Das Leerlaufstellerregelventil im MPi ist ein Unipolarer Schrittmotor mit Mittenanzapfung. Was das ist, ist egal.
Ein Schrittmotor hat die Fähigkeit, dass man genau steuern kann, wie viele Umdrehungen er drehen soll. Dabei ist beim Mini eine Umdrehung in vier Schritte unterteilt.
Nachdem die Zündung ausgeschalten wurde, dreht der Motor mittels einer Welle einen Zapfen in einen Bypass und verschließt diesen damit. Der Motor "überdreht" in dieser Position um zu garantieren, dass der Zapfen tatsächlich geschlossen ist. Jetzt nimmt das Steuergerät die Position 1 an (Stepp 1) und dreht dann 60 Schritte auf, um den nächsten Motorstart zu gewährleisten. Dieses Rattern hört man sehr gut, wenn man die Zündung aus schaltet.
Wie kann man die Funktionen des Ventil testen? Ist es auch ohne Testbook möglich?