren Vorderachrahmen, der NICHT mit den Teardrops gummigelagert ist. Zu erkennen ist der starre Hilfsrahmen daran, dass er nicht mit den dicken Rahmenbolzen (1 x je Seite) sondern mit 2 dünnen Bolzen pro Seite oben an der Karrosserie befestigt ist. -
Eigentlich kann ich mir vorstellen, dass das nur mit Fahrwerksvermessung vernünftig machbar ist. Oder?
Genau!
Sinn und Zweck ist ja, dass die Radgeometrie stimmt. Oft reicht die Verstellung der Einstellkits nicht aus, um eine korrekte Geometrie zu erhalten.
Dann kann man mit diesen Shims weitermachen. Dann gibt's noch die Möglchkeit, die Bohrung für die innere Schwingenhalterung zu versetzen. -
Schade! Damit kann ich leider nicht dienen.
-
Zum Basteln oder einbaufertig?
-
Die wurden als "MS70T" im 5er Kit verkauft.
2 x 2mm
3 x 1mm -
-
Hab ich auch gesehen, vielleicht kriege ich hier ein Überbleibsel günstiger. So war die Überlegung.
Mein Link sollte in keinster Weise zum Kauf animieren.
-
Ist der gleiche wie beim 1000er.
Vielleicht hilft's ... -
Es ist wie mit den uns ab sofort gnädigerweise wieder gestatteten Restaurantbesuche:
Unter diesen Auflagen und Beschränkungen macht das alles kein Spaß!Nach Rücksprache mit den bereits angemeldeten Teilnehmern ist das Camping abgesagt!
-
Aktuelle Infos zum Camping:
Auf dem Campingplatz werden ALLE Sanitäranlagen geschlossen sein.
Einen Platz auf dem Campingplatz bekommt nur, wer sanitärtechnisch "autoark" ist. Das bedeutet, dass man zumindest eine Wasch- und Toilettenausstattung mitbringt, z.B. Wohnmobil.Das wird dann wohl leider für Viele ein K.O.-Kriterium sein.
Alle Teilnehmer erhalten eine entsprechende Email mit weiteren Erläuterungen.
-
-
Auf dem TÜV prüft NIEMAND die Achsgeometrie!
Wenn Du also mit dem "kurzzeitig" höhergederehten Fahwerk dorthin kommst, wird niemand mit Dir meckern. -
-
U P D A T E:
Endlich einmal KEINE Absage!!
Heute hab‘ ich noch einmal die Bestätigung erhalten, dass der Mini-Training-Day (MTD) 2020 am Samstag, den 30. Mai 2020 nach derzeitigem Stand stattfindet!
Der Veranstalter, die Verkehrswacht Mainz, hat dafür sogar eine entsprechende Genehmigung des Gesundheitsministeriums.
Auch die Essensverpflegung ist problemlos.
Also: wenn es noch Interessenten für diese spaßige Veranstaltung gibt, der eine oder andere Platz wäre noch frei.
Alle bisher angemeldeten MTD-Teilnehmer erhalten heute noch eine entsprechende Email.
Ob das gleichzeitige Camping in Riol stattfinden kann, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
Ausreichend Platz ist in jedem Fall reserviert, jetzt müssen nur noch die Corona-Regeln entsprechend gelockert werden. Auch wenn die Regeln erst zum Pfingstwochenende gelockert werden sollten, wird in jedem Fall auch das Camping stattfinden. -
-
Hey Öli,
wenn der Rahmen tatsächlich durch ist, erinnere Dich an den 2. Satz Deiner Signaturzeile ...
Tut im ersten Moment weh, aber ist m.E. der bessere Weg.
-
Hat Asphalt nicht mal soetwas durchgezogen.
Wo ist der überhaupt abgeblieben?
-
Hallo Daniel, ähm - gilt da nicht das allgemeine Versammlungsverbot? Himmelfahrt ist ja schon recht bald. Ich möchte niemandem die Laune verderben, aber solange Campingplätze geschlossen sind und Restaurants nicht öffnen dürfen, sehe ich da echt schwarz! Es wurden ja schon deutlich später stattfindende Treffen abgesagt oder verschoben.....
In RLP und damit bestimmt auch in den anderen Bundesländern gilt die aktuelle Corona-Verordnung bis zum 06.05.2020.
Selbstverständlich wird dann wieder eine neue Verordnung folgen. Aber niemand kennt derzeit deren Inhalt und die darin auferlegten Beschränkungen.Wenn man als Veranstalter sich nicht langfristig vertraglich binden muß, so wie hier, besteht überhaupt keine Not, derzeit eine Veranstaltung nach diesem Datum (in vorauseilendem Gehorsam?) abzusagen.
Anders sieht es aus, wenn man als Veranstalter jetzt schon vertragliche Verpflichtungen eingehen müßte.
M.E. regt sich immer mehr Widerstand gegen diese Beschränkungen. In unserem Landkreis z.B. kommt noch nicht mal mehr 1 Infizierter auf 1000 Einwohner. Da kann man sich schon die Frage nach der Verhältnismäßigkeit stellen.
-
Sehr schön!
Und: nachträglich alles Gute zum Geburtstag!!!