Noch nicht, ich bin ja noch dabei das erst zu kaufen 😉 Das müssten die Spacer sein, die bei späten Minis eh unter dem oberen Anschlaggummi serienmäßig waren, vermute ich. Ich lege den Mini aber auch nich übermäßig tief, wie manch anderer, der sogar die anschlaggummis kürzen muss, damit die nicht auf Block gehen. 🤪🤪🤪 sowas ist von Haus aus schon Schwachfug. Selbst der Inno hat mit dem Vorschalldämpfer (okay, ist Minisport Superflow Anlage - da ist der Vorschalldämpfer voluminöser als RCPfirsich) am Hänger aufgesetzt 6und ich werde den vorne auf gesunde 3Finger breit zum Radlauf einstellen. Ist abgesackt, da ich aber ab 2000 weder Mini noch Besitzerin betreut habe (🤣🤣🤣🤣) muss ich da eh nachbessern…also am Mini , das andere Thema ist durch 😃
Nein, damit sind Beilagen unter den unteren Anschlaggummis gemeint. Die dienen dazu, dass eben der durch die neg-camber Arme vergrößerte Knuckle-Joint-Winkel wieder eingeschränkt wird. Heißt die Federung kann weniger weit ausfedern.