Diddi hat Recht - UNF (FEINGEWINDE) passt nicht, auch Lars hat Recht - sein UNC (GROBGEWINDE) - NC ist alte Bezeichnung - passt auch nicht....
TPI WHITWORTH ist "alternativlos"....
Diddi hat Recht - UNF (FEINGEWINDE) passt nicht, auch Lars hat Recht - sein UNC (GROBGEWINDE) - NC ist alte Bezeichnung - passt auch nicht....
TPI WHITWORTH ist "alternativlos"....
Diddi hat Recht - UNF (FEINGEWINDE) passt nicht, auch Lars hat Recht - sein UNC (GROBGEWINDE) - NC ist alte Bezeichnung - passt nicht....
TPI WHITWORTH ist "alternativlos"....
Ich habe das gleiche Problem gehabt. Den Original C-550-Stecker gibt es nicht (mehr) - zu mindestens haben alle mir bekannten Lieferanten dies mir so mitgeteilt.
Habe damit:
http://www.kabel-schmidt.de/polige-verbind…26fdcd01b7db013
den C 550 - Massenpunkt neu aufgebaut.
Es geht auch eleganter (?); so:
http://www.kabel-schmidt.de/poliges-63mm-b…26fdcd01b7db013
oder so:
http://www.kabel-schmidt.de/standard-63mm-…26fdcd01b7db013
Viel Erfolg!
Ja, wenn er die entsprechenden Adapter hat.
...hat er...![]()
...so weit ich es weiß - ja
Ich habe endlich einen äußerst kompetenten und hilfsbereiten TestBook-Experten im meiner Nähe gefunden.
Sein Standort - 77078 Schuttertal
Hier seine Kontaktdaten:
Odin Haller
E-Mail: info@odin-haller.de
Tel. 0 78 26 / 9 66 95 36Kann nur empfehlen....
STANDORT-KORREKTUR: 77978 Schuttertal
Ich habe endlich einen äußerst kompetenten und hilfsbereiten TestBook-Experten im meiner Nähe gefunden.
Sein Standort - 77078 Schuttertal
Hier seine Kontaktdaten:
Odin Haller
E-Mail: info@odin-haller.de
Tel. 0 78 26 / 9 66 95 36
Kann nur empfehlen....![]()
![]()
![]()
Keinerlei Interesse?
Braucht der MINI den Filter überhaupt???
Hi,
unsere klassischen Autos dürfen keinen OBD-Stecker haben. Ist erst ab 2000 vorgeschriebene.
Es mag sein, dass ab 2000 vorgeschrieben ist, aber:
MPI´s - ab Oktober 1996 und - meine ich auch späteren SPI - haben die OBD-Buchse (Stecker ist am Kabel zum Tester);
Komm vorbei, wirst Du sehen....
Neulich hatte ich Kontakt mit einem leidenschaftlichen und fachmännisch versierten, langjährigen MG/ROVER-Fahrer.
Er sagte, dass TestBook´s zwar Premium-Lösung für Motor- bzw. Fahrzeugdiagnose wäre (auch wenn sehr teuer)
- aber: relativ selten vorhanden und Know-How manchen TestBook-Betreiber nicht optimal sei.
Viele ROVER-Fahrer habe gute Erfahrungen mit:
http://toaf.roverki.eu/index.php/en/ ; http://www.ebay.de/itm/3114122407…K%3AMEBIDX%3AIT (Das OBD-Team sagt, die haben Hardware auch für unseren MINI!)
und/oder
gemacht.
Lt. Angaben o.g. Homepages sind unsere MINI´s auch dabei.
Gibt es in unserem Forum Erfahrungen mit o.g. Produkten? Sind sie brauchbar bzw. funktioniert es wie ein TestBook?
Kann jemand dazu was sagen?
Echte Hellas? Oder Look-a-Like?
Er schreibt im EBAY-Anzeigetext: "ORIGINAL" (da steht auch 300€)![]()
........das Problem sitzt hinter dem Lenkrad.
Also - wenn "man" seit fast 14 Jahren hinter dem Lenkrad sitzt, über 5.000 Mal in Forum aktiv war (will heißen: geben und nehmen) und sich selbst "MINIFORFUN" getauft hat - dann wird "man" sich doch nicht von einem (oder zwei) Anlasser unterkriegen lassen, oder?
Andreas Hohls
-benötigt die elektronische Zündung nicht BPR6ES (anstatt BP6ES)?
...wegen Fehlkauf (erst heute auf der Hebebühne festgestellt
), neu, zu 50% des Preises + Versand (NP 23,40€) abzugeben.
Passt nur für "neuere" MPI´s (ab (V)WD 169573; Limora-Art. Nr. 294254); M14-Anschluss
Hast Du mit MEMS DIAG bereits Erfahrungen gemacht? Mit welchen Ergebissen?
Wiederhole die Messung in betriebswarmen Zustand - in der Regel ist das von Dir beschriebe Problem vom Tisch (zumindestens in für die Prüfer akzeptablen Grenzen)![]()
Wenn nicht - da hilft nur systematische Diagnose![]()
gibt es eine zuverlässig funktionierende Alternative zum TESTBOOK T 4 für Auslesen/Löschen des Fehlerspeicher?
Hat jemand Erfahrung mit der Qualität der MINI-Teile von meyle.com ?
Der Aussage vom JumboHH kann ich nur zustimmen - und zwar uneingeschränkt!!!
Ich hatte mal änhliche Probleme mit C550 - habe den Masseverteiler neu aufgebaut und jetzt gibt es nur Ruhe!
Cooper69 - glaube es und DO IT!
mein MPI Bj. 12/1996 hat Türleisten (manche nennen es "Wetterleiste" oder "Schachtleisten") außen in Chrom-Ausführung mit Kunststoffendkappen.
Frage - hat jemand diese Kunststoffendkappen übrig (min. 4 Stück) und wäre bereit diese abzugeben?