Nachtrag: In dem Artikel steht etwas davon, daß Tankstellen 100.000kwh benötigen.
Abgesehen davon, dass 100 MWh im industriellen Standard jeder Kleinbetrieb mit 10 Mitarbeitern und paar Maschinchen benötigt.
Der Betrieb der Tankstellen ist wohl in der Kette der Kraftstoffherstellung das kleinste Glied.
Der gößte Brocken sind Erschließung und Förderung des Rohöls und das Raffinieren zu Benzin und Diesel.
So kommt es, dass ein Liter Diesel ca. 4-7kWh graue Energie (Angaben varieren, da verständlicherweise viele Daten hierzu eher nicht preisgegeben werden) verbraucht bis er überhaupt an der Tanke ankommt. Allein mit der 'grauen Energie" in 6l Diesel fährt der Stromer schon mal mehr als 200-300km.
Natürlich muss das mit dem höheren Energiebedarf bei der Produktion des EV-Akkus gegengerechnet werden - ich erwähne es nur weil das wie gesagt von den "Benzinbrüdern" so gern "vergessen" wird.
Die Energie die dann nicht mehr für die Raffinierung von Kraftstoffen verwendet wird, steht in der Gesamtbilanz ja dann zum EV-Laden zur Verfügung.