Beiträge von Puckip


    Woher weiste das? Bist Du schonmal dort gewesen? :D:D

    Recht haste!!!:thumpsup:

    Teilnehmer:

    Sachleon (1 Platz)
    -Danny- (1 Platz)
    Dirk911 (1 Platz)
    Blech Bernd (1 Platz)
    Schnattchen (1 Platz)
    Jo---l (2 Plätze)
    Puckip (1 Platz)
    Pickupmaker (1 Platz)
    Ide (1 Platz)
    guido (1 Platz)


    Tach Leute,

    der "MTD 2013" ist nun fest gebucht! Es gibt kein zurück mehr!!

    Der Veranstalter hat mir mitgeteilt, dass alle Teilnehmer, die am Veranstaltungstag 25 Jahre alt oder jünger sind, einen Zuschuß in Höhe von 30 Euronen erhalten. Somit kostet die Veranstaltung für diesen Personenkreis nur 70 Euronen inkl. Verpflegung.

    Also, wer noch Interesse hat:

    [INDENT] Es sind noch 3 Plätze frei!![/INDENT]

    Schönes Wochenende!


    Noch ne Bitte an die angemeldeten Teilnehmer: macht mal Eure Postfächer leer!

    1. minimu
    2. Cristiano7
    3. minidevil
    4. marion
    5. turi
    6. Lotti
    7. Michael D.
    8. Mr. Grease
    9. Udo
    10. Redcooper ( upgrade des noch nicht montierten LM`s )
    11. Charakterkopf
    12. Foxtrott


    Sorry, hätte ich jetzt gar nicht mehr dran gedacht.

    Hab' das Teil jetzt verbaut und möchte es für ein Upgrade eigentlich auch nicht mehr raus nehmen.
    Wenn's keine Umstände macht und die Aktion dadurch nicht verzögert wird, würde ich daher gerne aussteigen.
    Trotzdem: Vielen DANK! an Guido!!:thumpsup:

    Funktioniert klasse! Gerade auch, wenn man dabei wie von Guido beschrieben, das Licht gleich auf Zündungsstrom umbaut.
    Seit dem hab' ich keine leere Batterie mehr gehabt (vorher schon öfter :rolleyes:).

    Vielen Dank auch für diesen Tipp!

    Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Mini!

    Wäre auch -glaube ich- hier das erste Frauenprojekt.

    Renè, da muß ich Dich mal korrigieren:

    Hier hat ne Powerfrau (mit toller regelmäßiger Forumsunterstützung) sehr erfolgreich ein Projekt durchgezogen und damit Durchhaltevermögen bewiesen.

    Das kann aber auch als schönes Beispiel für die hier angekündigte Restaurierung dienen, dass es aufgrund mangelnder Forumsunterstützung nicht scheitern wird.

    **de turi mool widda .-)))
    Also...wie erkenne ich ob breite oder schmale dichtung ???

    Die breite Dichtung gab's meines Wissens ab MPI. Die deckt halt mehr vom Scheibenrahmen ab. Passen werden beide. Wenn Du es original machen möchtest, nimm die schmale.

    Edit: De Pälzer war schneller:D

    Tach Leo,

    in den letzten Tagen hab' ich irgendwo gelesen (ich glaub' es war in der OM), dass die 30 Jahre sogar auf das Baujahr des jew. Kfz bezogen werden kann.
    Kann das aber erst am Montag evtl. zitieren.

    Meine Karre ist aufgrund der Fahrgestell-Nr. wohl Bj 1991, Erstzulassung war aber erst 1993 ("Ladenhüter"?). Sollten meine Infos korrekt sein, könnte ich es demnach schon in 2021 mit dem H-Kennzeichen versuchen.

    Da lag ich wohl falsch:

    Zitat aus einem Download von Deiner Zulassungsstelle in Homburg:

    "Es zählt der Tag der 1. Zulassung, nicht das Baujahr. Unterschreitungen der Frist sind nicht möglich."

    Demnach wäre es nun interessant zu wissen, wie alt das H-Gutachten sein darf.
    Dann könntest Du evtl. beim normalen TÜV-Termin das Gutachtn gleich mitmachen lassen um dann ein paar Monate später Dein Auto entsprechend umzumelden.
    Aber das könnte auch wieder von der zuständigen Zulassungsstelle abhängig sein.
    Der beste Tip wäre also der von Markus: Deine Zulassungsstelle in HOM anrufen (aus eigener Erfahrung am besten außerhalb der Öffnungszeiten).

    Tach Leo,

    in den letzten Tagen hab' ich irgendwo gelesen (ich glaub' es war in der OM), dass die 30 Jahre sogar auf das Baujahr des jew. Kfz bezogen werden kann.
    Kann das aber erst am Montag evtl. zitieren.

    Meine Karre ist aufgrund der Fahrgestell-Nr. wohl Bj 1991, Erstzulassung war aber erst 1993 ("Ladenhüter"?). Sollten meine Infos korrekt sein, könnte ich es demnach schon in 2021 mit dem H-Kennzeichen versuchen.

    auch ohne Satzzeichen:
    bei Bewegungen quer zur Lenksäulenachse:
    Lenkungsbuchse kaputt, höchstwahrscheinlich die obere, aber wenn du schon beim wechseln bist dann mach auch die untere gleich mit.


    und so könnten die Buchsen dann aussehen:

    oben

    unten:

    bei Bewegungen in Lenksäulenachse: Klemmschraube zum Lenkgetriebe locker, defekt....

    defekte Klemmschraube:

    Hi Robin,

    willkommen dann auch von mir hier im Forum!

    Zu tun hatten wir ja schon das eine oder andere Male miteinander.
    Vielleicht lernt man sich auch mal "live" kennen.

    Grüße aus der Nachbarschaft!


    Ich komme aus der Nähe von Trier angrenzend ans Saarland.

    Das ist ja der Hit!
    Wenn jetzt ein Saarländer geschrieben hätte "Ich komme aus dem Saarland, das ist in der Nähe von Trier ...", hätte er Recht und ich Verständnis. Aber so ...:D

    Willkommen im Forum!!
    Wo kommst du denn genau her?

    Viel Spaß mit Deinem Mini und ... Frohes Fest!