Beiträge von Puckip

    Hallo....

    Da ja jetzt wieder die Zeit der beschlagenen Scheiben und der dröhnenden Lüfter ist, wollt ich mal bescheid sagen, das ich noch zwei komplette Fan-Control´s hier liegen habe...

    Wenn also noch jemand eins haben möchte einfach bescheid sagen....

    Ich hätte auch noch einen Fan-Control abzugeben (incl. 2 neuen "Aufklebern" für das Bedienfeld).
    Aber erst, wenn Guido die beiden verkauft hat.

    hallo
    nu hat mich auch der mini virus erfasst :)

    Dann zuerst einmal "Willkommen im Forum"!

    (1300i ) ez93.............wo bekomm ich den die traggelenke ?? was kosten die ??

    Händlerliste
    Kosten um die 20 Euro pro Seite

    und wo bekomm ich ein paar einschweissbleche für die einstige ??

    Händlerliste

    einfach mal abtelefonieren, dann merkt man eigentlich sehr schnell, wo man gut aufgehoben ist.

    Viel Spaß mit Deinem Mini!

    Da gibt's u.a. eine elegante Lösung vom Bodensee.

    Ich hab' die etwas rustikalere "Eifel-Variante" :D mit 6er Gewindestäben und auf jeder Seite eine kleine Hutmutter. Zwischen Hutmutter und Grilllamelle eine Gummischeibe aus dem Sanitärbedarf.

    Muß deshalb halt immer einen 8er Steckschlüssel dabei haben.
    Bilder kann ich derzeit leider keine machen, die Kiste steht im Winterquartier.

    Über ein solches Fahrsicherheitstraining haben wir uns hier auch schon Gedanken gemacht.

    Ich checke derzeit die Veranstaltung eines "Mini-only"-Fahrsicherheitstraining in Wüschheim/Hunsrück (bitte auf den unteren gelben Punkt in der Karte klicken).
    Ich weiß, die Homepage ist nicht gerade einladend, aber die Anlage ist Klasse.
    So trainiert dort z.B. auch die rheinland-pfälzische Rennleitung.

    Mit den Minis alleine aus unserer Gegend werden wir einen kompletten Tageskurs kaum füllen können. Es wäre daher auch interessant für mich zu wissen, ob sonst noch Interesse besteht.

    Angepeilter Termin: Samstag, 11. Mai 2013

    Demnächst folgen dann weitere Infos hier im Forum.


    ! Achtung ! Achtung !*!!! Eine Warnung an “Alle” !!!Derzeit werden an vielen Orten…. an Tankstellen oder auf Parkplätzen angeblich kostenlosSchlüsselanhänger, kleine Schmucksachen für das Auto .. ect ect .. angeboten !Nehmen Sie diese Artikel nicht an !!! Es ist ein Chip darin verarbeitet.Kriminelle Typen verfolgen Sie vom Tanken bis zu Hause um so auf diese Weise feststellenzu können, wann Sie zu Hause sind oder nicht. Wenn Sie dann abwesend sind werden Siedie Gelegenheit nutzen und einbrechen !Nach Angaben der Polizei ist diese Art und Weise das Werk von Rumänischen Kriminellen !Eine neue Art von Kriminalität. Die Polizei in Holland hat “Alle” Bürger vor diesenBetrügern gewarnt ! Bitte informieren auch Sie Ihre Freunde und Bekannte!

    http://www.mimikama.at/hoax-meldungen…an-tankstellen/

    Ich glaub', das hatten wir aber schon mal hier.

    @ Jan (ohne "."): DANKE! für Deine geduldige Erklärung und das aussagekräftige Bild:thumpsup:

    Alle Stellen, an denen ich bisher die Zopfbürste zur Rostentfernung benutzt habe (Unterboden, Schweller, Innenradläufe, Fahrwerksteile), hab' ich anschließend mit "Brantho Korrux" lackiert. Das wird regelmäßig kontrolliert und hält nun teilweise seit fast 5 Jahren.

    Sollte ich dann mal irgendwann an Stellen kommen, wo anschließend ein ordentlicher Lackaufbau gemacht werden soll, weiß ich ja jetzt nun, dass die Zopfbürste doch nicht das Non plus Ultra ist.

    Danke auch an den anderen Jan (mit".")!

    Hi Sören,

    zunächst "Willkommen im Forum"!!


    beantwortet jetzt zwar nicht Deine Frage, aber

    Feuerverzinkt!

    das hab' ich (leider) auch schon hinter mir.:scream:

    Bist Du sicher, dass der Hinterachsrahmen sich dabei nicht verzogen hat?
    Hast Du den Rahmen mal vermessen?
    Stimmen die Maße noch?

    Wenn Du das noch nicht geprüft hast, halte mal ein Auge drauf.

    Ich fürchte, da wirst Du noch ganz andere Probleme (Spur/Sturz) bekommen.

    vorausgeschickt, mein auto wurde in meiner abwesenheit vom sohn des freundes meiner mutter aus der garage genommen und damit gefahren. abgesehen vom schaden (beule stoßstange hinten, 2 felgen abgekratzt, lackschäden am hinteren linken kotflügel) (wie dumm muss man denn sein), hab ich auf der rücksitzbank meines autos folgendes teil gefunden.
    habe leider keine ahnung wo das hingehört und ob das überhaupt von meinem auto ist.

    Besten Dank für Eure Hilfe

    So ein Teil ist mir beim Mini noch nie begegnet. Sieht mir nach ner Lüftungsdüse aus, die aber wohl nicht vom Mini stammt.
    Schade, dass kein Größenvergleich möglich ist.
    Scheint sich aber als Wurfmaterial zu eignen.:D

    Wenn die Wasserpumpe schon länger drin ist, wird's wohl kaum die Dichtung sein.
    Wenn's daraus tropft:

    ist die Wasserpumpe hinüber.

    Der Wechsel ist aber kein Hexenwerk und die Wapu kostet nicht die Welt.
    Beim Einkauf unbedingt auf ne gute Qualität der Wasserpumpe achten (plane Dichtflächen).

    Danke für Eure Antworten! :thumpsup:


    Wenn ich mal auf einen Oldtimermarkt die einfache Ausführung ohne Ratsche bekomme lege ich das Ding auch weg.
    http://www.ebay.de/itm/Ventileins…=item3f195289bc
    So etwas.

    Das bedeutet ja dann, dass du dann wieder jedes einzelne Ventil mit der Fühlerlehre einstellst.

    Allerdings musst du es "kalibrieren" !

    kalibrieren ist klar. Aber nur am ersten einzustellenden Ventil. Für den Rest ist dann ja die Anzahl der Klicks bekannt. Somit wären alle Ventile dann genau gleich eingestellt.


    Problematisch wird es allerdings wenn du die Ratsche nicht immer in die gleiche richtung hälts bzw. dich während dem Einstellen zu sehr bewegst.

    Na ja, bin nicht geade hyperaktiv, außerdem paßt das auch von Berufs wegen :D
    Das gilt aber auch bei der herkömmlichen Methode (Schraubendreher mit 1/2"-Schlüssel)

    Geniale Erklärung! Auch das hab' ich damit gemeint mit "alle Ventile gleich einstellen".

    Mein Fazit: Werd' das Teil mal testen.

    Tach,

    hab' heute mal mit den "Saisonabschlußarbeiten" an meinem Vergaser-Cooper begonnen. Saisonfahrleistung ca. 5.000 km.

    Auf dem Programm stand u.a. "Ventile einstellen".
    Da ich das nur 1 x im Jahr an 1 Auto mache, hab' ich nicht so die Routine und bin mir in keinster Weise sicher, ob alle Ventile nun exakt gleich eingestellt sind (o.30 saugend, Auslaßventil "ein wenig mehr"). So ungefähr haut es wohl hin. Keine Auffälligkeiten bei der Probefahrt.

    Ein "Klick-Adjust" verspricht ein exaktes und gleichmäßiges Einstellen aller Ventile.
    (Außerdem wäre das Gewissen beruhigt:D)

    Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht?
    Taugt das was oder ist's für die Tonne?

    Wenn kein Interesse besteht, cancele ich das.

    Hi Leo,

    erstmal "Vielen DANK!" für die Einladung!!:thumpsup:

    Von meinere Seite besteht großes Interesse.
    Ich weiß aber leider noch nicht, ob ich zu Hause wegkomme.
    Das stellt sich erst kurzfristig raus.
    Melde mich natürlich sofort, sobald ich Genaueres weiß.

    Ein bißchen Kontaktpflege wär' mal wieder schön.
    Kontaktspray hab' ich schon besorgt.