Beiträge von Puckip

    ohje ***** ab :D waren die ecken so schlimm?

    Ich glaub', so sieht's bei vielen anderen auch aus, ohne dass die Besitzer viel davon ahnen. Zeigt gerade auch ein anderes Projekt hier im Forum. Wenn man da erst mal anfängt, kann man sehr schnell größere Überraschungen erleben. Ich hatte mir das auch anders vorgestellt. Aber: da muß ich jetzt durch und das wird schon wieder. Hab' dann aber auch hoffentlich für die nächsten Jahre Ruhe an dieser Stelle.

    da hat Deine Banscheibe aber länger "geklemmt".:rolleyes: So sah der Mini bei meinem ltzten Besuch auch aus.:D


    Weißt Du wir arxxkalt es da draußen ist??? :eek:
    Naja, ein bißchen weiter ging's schon: Heckschürze ab, Karies unter den Verstärkungen rausgepiedelt und schon das erste kleine Loch wieder verschlossen. Am Donnerstag geht's weiter.

    Ich kann seit Heute wieder fahren (Saisonkennz. allerdings immer noch ohne den neuen Motor.):headshk:

    Probleme??

    ----------------------------------------------------------
    (Kann selbstverständlich bei mir mitfahren, -hoffentlich mit seinem ehemaligen Motor -.)


    Fahren kann ich selbst, es ging mir mehr um das Mittrinken :D
    Und natürlich die gemeinsame Ab-/Anreise.

    Für den Motor drücke ich Dir ganz fest die Daumen. Aus dem Sitz kannst Du ja nun nicht mehr fallen.

    Hier noch ein Vorschlag für Euch.

    In zahlreichen Gesprächen und anderen Kontakten mit Minifreunden "aus der Nachbarschaft" (z.B. Hocheifel, Saarland, Pfalz, usw.) wurde sich darüber unterhalten, vielleicht einmal etwas gemeinsam zu unternehmen.
    Auch das ist der Anlaß für uns, ein kleines gemütliches Treffen zu organisieren.
    Nachdem wir nun eine passende Lokalität gefunden haben, findet das

    1. MINItreffen der MINIfreunde Eifel
    am 2. Wochenende im August "auf der Schapp" in Spangdahlem

    statt.

    Bitte merkt Euch diesen Termin schon heute vor. Sobald noch einige Kleinigkeiten geklärt sind, werden wir detailliert im Fred "Treffen und Events" informieren.

    Wir freuen uns schon heute auf Euch!!!

    Nachdem die MINIfreunde Eifel bisher im Fred "Mini Club Eifel" mehr oder weniger aktiv waren, starten wir nun hier einen Fred speziell für unseren Club.

    Allgemeine Informationen zu unserem Club:
    Unser Club ist eine lose Gemeinschaft von Minifreunden ohne Vorstand, Satzung, Mitgliedsbeiträgen usw.
    Die Gemeinschaft gibt es seit ca. 25 Jahren. Von den damaligen Mitgliedern sind noch immer einige aktiv. Derzeit haben wir ca. 20 Mitglieder mit mehr als 20 Minis, der "Dunstkreis" ist aber um einiges größer. Natürlich befinden sich auch diverse Anhänger und Wohnwagen in unserem Fundus.
    Geographisch sind wir beheimatet in der Gegend Trier - Bitburg - Gerolstein - Wittlich - Morbach.
    In der Regel treffen wir uns an jedem 1. Freitag im Monat zu einem Stammtisch in abwechselnden Lokalitäten zu dem auch Gäste jederzeit und herzlich willkommen sind. Wir beabsichtigen, die Stammtischtermine zukünftig hier bekannt zu geben. Natürlich besuchen wir auch gemeinsam diverse Minitreffen. So planen wir, uns dieses Jahr in Luxemburg, bei den Comics, in Belgien und natürlich auf dem IMM sehen zu lassen.
    Kontakt mit uns könnt Ihr gerne über diesen Fred aber auch per PN oder Email aufnehmen, oder kommt einfach mal vorbei!

    Für die "MINIfreunde Eifel" verabschiede ich mich aus diesem Fred und werde aus aktuellem Anlaß gleich einen Fred speziell für unseren Club eröffnen. Den anderen "Eifelanern" wünsche ich weiterhin viel Spaß und gute Informationen hier. Ihr seid natürlich auch in "unserem" Fred ganz herzlich willkommen!

    Heute nur leichte Programmierarbeiten an einer Wasserpumpen-Nachlaufsteuerung, die bei heissem Motor Hotspots vermeiden soll, indem noch ein paar Minuten lang das Wasser rum gepumpt wird.

    Was muß eigentlich passieren, damit Du wenigstens mal einen Tag Ruhe hältst?
    :D
    Alles Gute!! Und feier auch ein bißchen.

    und ich bestell bei keinem von beiden weil cih den Händler meines vertrauens habe, den ich anrufe... ein persönliches Gespräch ist immmer besser, schließt halt grad bei noch geringem Wissen viele Fehler aus....
    Außerdem hab ich den Kram meist den nächsten Tag schon da...bisheriger Rekord 23h, von Bestellung bis Lieferung ;)

    Aber eins muss man Allbrit lassen, die Übersicht im Netz ist genial...

    :thumpsup: vollste Zustimmung! Auch über den Lagerbestand braucht man sich da KEINE Gedanken zu machen. Auch wenn die Teile aus dem "hohen Norden" kommen, sind sie eigentlich immer am nächsten Tag hier.
    Nur die Homepage :D... Aber das wird auch irgendwann.

    Hat die schon mal jemand verbaut?

    Post Nr. 6! Nicht nur meine Mädels sind begeistert.

    Kann Euch bei Gelegenheit gerne mal ein Bild von der C-Säule machen.
    Kann man sich, so glaube ich, auch ganz ohne Bild vorstellen.
    Aber man will sich ja immer GANZ sicher sein.

    Automatikgurte gab es meines Erachtens erst ab Mitte der 90er...

    stimmt.

    Er könnte allerdings auch welche aus den SPI´s nachrüsten.

    Hatte ich für meinen Vergaser-Cooper auch gedacht. Hatte mir dann sagen lassen, dass der Umbau aber wegen der Gurtrolle nicht funktioniert.

    Bester Tip kam natürliche wieder hier aus dem Forum:
    Stevens bietet (leider nicht ganz billige) Nachrüstgurte an, bei denen die Gurtrolle an der C-Säule befestigt wird.
    Die Montage ist sehr einfach, die Funktion top. Ich würde diese Gurte jederzeit wieder nachrüsten.

    Hi Alex,

    guck doch mal auf nem Schrottplatz, ob du noch einen Twingo mit Faltdach findest. Die sollten auch passen. Zur Zeit der Abwrackprämie gab's die Dächer für 50 Euronen.